Pixelwerker - Werbeagentur in Kassel

Suchmaschinenoptimierung

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein wichtiger Faktor, der für den Erfolg Ihrer Online-Marketing-Strategie entscheidend ist. Deshalb bieten wir Ihnen als SEO Agentur verschiedene Leistungen im Bereich SEO an. Der Umfang der Leistungen richtet sich natürlich ganz nach Ihren Wünschen. Deshalb bieten wir Ihnen in unserer Agentur nicht nur eine SEO Komplettbetreuung und übernehmen Ihren Linkaufbau, sondern bieten auch Workshops an, in denen Sie ihre in-house Kompetenzen steigern können, um Ihre SEO erfolgreich selber zu übernehmen. Auch auf Shopify SEO sind wir spezialisiert.

“Nach einer ausgiebigen bundesweiten Suche nach einer SEO Agentur sind wir in Kassel fündig geworden. Hier war die Beratung ehrlich und nicht überzogen. Bereits im ersten Gespräch wurde auf die Belange und die Besonderheiten unseres Unternehmens und unserer Leistungen eingegangen sowie die Möglichkeiten und Schritte nachvollziehbar aufgezeigt."

Dr. Jochen Dittmar
Geschäftsführer UNIKIMS GmbH

Passend zu Ihrem Geschäftsmodell erarbeiten wir eine umfassende, erfolgsbasierte SEO Strategie und übernehmen langfristig die Betreuung Ihrer SEO. Unsere Arbeit zeichnet sich durch strategisches Denken und Maßnahmen mit hohem Return-On-Investment aus. Als SEO Experten informieren wir uns immer über neuste Trends und Richtlinien um Ihnen die bestmögliche SEO- Komplettbetreuung zu bieten.

  • Planung einer zielgerichteten SEO Strategie
  • OnPage und OffPage SEO
  • organischer Linkaufbau

Als seriöse SEO-Agentur setzen wir auf organischen Linkaufbau ohne Risiken. Wir nehmen für Sie eine umfassende Keyword- und Konkurrenzanalyse, daraufhin erstellen unsere SEO-Experten eine erfolgsbasierte und individuelle Linkaufbau-Strategie. Auf diese Weise erreichen Sie eine höhere Position in den Suchergebnissen und steigern langfristig Ihre Umsätze.

  • Linkanalyse
  • Erstellung einer Linkaufbau-Strategie
  • Platzierung von organischen Backlinks

Suchmaschinenoptimierung  ist komplex und schwierig. Deshalb bieten wir Ihnen als SEO Agentur und Ihren Mitarbeitern einen umfassenden Workshop zur Steigerung Ihrer in-house Kompetenzen. Mit dem erlernten Know-How können Sie selber Ihre SEO-Optimierung übernehmen, nachhaltig Ihre Sichtbarkeit steigern und Ressourcen sparen. 

  • SEO-Workshop
  • SEO-Audit
  • Erstellung von SEO- Strategie Konzepten

Kleine Unternehmen möchten ihre SEO meistens selber durchführen. Aber wie anfangen? Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung und vermitteln Ihnen und Ihren Mitarbeitern im Rahmen eines Workshops die Grundlagen. Sie erhalten außerdem einen auf Ihre Firma maßgeschneiderten Leitfaden von uns.

  • SEO Workshop
  • SEO OnPage Audit
  • Erstellung von SEO Strategie Konzepten

Die hohe Zufriedenheit der Pixelwerker-Kunden hat
zwei gute Gründe: Kompetenz & Leidenschaft.

Kunde 1

„Die Zusammenarbeit mit Ihnen war sehr angenehm und vor allem auch zielführend. Mit dem Ergebnis der Website sind wir sehr zufrieden. Die Beratung mit den „Pixelwerkern“ war immer fruchtbar und konstruktiv und die Reaktionszeiten bei bspw. Änderungswünschen immer schnell. Auch der von uns gesetzte (knappe) Zeitplan wurde mehr als eingehalten wurde. Die Expertise im Bereich Suchmaschinenoptimierung ist überragend. Was will man mehr? Herzlichen Dank!“

Dr. Matthias Joseph
Handwerkskammer Kassel

Zur Referenz
Kunde 2

„Nach einer ausgiebigen bundesweiten Suche nach einer SEO-Agentursind wir in Kassel fündig geworden. Hier war die Beratung ehrlich und nicht überzogen. Bereits im ersten Gespräch wurde auf die Belange und die Besonderheiten unseres Unternehmens und unserer Leistungen eingegangen sowie die Möglichkeiten und Schritte nachvollziehbar aufgezeigt. Das Ergebnis hat uns überzeugt, so dass wir unseren Auftrag auf das Social Media Marketing ausgeweitet haben.”

Dr. Jochen Dittmar
Geschäftsführer UNIKIMS GmbH

Zur Referenz
Kunde 3

„Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit! Britta Schwab und ihr Team haben uns zuverlässig und professionell betreut. Unsere Wünsche wurden ganz nach unseren Vorstellungen umgesetzt. Besonders viel Wert wurde dabei auf die Suchmaschinenoptimierung geachtet. Auch kurzfristige Anfragen wurden immer sofort in Angriff genommen und zu unserer Zufriedenheit bearbeitet.“

Lisa Klein
La Strada Betriebs- und Verwaltungs GmbH

Zur Referenz

Vereinbaren Sie jetzt Ihre
unverbindliche Erstberatung

Rufen Sie jetzt an & vereinbaren
Sie Ihren persönlichen Termin!

Mit Suchmaschinenoptimierung wird Ihre Website sichtbar in den SERPs und das bedeutet Sie können langfristig Ihre Reichweite und somit auch Ihre Umsätze steigern. Denn die SEO Experten unserer Agentur haben bereits viele Erfahrungen im Bereich der SEO gesammelt, wodurch Fehler vermieden werden. Insbesondere SEO für Shopify. Unsere Arbeit zeichnet sich durch eine umfassende Strategieberatung aus bei der wir genau auf Ihre Bedürfnisse eingehen. Wir entwickeln individuelle auf Ihre Website abgestimmte Strategien. Damit unterscheiden wir uns von einem Großteil der SEO Agenturen, die bei jedem Kunden nach Schema F vorgehen ohne Beachtung der individuellen Stärken und Schwächen.

