SEO SommerSEO
SommerSEO SommerSEO ist die perfekte Zeit, um deine kreativen Seiten zu entfalten. Nutze die warmen […] mehr lesen
Long Tail Keywords sind Keywords oder Schlüsselbegriffe, welche spezifisch sind. Außerdem sind sie länger als häufig gesuchte Keywords. Long Tail Keywords bekommen generell weniger Search Traffic. Dennoch haben sie einen höheren Conversion Wert, da sie spezifischer sind. Um von einer Keyword Strategie, welche sich auf Long Tail Keywords spezialisiert, zu profitieren, solltest du eine klare V...
Long Tail Keywords sind Keywords oder Schlüsselbegriffe, welche spezifisch sind. Außerdem sind sie länger als häufig gesuchte Keywords. Long Tail Keywords bekommen generell weniger Search Traffic. Dennoch haben sie einen höheren Conversion Wert, da sie spezifischer sind.
Um von einer Keyword Strategie, welche sich auf Long Tail Keywords spezialisiert, zu profitieren, solltest du eine klare Vorstellung deines Unternehmens, deines Produkts und deiner Website haben. Denn Long Tail Keywords sind in den meisten Fällen Money Keywords, da spezifisch nach einer Leistung gesucht wird.
In diesem Artikel, würde ich dir gerne helfen zu verstehen, weshalb es so wichtig ist, sein eigenes Produkt und Bemühungen auf Long Tail Keywords zu ranken, um nachhaltig den Umsatz zu steigern.
Wenn du etwas verkaufen willst, dann solltest du einfach ein verdammt gutes Produkt haben! Und du solltest dir im Klaren darüber sein, was dein Produkt oder deine Website deiner Zielgruppe anbietet und was es so besonders macht. Denn Money Keywords durch spezifische Suchanfragen können noch so gut optimiert auf SEO sein – sollte das Produkt den Kunden nicht überzeugen, wird es schwer, Sales zu generieren.
Wenn du das weißt und auch verstehst, wird es sehr viel einfacher für dich sein, deine Zielgruppe dazu zu bringen, dein Produkt zu mögen und zu kaufen. Du solltest somit ein wenig Zeit damit verbringen über die Einzigartigkeit deines Produktes nachzudenken und es aufzuschreiben.
Vielleicht verkaufst du Kreuzfahrten nach Hawaii. Du bietest großartige Anlagen für Kinder an, was die Fahrt besonders geeignet für junge Eltern oder alleinerziehende Mütter macht. Kreuzfahrten für alleinerziehende Mütter nach Hawaii könnten das einzigartige Angebot deines Service sein. Das ist deine Aufgabe, das ist deine Nische, das ist, was du deiner Zielgruppe anbieten kannst! Denn sobald jemand nach „Kreuzfahrt Hawaii alleinerziehende Mutter“ googlet ist klar, welche Intention hinter der Suchanfrage steckt, was Money Keywords so wertvoll macht.
Stelle sicher, dass du deine Aufgabe mit Worten aufschreibst, die von deiner Zielgruppe benutzt und verstanden werden.
In manchen Märkten ist es sehr schwer zu ranken. Manche Märkte sind höchst wettbewerbsfähig, mit riesigen Firmen, die die Suchergebnisse dominieren. Solche Unternehmen haben ein sehr großes Budget, welches speziell für Marketing und SEO ausgegeben wird. In solchen Märkten zu ranken ist schwierig. Du wirst mit einem geringen Budget nicht in der Lage sein, in einem Markt wie z.B. der Reiseindustrie zu konkurrieren, wenn du Schlagwörter wie „Urlaub Hawaii“ benutzt. „Urlaub Hawaii“ oder „Reise Hawaii“ sind zwar Money Keywords, aber die Zahl der Reiseunternehmen, die auf diese Keywords ranken will, ist riesig. Für kleine und mittelständische Unternehmen mit vergleichsweise kleinem Marketing-Budget ist es folglich schwierig, hier mithalten zu können.
Jedoch solltest du in der Lage sein, zu definieren, was dein Produkt oder deiner Website in diesem Markt herausstechen lässt. Du solltest in der Lage sein, deine Nische zu finden. Und du solltest deine Nische nutzen um zu ranken!
