SEO Mobile Optimierung – Das solltest Du wissen!
Das wichtigste in Kürze Was versteht man unter mobiler Optimierung? Mobile Optimierung ist die Optimierung […] mehr lesen
Schaut man sich die unterschiedlichen Preisstrukturen verschiedenen SEO-Agenturen, dann kann es oft verwirrend sein, dabei einen Überblick zu behalten. Wenn Sie schonmal eine SEO-Agentur beauftragt haben, dann lagen die Preise dabei vermutlich zwischen 99€ monatlich bis 20.000 € monatlich - natürlich abhängig von Branche, Ziele und der Qualität der SEO-Agentur und ihrer Arbeit. Aber nun mal ...
Schaut man sich die unterschiedlichen Preisstrukturen verschiedenen SEO-Agenturen, dann kann es oft verwirrend sein, dabei einen Überblick zu behalten. Wenn Sie schonmal eine SEO-Agentur beauftragt haben, dann lagen die Preise dabei vermutlich zwischen 99€ monatlich bis 20.000 € monatlich – natürlich abhängig von Branche, Ziele und der Qualität der SEO-Agentur und ihrer Arbeit.
Aber nun mal Butter bei die Fische – wie und wie viel sollten Sie für Suchmaschinenoptimierung bezahlen? Hier sind die fünf häufigsten Preismodelle von SEO-Werbeagenturen und deren durchschnittliche Preise.
Wenn Sie jemanden suchen,
dann kann eine stündlich Abrechnung Sinn. Es ist eine praktische Art und Weise sein, um Ihre SEO-Ausgaben geringen zu halten und trotzdem erfolgreich zu sein.
Allerdings müssen Sie dann die meiste Arbeit selbst erledigen. Entweder SEO-professionell oder Sie müssen halt viele Stunden bezahlen. Wenn Sie mit einer professionellen SEO-Agentur sprechen, können Sie mit einem durchschnittlichen Stundenpreis von a. 75 € pro Stunde (selbständiger SEO-Berater ) oder ca. 100 € pro Stunde (SEO-Agentur) erwarten.
Hierbei handelt es sich um das mit Abstand am häufigsten verwendete Preismodell. Sie sollten bei einer zuverlässigen SEO-Agentur mindestens 700 € pro Monat ansetzen, um langfristig erfolgreich mit Ihrer Website zu sein.
Wenn Sie eine bestimmte Dienstleistung benötigen, wie zum Beispiel Linkbuilding, dann finden Sie sicher auch einige gute SEO-Agenturen für 500 € pro Monat. Allerdings müssen Sie dabei genau wissen, was Sie brauchen und das Projekt kontrollieren und managen.
Was die meisten Kunden außerdem nicht wissen, ist, dass ihre monatlichen Investitionen in ihre SEO-Ergebnisse direkt proportional zu Ihrem Ranking-Ergebnissen ist. Wenn Sie beispielsweise 700 € pro Monat ausgeben und Ihr Konkurrent gibt 1.400 € pro Monat aus, dann wird es hart, dagegen anzukämpfen.
Wenn Sie mit einer SEO-Agentur sprechen, dann sollten Sie etwas Hintergrundwissen über Ihre Branche, Wettbewerb und Ziele mitbringen. Diese Faktoren geben der SEO-Agentur die Möglichkeit besser einzuschätzen, was Sie benötigen. Die SEO-Agentur kann daraus einen Plan erstellen, der Ergebnisse beinhaltet, die zu Ihrem Unternehmen passen. Somit erhalten Sie noch besser was Sie sich wünschen.
Qualität kostet halt nun mal ihren Preis. Hüten Sie sich vor billigen SEO-Agenturen, die Dienstleistungen für die nur ein paar hundert Euro pro Monat anbieten. Damit setzen Sie Ihre Website unnötigen Gefahren aus, die Sie zum Schluss noch teurer zu stehen kommen.
Diese Preisstruktur ist ähnliche wie die monatliche Abrechnung. Von einer SEO-Agentur, die ihr Handwerk versteht, erhalten Sie bestimmt gut Resultate, da diese die Zeit und die Arbeit gut Einschätzen kann, um eine Website zu Ranken und Traffic zu generieren.
Im Vergleich zu einer monatlichen Gebühr für die laufenden SEO-Dienstleistungen erhalten Sie dabei ein fertiges Endresultat (Ranking und Traffic) mit vorher definierten Zielen. Die SEO-Agentur wird vorher mit Ihnen eine Einschätzung des zeitlichen Rahmens, Ihrer Arbeit und deren Zielen absprechen. Dies gibt Ihnen einen guten Überblick über Aufwand, Preis und die Ziele der Suchmaschinenoptimierung.