Erfolgreiches Online-Marketing mit SEO

Ohne Suchmaschinenoptimierung kein erfolgreiches Online Marketing! Denn nur mit Suchmaschinenoptimierung steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und damit auch den Traffic auf Ihrer Website und erzielen so eine höhere Reichweite. Als SEO Agentur erstellen wir eine individuelle, genau auf Sie und Ihr Geschäftsmodell zugeschnittene SEO Strategie und setzen diese mit sicheren Methoden um. Ein erfolgreiches Online Marketing ist z.B. auch interessant für das B2B Marketing.

 

Unsere Leistungen im Bereich SEO

Je nach Kunde und seinen Wünschen, bietet unsere Agentur verschiedene Leistungen im Bereich SEO an. Dabei nutzen wir nur sinnvolle Maßnahmen, die auch zum Geschäftsmodell unserer Kunden passen und verzichten auf unseriöse Methoden, wie Linkkauf etc. Mit unseren Best-Practice-Methoden sind Sie immer auf der sicheren Seite, denn mit ihnen erzielen wir langfristig und nachhaltig gute Ergebnisse.

Unsere Leistungen lassen sich zunächst in zwei wichtige Bereiche gliedern:

  • SEO Beratung
  • SEO Komplettbetreuung

SEO Beratung

Die SEO Beratung unserer Agentur hat die Vermittlung von Fachwissen zum Ziel. Durch einzelne Gespräche vermitteln wir Ihnen das nötige Know-How, mit dem Sie selbstständig Ihr Social Media Marketing planen und umsetzen können. Unsere Agentur steht Ihnen hierbei auf Wunsch in jeder Phase beratend zur Seite. Mit der SEO Beratung unserer Agentur verbessern Sie Ihre in-house-Kompetenzen und vermeiden Fehler, die zu Umsatzverlusten aufgrund von mittelmäßigen Marketing Maßnahmen führen könnten.

SEO Komplettbetreuung

Bei der SEO Komplettbetreuung übernimmt unsere Agentur von Beginn an die Planung einer nachhaltigen SEO Strategie. Unter Beachtung Ihrer Zielsetzung analysieren wir die Unternehmensstrukturen und machen uns dann an die strategische und datenbasierte Erstellung Ihrer SEO Strategie. Sorgfältig setzen die SEO Experten unserer Agentur die Strategie um. Dabei legen wir ein besonderes Augenmerk auf das Monitoring- Durch Monitoring und Analyse der gesammelten Daten können Optimierungen an der SEO Strategie vorgenommen werden. Auf diese Weise setzt unsere Agentur Ihre SEO so effektiv wie nur möglich um. Unsere Arbeit ist damit maximal transparent. Durch regelmäßige Reportings sind Sie als Kunde jederzeit darüber informiert, welche Maßnahmen wir vornehmen.

Unsere SEO-Leistungen im Überblick 

  • Erstellung von SEO Strategien
  • OnPage SEO
  • OffPage SEO
  • langfristige SEO Betreuung
  • SEO Workshops
  • SWOT-Analyse
  • OnPage-Analyse
  • LandingPage-Konzepte und Entwürfe
  • Linkanalyse
  • Linkaufbau
  • OffPage Wettbewerberanalysen (Linkaufbau)
  • Einrichtung von Analyse und Monitoring Tools
  • monatliche Reportings
  • Mitbewerberanalyse
  • laufende Wettbewerbsbeobachtung
  • Content-Wettbewerbsanalysen
  • Content-Optimierung
  • Content-Erstellung
  • SEO Monitoring

Strategische SEO

Die Leistung unserer Agentur im Bereich SEO zeichnet sich durch individuelle, genau auf Sie und Ihr Geschäftsmodell abgestimmte Konzepte aus. Dabei nimmt unsere Agentur mit Ihnen eine ausgiebige Strategieberatung vor, um Ihnen alle Möglichkeiten aufzuzeigen.

Die Entwicklung der SEO Strategie erfolgt strategisch und datenbasiert. Durch die Untersuchung der für Ihre Ziele festgelegten KPI’s können wir zielsicher Verbesserungspotenziale aufdecken und anhand dieser die Strategie ausrichten.

Dabei nutzt unsere Agentur nur Best Practice und testet neue Maßnahmen erst einmal auf Ihre Funktionalität und Effektivität aus, bevor wir Sie für Ihr SEO Projekt eingesetzt wird. Unsere Agentur geht immer auf Nummer Sicher und nutzt nur bewährte Methoden, um Ihnen die bestmöglichen Ergebnisse zu liefern. Daher verzichten wir auch im Linkaufbau auf unseriöse Methoden und setzen auf organischen Linkaufbau, denn dieser ist effektiver und  vermeidet Risiken, die durch unlautere Methoden für Sie entstehen.

Die Planung der Maßnahmen erfolgt immer mit einem Blick auf das große Ganze. Online Marketing ist immer von den Wechselwirkungen der einzelnen Maßnahmen bestimmt und so nehmen wir auch die SEO mit Blick auf das gesamte Online Marketing vor.

OnPage SEO und OffPage SEO

Die Experten unserer Agentur weisen sowohl OnPage als auch OffPage eine hohe Expertise in Bereich SEO aus und halten sich immer auf dem Laufenden über neue Trends und Entwicklungen. Da eine langfristig ausgerichtete SEO-Strategie immer beide Komponenten miteinbezieht, nehmen wir Analysen und Optimierungen auch OnPage und OffPage vor. Die jeweiligen Maßnahmen passen wir genau aufeinander ab, so dass sie bestmöglich Hand in Hand gehen. OnPage- und OffPage-SEO setzen eine gründliche Wettbewerberanalyse heraus.
Durch unsere Neugierde und unseren Analysedrang bilden wir uns ständig weiter und sorgen auch für Weiterentwicklungen unserer Dienstleistung, um Ihnen einen möglichst optimales Ergebnis präsentieren zu können. So erhöhen wir messbar Ihre Sichtbarkeit im Web.