Nimm mein Beispiel der Kreuzfahrten für alleinerziehende Mütter nach Hawaii, was bedeutet, dass du dich auf weniger wettbewerbsfähige Begriffe wie zum Beispiel „Hawaii Urlaub alleinerziehende Mutter“ oder „Reise Hawaii Single Mutter“ als Money Keyawords konzentrieren solltest.
Nochmal, nutze die Wörter, die auch von deiner Zielgruppe genutzt werden und vermeide schwierige Fachbegriffe!
Es ist viel einfacher auf Long Tail Keywords zu ranken, als auf häufig gesuchte Keywords. Ein anderer Vorteil von Long Tail Keywords ist, dass obwohl sie weniger gesucht werden, die Conversion-Rate deutlich höher ist. Denn durch eine sehr spezifische Suchanfrage ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass ein User direkt das findet, was er sucht.
Je länger und spezifischer die Suchbegriffe sind, desto höher ist die Chance auf Conversion. Zurzeit suche ich nach einem Ferienhaus in Frankreich um meinen Urlaub dort zu verbringen. Ich habe meine Suche mit dem Begriff „Urlaub Frankreich“ gestartet.
Schnell habe ich herausgefunden, dass ich nach Dordogne gehen möchte und ein Haus auf dem Land bevorzuge. Meine Suche ist noch nicht abgeschlossen aber jetzt nutze ich Suchbegriffe wie „Ferienhaus Land Dordogne“ oder „Urlaub Dordogne“ als Money Keywords.
Mithilfe dieses Keywords habe ich neue Seiten gefunden, welche eher meinen Urlaubswünschen ähneln. Auf diesen spezifischen Seiten ist die Wahrscheinlichkeit für mich, zu buchen, deutlich höher als auf den Websites, die ich bei der Suchanfrage „Urlaub Frankreich“ gesehen habe.
Versuche, auf möglichst viele spezifische Keywords zu ranken, insbesondere auf Keywords die für dein Produkt oder deine Dienstleistung eine hohe Conversion-Rate begünstigen. Des Weiteren sind vor allem die Long Tail Keywords Money Keywords, die in der Suchanfrage eine direkte Kaufintention beinhalten. Beispielsweise „Ferienwohnung Land Dordogne buchen“.
Solltest du auf sehr viele Long Tail Keywords ranken und dir so ein gutes Ranking verschaffen, wird es auch einfacher auf umkämpfte Short Tail Keywords zu ranken. Generell ist es für Start-Ups und kleine und mittelständische Unternehmen aber sinnvoll, mit Long Tail Keywords zu beginnen und so den Markteintritt zu schaffen.
Du bist gerade im Agentur-Blog von Pixelwerker. Wir sind eine Online-Marketing-Agentur aus Kassel. Aufgewachsen als Digital Natives leben und lieben wir Online-Marketing.
Zu unseren LeistungenChristoph's Leidenschaft ist es Online-Marketing-Strategien zu entwickeln und umzusetzen. SEO und Inbound-Marketing zählen dabei zu seinen Stärken.
Mehr über ChristophDu bist gerade im Agentur-Blog von Pixelwerker. Wir sind eine Online-Marketing-Agentur aus Kassel. Aufgewachsen als Digital Natives leben und lieben wir Online-Marketing.
Zu unseren LeistungenChristoph's Leidenschaft ist es Online-Marketing-Strategien zu entwickeln und umzusetzen. SEO und Inbound-Marketing zählen dabei zu seinen Stärken.
Mehr über ChristophSommerSEO SommerSEO ist die perfekte Zeit, um deine kreativen Seiten zu entfalten. Nutze die warmen […] mehr lesen
Der Pagespeed einer Website ist seit 2021 ein wichtiger Rankingfaktor für Google. Je kürzer die […] mehr lesen
Google hat bekannt gegeben, dass Nofollow-Links jetzt das Ranking von Websites beeinflussen. Nach 15 Jahren […] mehr lesen
Vereinbaren Sie jetzt Ihre
unverbindliche Erstberatung
Rufen Sie jetzt an & vereinbaren
Sie Ihren persönlichen Termin!
Agenturleitung & Marketing-Rockstar
"Ich freue mich darauf Sie und Ihr Projekt bei einer Tasse Kaffee kennenzulernen".
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Cooler Artikel! Hat mir wirklich weitergeholfen!
Hallo Martin, vielen Dank für dein Lob. Welche Themen interessieren dich denn noch? 🙂 Grüße Britta