Wenn Sie für eine ganz bestimmte Dienstleistung, wie Google + Profil-Optimierung, jemanden suchen, dann ist dies oft auf Fest-Preis-Basis und Sie können sich einen Anbieter aussuchen. Dies ist auch praktisch, weil Sie diese kleinen zusätzlichen Optimierungen zu Ihrer laufenden Suchmaschinenoptimierung hinzufügen können.
Wenn Sie sich nicht über den Preis für diese spezielle Dienstleistung sicher sind, dann fragen Sie einfach Ihre aktuelle SEO-Agentur, welche Arbeit hinter dieser Dienstleistung steckt und wie lange dies dauern wird. Das hilft Ihnen die Arbeit besser zu verstehen und ein Gefühl für einen fairen Preis zu bekommen.
Der starke Fokus auf den Preis bei SEO-Angeboten liegt vermutlich darin, dass viele Kunden Angst davor haben keine Ergebnisse aus ihrer Investition zu sehen. Um diese Angst zu Überwindung und gegen diesen Einwand zu Argumentieren, begannen mehrere SEO-Agenturen, das Pay-for-Performance Preismodell anzuwenden.
Während das in der Theorie nach einer super ausgezeichneten Preisstruktur klingt, ist es das leider nicht in der Realität. Betrachtet man dieses Preismodell aus betriebswirtschaftlicher Sicht, kann man sehen, warum es das nämlich nicht ist. Wenn Sie beispielsweise für drei Keywords (Suchbegriffe) ranken wollen und die SEO-Agentur nur dann bezahlt wird, wenn Ihre Seite so suchmaschinenoptimiert ist dass sie erfolgreich rankt.
Was denken Sie, was die SEO-Agentur dann wohl tut? Vermutlich alles was es braucht, damit Ihre Website schnell rankt, damit die Agentur Ihr Geld bekommt. Das Problem ist nur, dass diese Strategie vielleicht irgendwann mal vor 2012 funktionierte, jetzt allerdings nicht mehr.
Wenn Sie ein Glücksspieler sind, dann ist diese Strategie wohl die richtige für Sie, denn nur mit Glück bleibt Ihre Website unbeschadet. Wahrscheinlicher ist es jedoch, dass Sie kurzzeitig hoch ranken, damit die SEO-Agentur ihr Geld bekommt und Ihre Website anschließend wieder fällt oder noch schlimmer – vom Index gelöscht wird.
Denken Sie einfach daran, wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, dann ist es das wahrscheinlich auch.
Wenn Sie eine SEO-Agentur suchen, um mit ihr zusammen zu arbeiten, dann ist es zwingend erforderlich, dass Sie sich auf die Qualität der SEO-Service konzentrieren. Nur mit Qualität erhalten Sie den Return on Investment und das volle Potential, das Sie sich wünschen und nicht nur die Kosten dafür.
Eine „billige“ SEO-Agentur zu beauftragen könnte sich als der teuerste Fehler Ihres Unternehmens herausstellen. Und das nur um ein paar Euro zu sparen. Sie verspielen sich das Ranking Ihrer Website schneller als Sie vielleicht vermuten.
Du bist gerade im Agentur-Blog von Pixelwerker. Wir sind eine Online-Marketing-Agentur aus Kassel. Aufgewachsen als Digital Natives leben und lieben wir Online-Marketing.
Zu unseren LeistungenChristoph's Leidenschaft ist es Online-Marketing-Strategien zu entwickeln und umzusetzen. SEO und Inbound-Marketing zählen dabei zu seinen Stärken.
Mehr über ChristophDu bist gerade im Agentur-Blog von Pixelwerker. Wir sind eine Online-Marketing-Agentur aus Kassel. Aufgewachsen als Digital Natives leben und lieben wir Online-Marketing.
Zu unseren LeistungenChristoph's Leidenschaft ist es Online-Marketing-Strategien zu entwickeln und umzusetzen. SEO und Inbound-Marketing zählen dabei zu seinen Stärken.
Mehr über ChristophDas wichtigste in Kürze Was versteht man unter mobiler Optimierung? Mobile Optimierung ist die Optimierung […] mehr lesen
Was ist besser, SEO oder SEA? Es kommt darauf an, was deine Ziele sind. […] mehr lesen
Was kostet ein eigener Blog? Der Preis eines eigenen Blogs hängt von vielen Faktoren […] mehr lesen
Vereinbaren Sie jetzt Ihre
unverbindliche Erstberatung
Rufen Sie jetzt an & vereinbaren
Sie Ihren persönlichen Termin!
Agenturleitung & Marketing-Rockstar
"Ich freue mich darauf Sie und Ihr Projekt bei einer Tasse Kaffee kennenzulernen".
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
[…] Preise: Studie – 600+ Seo-Agenturen legen Kosten für Seo-Services & Preismodelle […]