Content für erfolgreiches SEO

Als Full-Service Agentur halten wir auch viele Kompetenzen im Bereich Content Marketing für Sie bereit, denn Content ist ein bedeutender Aspekt für die SEO. Mittlerweile steht Content von Qualität sogar im Fokus von SEO. Daher sind wir jederzeit bereit Ihnen einzigartigen Content zu erstellen, der Ihre Website-Besucher begeistern wird.

Zu einer umfassenden SEO zählt in der Regel die Content-Wettbewerbsanalyse, das bedeutet, die Frage, was für Mehrwert bietet die Konkurrenz mit ihrem Content und auf welche Weise wird der Content genutzt. Nach der Analyse des fremden und eignen, vorhandenen Contents werden Strategien zur Optimierung oder auch Erstellung von neuem Content geplant, mit dem Sie sich von der Konkurrenz abheben können und den Kunden mehr Mehrwert bieten. Da Content ein wichtiger Aspekt für SEO ist, bietet unsere Agentur je nach Bedarf auch die Erstellung neuen SEO-Contents an.

Erst nach der Content-Optimierung kann mit dem organischen Linkaufbau begonnen werden. Zur Link-Optimierung zählen u.a. die Vermeidung von Duplicate Content, der sich häufig durch technische Fehler einschleicht, und die allgemeine Verbesserung des Contents in Hinblick auf das Crawling durch den Googlebot. Dabei ist es egal, ob Ihre Website Schwerlastregal.com oder Haustierratgeber.de heißt.

Die Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit mit unseren Kunden zeichnet sich durch hohe Transparenz und gute Kommunikation aus.

Es ist uns wichtig, dass die Zusammenarbeit auf Vertrauensbasis stattfindet, denn nur so können gute Ergebnisse erzielt werden, mit denen Sie zufrieden sind. Durch gute Kommunikation, vor allem zu Beginn des Projekts, erfahren wir nicht nur was der Kunde möchte, sondern erhalten auch einen Eindruck davon, was zu Ihm passt und was ihm für die zukünftige Zusammenarbeit wichtig ist. Mit klarer Kommunikation können dauerhaft Missverständnisse vermieden werden.

Um Missverständnisse und Enttäuschungen zu vermeiden, steht Ihr Ansprechpartner Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung. Hier liegt auch der Grund der ausführlichen Strategieberatung, die wir immer mit unseren Kunden vornehmen. Wir möchten Sie ausführlich über Ihre Möglichkeiten informieren und Ihnen aufzeigen, welche SEO Maßnahmen sinnvoll sind und welche nicht, denn jedes SEO Projekt ist individuell. Wir verkaufen keine SEO von der Stange!

Daher sind bei uns auch monatliche Reportings Standard. Durch die Reportings erfahren Sie ganz genau was für Maßnahmen wir vorgenommen haben und das bedeutet auch, dass Sie immer genau wissen, dass Ihr Geld gut angelegt ist.

Da SEO alleine meist keine optimalen Ergebnisse erreicht, bietet unsere Agentur ebenfalls Leistungen im Webreich Web-Analyse, Content Marketing und Programmierung an. Dabei arbeiten Sie immer ausschließlich mit Experten in den einzelnen Disziplinen. Unser Antrieb sind Ihr Erfolg und viel Kaffee aus unserem Kaffeevollautomaten ;).

Vertragslaufen unserer SEO Agentur

Als SEO Agentur betreiben wir umfassende und nachhaltige SEO. Daher bieten wir Ihnen in der Regel zunächst eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten an und danach schauen wir weiter. Das klingt sehr lang? Ja, 12 Monate wirken erstmal wie eine lange Zeit, doch für SEO ist das nicht so. Andere SEO Agenturen bieten zwar kürzere Vertragslaufzeiten aber das wirkt sich auch auf den Umfang und die Qualität der Leistung aus. In einem unverbindlichen Erstgespräch können Sie sich in unserer Agentur daher einen Eindruck von uns und unserer Arbeit verschaffen. Gerne sind wir bereit uns Zeit für all Ihre Fragen zu nehmen und erste Ideen für eine erfolgreiche SEO Strategie zu erläutern. Hierzu können Sie einen Termin bei unserer Werbeagentur Kassel vereinbaren.

Deshalb sind wir die richtige SEO Agentur für Sie

Natürlich betont jede SEO Agentur Ihre Vorteile für Sie. Doch wir haben uns direkt an unseren Kundenwünschen orientiert und bieten Ihnen eine nachhaltige und sichere SEO, dabei arbeiten wir mit Transparenz für eine auf Vertrauen und gute Kommunikation beruhende Zusammenarbeit. Die Arbeit von uns als SEO Agentur zeichnet sich durch verschiedene Leistungen aus:

  • Kostenloses und unverbindliches Erstgespräch zum Kennenlernen in unserer Agentur
  • SEO als Kernkompetenz
  • Zielgruppenanalyse
  • individuelle Strategieentwicklung
  • strategisches Vorgehen
  • Transparenz
  • monatliche Reportings
  • eigene Ansprechpartner
  • Leistungen OnPage und OffPage
  • ganzheitliches und nachhaltiges SEO
  • Kompetenzen in weiteren wichtigen Disziplin
  • Branchenerfahrung
  • Vermittlung von Know-How
  • Echte Referenzen

Nachhaltige SEO-Erfolge mit Ihrer SEO Agentur

Die Arbeit unserer SEO Agentur zeichnet sich durch ein datenbasiertes und strategisches Vorgehen aus. Dabei stellen wir uns einhundertprozentig auf unsere Kunden ein und richten alle Maßnahmen direkt an Ihrem Geschäftsmodell aus. Als erfolgreiche SEO Agentur können wir mittlerweile auf viele Erfolge zurückblicken und nutzen etablierte und sichere Methoden für Ihre SEO.

Vereinbaren Sie jetzt Ihre
unverbindliche Erstberatung

Rufen Sie jetzt an & vereinbaren
Sie Ihren persönlichen Termin!

Was ist SEO überhaupt und was macht eine SEO Agenur?

