Marketplace 360

Defintion: Was ist Marketplace 360? Der Marketplace 360 ist ein Verkäuferservice, dass dazu dienen soll, Verkaufssteigerung und Unternehmenswachstum herbeizuführen. Das Programm existiert seit 2019 auf dem deutschen Markt. Es soll umsatzstarken Verdoren einen direkten Zugang zu Amazon-Expertise bieten. Teilnahme und Kosten Ab einem Gewinn von 30.000€ im Monat können Seller dem Programm beitreten. Die Preise variieren abhängig … Weiterlesen …

Amazon Verkaufscoach

Der Amazon Verkaufscoach soll Händlern bei Amazon zu mehr Umsatz verhelfen. Neben Optimierungen der bisherigen Verkaufsstrategie werden zusätzlich neue Strategien vorgeschlagen. Definition Verkaufscoach Der Verkaufscoach von Amazon bietet dem Händler personalisierte Vorschläge an, um die Umsätze zu steigern. Laut Amazon kann sich der Händler allerdings nicht selber an den Verkaufscoach wenden, sondern wird von Amazon selbst kontaktiert. Demnach … Weiterlesen …

ACoS

ACoS – Definition ACoS ist die Abkürzung für Advertising Cost of Sales und beschreibt eine Kennzahl (Amazon KPI) im Amazon Advertising. Sie ist auf der Basis der Umsatzkosten für Werbeschaltung aufgebaut. Ihre hauptsächliche Aufgabe ist es also, die Effizienz von geschalteter Werbung anzugeben. Funktion und Anwendung Es handelt sich bei dieser Kennzahl um einen prozentualen … Weiterlesen …

Amazon Vendor

Als Vendor wird ein Verkäufer bezeichnet, der seine Produkte nicht als Drittanbieter (Third-Party Verkäufer) über den Amazon Marketplace verkauft, sondern als Erstanbieter (First-Party Verkäufer) direkt an Amazon liefert. Im Gegensatz zum Seller endet der Verkaufsprozess mit der Lieferung der Ware an Amazon. Vendor vs. Seller Es gibt verschiedene Wege, um sich die Potentiale des Amazon … Weiterlesen …

Amazon KPI

Definition KPI Kennzahlen werden auch Leistungskennzahlen genannt und sind eher als Key Performance Indikator oder kurz KPI bekannt. Sie sind der Schlüsse für jede Person, die auf Amazon oder auch generell verkaufen möchte. Die KPI geben Aufschluss darüber, wie weit sich einem gesetzten (Kampagnen-) Ziel bislang genähert worden ist. Sie ermöglichen es erst, laufende Marketingstrategien … Weiterlesen …

Amazon Attribution

Definition Amazon Attribution gibt Einblicke über die Wirksamkeit von Amazon externen Werbestrategien. So können die Verkäufer nachvollziehen, wie Anzeigen per Email oder auf Social Media auf die Sales des Produkts und die Verkaufsleistung auf Amazon auswirken. Dadurch können die Verkäufer sehen, welche Werbestratege für sie gut funktioniert und welche sich nicht rentiert. Es ähnelt von … Weiterlesen …

CPC

Was bedeutet CPC? Die Abkürzung CPC steht für Cost-per-Click (Kosten pro Klick): Im Digital Marketing zahlt man bei Verwendung dieser Bezahlart nur, wenn die Werbemaßnahmen Wirkung zeigen und die Anzeige angeklickt wird. Der Preis pro Klick sowie das Budget werden vorher festgelegt, sodass die Ausgaben kontrolliert werden können und der Finanzplan eingehalten wird. CPC meint … Weiterlesen …

Preisangabenverordnung

Die Preisangabenverordnung (PAngV) sorgt bereits seit 1985 dafür, dass der Endpreis für Kunden klar erkennbar und wahrheitsgemäß sein muss. Diese Verordnung wird daher sowohl im Online-Handel als auch im Einzelhandel eingesetzt. Sie bezieht sich grundsätzlich nur auf Waren oder Dienstleistungen, die an Endkunden gerichtet sind (B2C). Welchen Zweck besitzt die Preisangabenverordnung? Die Preisangabenverordnung richtet sich in erster … Weiterlesen …

Amazon Born To Run

Amazon Born To run ist ein Programm des Logistikgiganten, das Vendoren ermöglicht, ihre Produkte schneller und effizienter auf den Markt zu bringen. Das Produkt des Herstellers muss dabei speziellen Anforderungen entsprechen, kann dafür aber schnell auf dem Marketplace platziert werden. Schneller Anlauf nehmen mit Amazon Born to Run Als Vendor kann man auf Einladung des … Weiterlesen …

One Click Shopping

One Click Shopping bedeutet ins Deutsche übersetzt ‘Ein Klick Einkauf’. Man kann die Bestellung eines Artikel also mit nur einem Klick abschließen. Warenkorb und Bestellübersicht bleiben demnach weg. Der 1-Click Button befindet sich direkt unter der Möglichkeit ‘In den Einkaufswagen’. Voraussetzungen Um One Click Shopping nutzen zu können, müssen einige Bedingungen erfüllt sein. Dazu zählt … Weiterlesen …