Mehr als 90 Prozent der Internetnutzer bleiben in Suchmaschinen auf der ersten Seite. Das bedeutet, dass fast nur Websites, die eine gute Platzierung auf der ersten Seite haben, auch gefunden werden. Sichtbarkeit ist ein wichtiger Faktor für die Wirtschaftlichkeit einer Website und somit auch für Erfolg und mehr Umsatz. Zu jedem guten Online-Marketing zählt auch eine SEO-Strategie. Zum Inhaltsverzeichnis springen

Suchmaschinenoptimierung umfasst alle Maßnahmen OnPage, wie auch OffPage, um die Platzierung einer Website in den Ergebnissen von Suchmaschinen zu verbessern. Kein Unternehmen kann heute noch auf Online Marketing und damit auch auf SEO verzichten. Nur mit SEO wird Ihre Website für Internetnutzer sichtbar, das heißt nur mit SEO können Sie Ihren Umsatz steigern.

Dafür  spielen eine Vielzahl an Faktoren eine Rolle, die sich zum Teil gegenseitig beeinflussen. In diesem Wirrwarr an möglichen Optimierungen kann man schnell mal den Überblick verlieren. Daher möchten wir Ihnen als SEO Agentur hier eine Einführung in das Thema Suchmaschinenoptimierung geben. Hier erfahren Sie alles über die Teilbereiche der Suchmaschinenoptimierung und die Maßnahmen, die Sie unternehmen können, um Ihre Sichtbarkeit und damit auch Ihren Umsatz zu steigern.

Warum sollten Sie mir das glauben?

– Ganz einfach, weil ich dies bereits viele Jahre erfolgreich für nationale Kunden in meiner Agentur umsetze und etliche Vorträge, unter anderem im Auftrag von Google, für verschiedene Unternehmen gehalten habe.

 

Google Zukunftswerkstatt 2017

Google Zukunftswerkstatt 2017

Definition Suchmaschinenoptimierung

Unter Suchmaschinenoptimierung (engl.: Search Engine Optimization, Abkürzung: SEO) werden alle Maßnahmen gefasst, mit denen Websites und Online-Shops bessere Ergebnisse in Suchmaschinen, wie Google, erreichen. Als Teilgebiet des Search Engine Marketings (SEM) ist SEO ein wichtiger Bestandteil von Online-Marketing.

Eine weitere Teildisziplin von SEM ist Search Engine Advertising (SEA). Dieser Begriff ist unbedingt von der SEO abzugrenzen. Bei SEO geht es darum, die Ergebnisse in der Suchmaschine positiv durch natürliche Maßnahmen, also z.B. durch technische Optimierungen der Website, zu beeinflussen. In einer SEA Agentur soll hingegen die bezahlte Werbung in der Suchmaschine geschaltet werden.

Nur wer bei Google auch auf der ersten Seite steht, kann wirklich Traffic generieren. Die meisten User beachten nur die erste Seite in den Suchmaschinen und da auch nur die obersten Ergebnisse. Je höher die Platzierung, desto mehr Leute sehen und besuchen eine Website und nur so kann diese auch wirtschaftlich arbeiten.

SEO beinhaltet eine Vielzahl an Maßnahmen, mit denen die Sichtbarkeit von Websites in Suchmaschinen gesteigert werden kann. Die Betreffen die Website direkt (OnPage) oder Maßnahmen mit denen die Bekanntheit der Website von außerhalb (OffPage) gesteigert werden kann, z.B. durch Backlinks. SEO Marketing ist eng mit Content-Marketing verbunden, Content mit Qualität mittlerweile als wichtiger Faktor für die Platzierung gewertet wird.

Suchmaschinenoptimierung ist ein dynamischer und auch langfristiger Prozess. Das Internet steht niemals still, also muss auch die SEO regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. Nur mit stetiger Kontrolle kann eine gute Platzierung in den Suchmaschinen erreicht werden.

 

Die Geschichte der Suchmaschinenoptimierung

Die ersten kommerziellen Websites gingen in den 1990er Jahren online und das war auch der Startpunkt der Suchmaschinenoptimierung. Doch damals war der Entwicklungsstand ein ganz anderer im Vergleich zu heute. Meta-Elemente waren damals das wichtigste Werkzeug für eine gutes Ranking in Suchmaschinen. Heute ist dieses Instrument nur noch eins von vielen.

1990-2000

Ende der 90er Jahre standen die Meta-Daten von Websites und Texten und ihre Keyword-Optimierung im Vordergrund. Damals galt: Je mehr Keywords desto besser. Die Sichtbarkeit in Suchmaschinen hing vor allem von den Keywords ab, denn dadurch wurde Relevanz erzeugt.

Eine weitere Maßnahme waren Backlinks. Auch hier galt: Je mehr Backlinks desto höher die Sichtbarkeit. Allgemein zählte beim Linkaufbau mehr Masse statt Klasse. Heutzutage ist das durch mehrere Google-Updates nicht mehr so einfach.

Die 2000er

Erst im Jahr 2000 wurde von Google der PageRank eingeführt. Dieser Algorithmus bewertet Websites aufgrund ihrer eingehenden Links. Dadurch, dass sogenanntes „Keyword Stuffing“ gute Ergebnisse für das Ranking erzielte, kam es häufiger zu Manipulation. Beim Keyword Stuffing wird eine hohe Keyword-Dichte erzielt, was mittlerweile von Suchmaschinen als Spam gewertet und mit einer Abwertung des Rankings abgestraft wird.

Der erste Schritt gegen Keyword Stuffing wurde im Jahr 2003 mit den Updates „Cassandra“ und Florida“ von Google unternommen. Mit einer weiteren Änderung ging Google gegen das Verlinken auf Linkfarmen an und fokussiert sich seit dem „Brandy“ Update mehr auf die thematische Relevanz der Inhalte einer Website. Seit ca. 2004 treten technische Aspekte immer mehr in den Vordergrund.

Im Jahr 2005 wurde das Update „Allegra“ von Google durchgeführt, wodurch die Regelungen bezüglich des Linkaufbaus noch verschärft wurden. Seitdem gibt es harte Bestrafungen für Manipulation beim Linkaufbau bis hin zum vollständigen Ausschluss aus dem Google-Index. Um die Relevanz zu erhöhen, wurde bis dahin auf Duplicate Content gesetzt. Das bedeutet, dass man auf einer Website mehrmals den gleichen Inhalt einsetzt. Seit 2005 wird auch diese Maßnahme durch Ranking-Verluste bestraft.

Meta-Keywords und Meta-Description haben seitdem keine direkte Rankingrelevanz mehr. Natürlich ist die Meta-Description indirekt nach wie vor wichtig, da sie User dazu animieren soll, eine Website zu besuchen.

Große Änderungen entstanden durch die Google-Updates „Panda“ und Penguin“ im Jahr 2011. Seitdem hat Google mehr Möglichkeiten die Qualität von Websites zu überprüfen. Der Content spielt seitdem eine besondere Rolle. Damit hat die Formel WDF*IDF die Keyword-Destiny als Kennziffer (KPI) abgelöst. Mit WDF*IDF kann das Verhältnis von bestimmten Wörtern innerhalb eines Textdokuments oder einer ganzen Website in Verhältnis zu allen potenziellen Dokumenten zu bestimmt werden. Die WDF*IDF stellt also einen wichtigen Faktor für die OnPage-Optimierung dar.

Im April 2015 wurde die Optimierung von Websites für mobile Endgeräte zum Rankingfaktor erhoben. Dabei sei zu erwähnen, dass es sich dabei speziell um die Anzeige der Suchmaschinenergebnisse von mobilen Geräten aus handelt. Für die Desktop-Ansicht spielt dies keine Rolle. Allerdings sollte man diesen Punkt nicht unterschätzen, da mittlerweile ein Großteil der Internetnutzer über Smartphones und Tablets im Web surft. Mittlerweile müssen demnach einige Regeln im Bereich der SEO beachtet werden.

Ebenfalls wichtig ist der PageSpeed einer Website. User werden zunehmend ungeduldiger, besonders wenn sie mal eben von unterwegs aus googlen. Die Ladezeit weist eine direkte Verbindung zu der Absprungrate einer Website auf. Technical-SEO ist also im Laufe der Zeit immer relevanter geworden. Ein weiterer Faktor der darein spielt ist, dass der Googlebot, der regelmäßig Websites crawlt und hinsichtlich deren Rankings untersucht, nur tiefer in die Website vordringt, wenn dies eine gewisse Ladezeit nicht überschreitet.

Eine weitere Entwicklung ist, dass die User Experience immer weiter in der Vordergrund gerückt. Nutzersignale haben einen großen Einfluss auf das Google-Ranking. Dazu zählen nicht nur die Ladezeiten, sondern auch der Mehrwert, der ihnen mit den erstellten Inhalten zur Verfügung gestellt wird und die nutzerfreundliche Navigationsstruktur. Besonders in Zeiten der Semantischen Suche wird die Ausrichtung auf die Nutzer immer wichtiger. Lesen Sie hier mehr über die Semantische Suchmaschinenoptimierung.

 

Google & Suchmaschinenoptimierung

Bevor ich näher auf die Suchmaschinenoptimierung eingehe, möchte ich Ihnen eine kleine Einführung in die größte und wichtigste Suchmaschine Google geben. Nur wenn man versteht, welche Aspekte sich auf die Platzierung in der Suchmaschine auswirken, kann man auch erfolgreiche SEO-Maßnahmen ergreifen.

Wie die Geschichte der Suchmaschinenoptimierung zeigt, hat Google im Laufe der Jahre seine Anforderungen stark angepasst. SEO Experten müssen sich jeder Zeit auf dem Laufenden halten, um den Richtlinien zu entsprechen und erfolgreich die SEO zu betreiben.

Mit dem Googlebot werden regelmäßig Websites gecrawlt. Einfach ausgedrückt: Wenn eine Website online geht oder aktualisiert wird, überprüft der Googlebot diese Website und legt die Platzierung in den Google-Suchergebnissen fest. Der Googlebot verwendet dabei einen bestimmten Algorithmus, der immer wieder an die neuen Web-Bedingungen angepasst wird.

Da der Googlebot sich von Link zu Link bewegt, ist die Anzahl von Backlinks ein entscheidender Faktor für den PageRank. Auch wichtig sind die Ladezeiten und die Navigationsstruktur der Website. Der Googlebot-Algorithmus achtet mittlerweile stark auf die Qualität der Website-Inhalte und der Verlinkungen. Diese Entwicklung ist stark verknüpft mit der UserExperience. Auch diese spielt eine wichtige Rolle für das Ranking und spiegelt sich in der Anzahl der Visitors, der Absprungrate, den Anzahl der aufgerufenen Seiten eines Users und der Conversion wider.

Die wichtigsten Rankingfaktoren für SEO bei Google

Es ist unklar, wie die verschiedenen Rankingfaktoren bei Google gesichtet sind. Nur nach und nach bestätigt Google bestimmte Rankingfaktoren. Bis zur Bestätigung ist vieles nur Spekulation und das Ergebnis von Erfahrung. Die folgenden Punkte wurden offiziell von Google als Rankingfaktoren bestätigt:

  • Brand
  • Bekanntheit
  • Content
  • Links
  • PageSpeed
  • mobile Optimierung

Natürlich kann man Suchmaschinenoptimierung auch für Suchmaschinen, wie Bing, XING oder jameda durchführen. Allerdings lassen sich die besten Ergebnisse, bzw. Erfolge, durch die Ausrichtung auf die Google-Suchergebnisse verzeichnen.

 

Teilbereiche von SEO

SEO gehört zu den wichtigsten Disziplinen im Online-Marketing. Egal wie gut eine Online-Marketing-Strategie ist, ohne SEO und das heißt ohne Sichtbarkeit in den Suchmaschinen, wird die Website nicht von Usern gefunden werden.

SEO kann in verschiedene Bereiche unterteilt werden, in denen Optimierungen möglich sind: OnPage-SEO und OffPage-SEO. Diese umfassen wiederum einige Aspekte, die bei einer umfangreichen Suchmaschinenoptimierung Beachtung finden sollten. Es ist sinnvoll sich schon vor der Erstellung einer Website über die OnPage-Faktoren, die das Ranking beeinflussen, zu informieren. Für eine erfolgreiche und nachhaltige SEO-Strategie ist es immer besser sowohl OnPage als auch OffPage Optimierungen vorzunehmen.

 

SEO

SEO

 

Zu Beginn der SEO wird eine Analyse der Website, genannt SEO-AUDIT, durchgeführt. Dadurch treten die Stärken und Schwächen der Website hervor, mit Hilfe derer die SEO Marketing Strategie geplant werden können. Es gibt insgesamt über 200 SEO-Maßnahmen, mit denen die Sichtbarkeit einer Website erhöht werden kann. Durch die Analyse der Website und eine Analyse der Zielgruppe können Prioritäten gesetzt werden und eine SEO- Strategie geplant werden. Ein besonderes Augenmerk wird hier auf die User Experience gelegt. Diese beinhaltet u.a. ein ansprechendes Design, Content mit Mehrwert, eine gute Navigationsstruktur und kurze Ladezeiten.

SEO ist ein langfristiger Prozess. Das Internet steht niemals still und so muss auch die SEO regelmäßig überprüft, ausgewertet und verbessert werden. Nur durch stetige Kontrolle können rechtzeitig Verbesserungen vorgenommen werden. So werden nachhaltig gute Ergebnisse erzielt. Denn jede schlechtere Platzierung bedeutet auch Umzatzverluste.

 

Taktische SEO und Strategische SEO

Zur Suchmaschinenoptimierung gehören zwei Ebenen, die es zwar zu unterscheiden gilt, die aber nur zusammen zielführend sind.

Die taktische SEO

Zur taktischen Ebene die technische Optimierung, die sowohl die User Experience als auch das Crawling und die Indexierung beeinflusst. Auch die Content-Strategie, bzw. Content.Optimierung fällt unter die taktische Ebene. Es sollte besonderer Wert darauf gelegt werden, Duplikate Content zu vermeiden, da dieser nicht ins Ranking aufgenommen wird.

Die strategische SEO

Unter die strategische SEO fällt die Identität des Unternehmens oder Onlineshops in Form einer Website für Google. Die Domain soll quasi zum Abbild des Unternehmens oder der Marke werden.  Die strategische SEO beschäftigt sich im Großen und Ganzen mit der Konzeption der Website und der thematischen Klassifizierung. Seit der wichtigen Google-Updates und durch die Schwerpunktverlagerung in der Suchmaschinenoptimierung hat die strategische SEO in den letzten Jahren gegenüber der Taktischen mehr Bedeutung erlangt.

Die wichtigsten Aufgaben der strategischen SEO neben der Autorität der Domain sind die internen Verlinkungen und die Informationsstruktur.

 

OnPage-Optimierung

OnPage-Optimierung bezeichnet alle Maßnahmen, die direkt auf der Website unternommen werden, um das Ranking in den Suchmachinenergebnissen zu steigern. OnPage-SEO unterteilt sich in technische und inhaltliche Optimierung. Zur OnPage-Optimierung zählen einige Aspekte, daher ist sie mit einem großen Arbeitsaufwand verbunden. Doch der Arbeitsaufwand lohnt sich und trägt nachhaltig zu einem besseren Ranking in den Ergebnissen von Suchmaschinen bei.

 

 

OnPage-SEO

OnPage-SEO

 

Keyword Recherche

Keyword-Recherche bildet bei jeder SEO die Grundlage. Dafür muss die Zielgruppe analysiert werden Das bedeutet zu analysieren, welche Suchbegriffe die Zielgruppe eingibt und welche Sie davon für Ihre Website nutzen können. Bei der Keyword-Analyse können Tools wie XOVI, Sistrix, Searchmetrics oder der Google-Adwords Keyword-Planer hilfreich sein.

Mittlerweile ist es nicht mehr sinnvoll Keywords so oft wie möglich in den Texten zu platzieren. Es lohnt sich diese in den Überschriften und der Meta-Description zu verwenden und ab und an im Text. Ausgewogenheit ist hier das klare Ziel, da die Texte vor allem für die Leser geschaffen werden. Keywords dienen nur dazu, Suchmaschinen das Thema zu verdeutlichen.

Wichtig ist mittlerweile die WDF*IDF Text-Analyse. Sie gibt Ihnen Informationen darüber, welche Keywords von der Konkurrenz verwendet werden und wie häufig diese im Content platziert sind.

Content (-Recherche)

„Content is King“ heißt es seit einigen Jahren. Kein Online Marketing kann ohne guten Content funktionieren. Doch was genau ist Content? Content bezeichnet alle Inhalte, die eine Website interessant und nützlich machen, dazu zählen Texte, Fotos, Videos, E-Books, Spiele und noch vieles mehr.

Ohne guten Content verlassen User eine Seite schnell, da sie ihnen keinen Mehrwert bietet und werden diese auch nicht wieder besuchen. Seit dem “Panda“ Update von Google ist die Qualität ebenfalls in den Fokus gerückt und hohe Absprungraten haben einen enormen Einfuss auf das Google-Ranking.

Für die Content-Recherche ist es wichtig sich die Konkurrenz einmal genauer anzuschauen. Was bietet die Konkurrenz und was für Content kann ich bieten um besser zu sein? Dafür sollten Sie genau wissen, was Ihr Unternehmen von der Konkurrenz abhebt, um Ihre Stärken zu betonen.

Bei der Auswahl des Contents sollten Sie außerdem auf Aktualität achten. Was ist gerade gefragt oder in? Alles in allem gestalten Sie mit gutem Conent, wozu auch Bilder und Videos zählen, nicht nur eine optisch ansprechende Seite sondern stellen den Website-Besuchern auch Mehrwert und interessante Informationen zur Verfügung. Dabei gilt: Schreiben Sie Ihre Inhalte für die Nutzer und nicht für die Suchmaschine, wie es früher war. Da Google das User-Verhalten als wichtigen Faktor für das Ranking in den Suchergebnissen zählt, ist die Optimierung der User Experience ein ausschlaggebender Faktor.

Usability

Die Benutzerfreundlichkeit einer Website, Usability genannt, ist ein ausschlaggebender Faktor für die Platzierung in den Suchmaschinen. Eine Website mit Usability erreicht eine längere Aufenthaltsdauer bei Nutzern, sowie mehr Seitenaufrufe pro Benutzer. Natürlich spielt für diese Aspekte ebenfalls guter Content eine Rolle. Wenn User mit der Usability und den angebotenen Informationen zufrieden sind, kommen Sie auch wieder. Zur Usability zählt vor allem die Effizienz der Website. Erreichen Nutzer ihre Ziele, wenn Sie die Seite besuchen? Nur wenn Besucher sich problemlos auf der Website bewegen können und finden was sie suchen, sind sie auch zufrieden und diese Zufriedenheit wirkt sich auf das Google-Ranking aus.

Permalinks

Jede Seite auf der Homepage sollte über einen SEO-Titel, bzw. Seitentitel, verfügen, der zum Inhalt passt. Dieser sollte so kurz wie möglich sein und höchstens 55 Zeichen umfassen. Zu lange Seitentitel werden nicht mehr vollständig in den Google SERPs (Search Engine Result Pages) angezeigt. Als nächstes wird die Meta-Description festgelegt. Diese wird unterhalb des SEO-Titels in der Google-Suche angezeigt und sollte das Haupt-Keyword enthalten und den User dazu auffordern den Link anzuklicken.

Die Suchmaschinenansicht

Die Suchmaschinenansicht

Sie können hier sehen, dass aus den einzelnen Komponenten unser Name und unsere Leistung erkenntlich wird. Die Meta-Description gibt einen ersten Eindruck über unsere Leistungen.

Interne und Externe Verlinkungen

Interne, sowie Externe Verlinkungen sollten immer mit einem aussagekräftigen Linktext versehen werden, damit User erfahren, was das Linkziel ist. Um das Linkziel zu beschreiben, kann der TITLE.Tag genutzt werden.

 

Interne Verlinkung

Interne Verlinkung

 

Diese Interne Verlinkung haben wir auf der Seite www.elternkompass.de gefunden. Der Link unterhalb des Fotos ist gut erkennbar und bietet Mehrwert. Leser wissen sofort, was sie beim Öffnen erwarten können.

Interne Verlinkungen bieten Usern Mehrwert, sorgen für eine längere Aufenthaltsdauer und fördern die Indexierung der gesamten Website.

Externe Verlinkungen beinhalten das Risiko, dass Besucher von der eigenen Website weggeführt werden. Deshalb lohnt es sich den Befehl target=_blank zu setzen. Über diesen Befehl öffnet sich ein neuer Tab. Das heißt Usern wird Mehrwert geboten, indem Sie in dem neuen Tab auf einer anderen Website weiterleitende Informationen bekommen, die eigene Website bleibt aber im alten Tab geöffnet, sodass User auch einfach dort weitersurfen können. Nutzen Sie nur so viele Externe Verlinkungen wie nötig und verlinken Sie nur auf seriöse Websites, denn das steigert das Vertrauen der Besucher.

PageSpeed

Zu lange Ladezeiten garantieren eine hohe Absprungrate und das wirkt sich direkt negativ auf das Google-Ranking aus. Internetnutzer sind eine ungeduldige Spezies, die erwartet dass auch unterwegs auf dem Smartphone Websites schnell laden. Als PageSpeed wird die Zeit bezeichnet, die es dauert bis eine Link sich nach dem Klick im Browser öffnet. Die PageSpeed wird auch als Ladegeschwindigkeit oder Ladezeit bezeichnet.

Um den PageSpeed zu optimieren, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen. Dazu zählen u.a die Einschränkung von externen Dateien mit CSS oder JavaScript. Man kann außerdem das Layout, bzw. Design der Website auf das nötigste reduzieren und nur ein CSS Style-Sheet zu verwenden. Auch die Inhalte der Website sollten optimiert werden, so z.B. Fotos. Diese sollten vorher komprimiert werden. Wir empfehlen eine Dateigröße von maximal 150 kb.

Es gibt eine Vielzahl an SEO-Tools mit denen Sie die Ladezeit überprüfen können, wie zum Beispiel das kostenlose Programm Google PageSpeed Insights.

Social Sharings

Social Sharings sind Buttons, die innerhalb der Website auf Social Media-Kanäle, wie beispielsweise Facebook, verweisen. Social Media Sharings regen zum einen die Interaktion der Besucher an und steigern zum anderen noch die Reichweite.

 

Social Sharings

Social Sharings

 

Mobile-SEO

In diesem Bereich geht es um die Optimierung für mobile Endgeräte. Ein Großteil der User surft über Smartphones und Tablets im Internet. Und ob von zu Hause oder unterwegs sie haben ebenfalls die Erwartung an schnelle Ladezeiten und eine gute Navigationsstruktur auf der Website. Mobile-SEO hat direkte Auswirkungen auf die Platzierung in den Suchergebnissen aus der Sicht mobiler Geräte. Für die Anzeige der Suchergebnisse von Desktop-Geräten spielt dies allerdings keine Rolle.

Technical-SEO 

Technical-SEO bezieht sich auf Verbesserungen der technischen Informationen, wie dem Quellcode oder der Servertechnik. Die wichtigsten  Teilbereiche sind: Indexierungssteuerung, Crawalingsteuerung und Website Hygiene. Zur Website Hygiene zählt die Überwachung von 404-Fehlerseiten und die Erreichbarkeit der vorhandenen URLs. Die Crawlingsteuerung beschäftigt sich vor allem mit der Optimierung der robots.txt, die das Crawling der Seite steuert. Unter die Indexierungssteuerung fällt ebenfalls die Vermeidung von Duplikate Content und die Überwachung der von den Suchmaschinen indexierten Seiten.

 

OffPage-Optimierung

OffPage-SEO hat das Ziel die Bekanntheit einer Website im Internet zu fördern. Hier dreht sich fast alles um das Setzen von Backlinks. Ein Backlink, auch als Inbound-Link bezeichnet, meint einen eingehen externen Link von einer anderen Website zu der eigenen. Deshalb haben wir uns auch als Inbound Marketing Agentur auf das richtige Setzen von Backlinks spezialisiert. Wenn eine Website viele Backlinks aufweist, bedeutet das, sie genießt eine hohe Linkpopularität, also ein großes Ansehen im World Wide Web.

Backlinks

Dank verschiedener Google-Updates zählt heutzutage weniger die Quantität als die Qualität von Backlinks. Zuvor wurde auf jede erdenkliche Art versucht, so viele Backlinks wie möglich zu platzieren. Aus diesem Grund entstanden die sogenannten Linkfarmen, ebenso wie Linkverkäufer. Manipulationen in Form von Linkbuilding werden mittlerweile von Google abgestraft. Durch die Updates „Penguin“ und „Panda“ kann der Google-Algorithmus minderwertige Links einfach identifizieren. Websitebetreiber riskieren damit, dass die Domain gänzlich aus dem Suchmaschinenindex verbannt wird.

Backlinks können unterschiedlich wertvoll sein, das kommt darauf an, ob sie von Trusted Domains kommen und ob sie wirklich themenrelevant sind. Werden zwei Websites themenrelevant verlinkt, hat dies eine positive Auswirkung auf die Platzierung in den Suchmaschinen der verlinkten Seite. Backlinks sind nicht nur ein Zeichen, dass das Thema passt, sondern dass der Seite Vertrauen geschenkt wird. Damit wird der Traffic der verlinkten Website erhöht, da mehr Besucher von anderen Websites zu ihr geführt werden.

Google untersucht den Anchor Text von Backlinks auf die Relevanz. Ein Anchor Text Link sieht z.B. so aus Bruno Boxspringbett. Dieser beschreibt den Hyperlink. Als Hyperlink wird der ausgehende externe Link einer Website bezeichnet.

Sie sollten sich immer an diese Regel halten: Platzieren Sie nur natürliche Links. Was bedeutet das? Natürliche Links haben Qualität. Außerdem werden sie je nach Bedarf gesetzt. Ein Zeichen für unnatürliche, gekaufte Links ist, dass jeden Monat eine bestimmte Anzahl an Backlinks zu einer Website gesetzt werden.

 

Die 6 R’s der Suchmaschinenoptimierung

SEO ist ein Prozess, der regelmäßiges Monitoring und Optimierungsmaßnahmen benötigt. Kostenpflichtige SEO Tools, wie Searchmetrics, Sistrix oder XOVI helfen beim Monitoring der SEO, sowohl im On- als auch OfPage-Bereich. Alleine schon aus diesen Gründen, ist es sinnvoll eine professionelle SEO Agentur zu beauftragen. Aber auch kostenlose Tools wie Google Analytics oder die Google Search Control stellen Daten zum Verhalten der Besucher bereit. Mit diesen Tools können die eigenen Rankings überwacht und Verbesserungspotenziale aufgedeckt werden. Die 6 R’s der SEO geben einen Leitfaden für das Monitoring vor.

Relevance

Das Ziel ist es nur Nutzer anzusprechen, die Interesse an der Website haben, denn nur so kann Conversion erreicht werden. Daher müssen Sie sich überlegen, welche die richtigen Suchbegriffe sind. Für die Recherche können verschiedene Keyword-Tools genutzt werden, wie Google Correlate, der Google Keyword-Planner oder KeywordMonitor. Auf der Suche nach Keywords sollten Sie sich immer auf die Zielgruppe konzentrieren. Mögliche Kriterien für die Wahl der Suchbegriffe sind u.a. saisonale Schwankungen, Synonyme oder Trends. Die ausgewählten Keywords sollten im weiteren Verlauf regelmäßig überprüft werden.

Reach

Reach bedeutet auf Deutsch Reichweite. In der SEO ist damit eher die Sichtbarkeit gemeint. Wie sichtbar ist die eigene Website in den Suchergebnissen? In bestimmten SEO-Tools kann man die Sichtbarkeit der eigenen Website und der jeweiligen Keywords ,auch mit der der Konkurrenz, vergleichen. Je sichtbarer eine Website ist, desto mehr Reichweite hat sie. Sichtbarkeit hat zwei große Einflussfaktoren: Die Anzahl und das Volumen der Suchbegriffe und die Posititonen, die diese Suchbegriffe besetzen.

Rankings

Die zwei R’s Reach und Rankings sind auf den ersten Blick sehr ähnlich, aber es lassen sich kleine relevante Unterschiede finden. Ranking meint die Platzierung der Website, bzw. der Suchbegriffe bei Suchmaschinen. Wer hoch rankt, hat auch die höchste Chance Klicks zu generieren. Deshalb sollte regelmäßig das Ranking der relevanten Suchbegriffe überprüft werden.

Response

Response bezieht sich auf die Klickrate in den SERPs. Die Klickrate wird u.a. durch die Position des Suchbegriffs bei Suchmaschinen beeinflusst. Aber hier geht es um mehr als nur Keywords. Für die Klickrate sind auch der SEO-Titel, der Permalink und die Meta-Description, also alles was User in den Suchergebnissen sehen können, wichtig. Aussagekräftige Titel, die dem Leser Mehrwert bieten, werden häufiger geklickt.

Reaction

Reaction beschreibt die Verhaltensweisen der Besucher auf Ihrer Seite. Dabei spielen die Absprungrate, bzw. Bouncerate, die Aufenthaltsdauer, die Seiten pro Besuch und die Conversion-Rate eine wichtige Rolle. Um die Reaction zu optimieren werden zumeist folgende Aspekte verbessert: die Informationsarchitektur, das Layout und interne Verlinkungen.

Results

Mit Results ist die Überprüfung aller Ergebnisse gemeint. Es wird ausgewertet, ob die vorgenommenen Maßnahmen die gewünschten Ergebnisse erreicht haben und an welcher Stelle Verbesserungen vorgenommen werden müssen. Bei der Optimierung der Results spielen alle R’s eine Rolle. Dabei sollten auch die gegenseiten Wechselwirkungen beachtet werden.

 

Die typischen Fehler der Suchmaschinenoptimierung

Als SEO Agentur sehen wir regelmäßig die Fehler, die andere machen. Im SEO-Marketing liegt ein schlechtes Ranking meistens an verschiedenen typischen Faktoren, die sich durch Optimierungen verbessern lassen. Es ist immer empfehlenswert bereits bei der Erstellung einer Website auf Aspekte der SEO zu achten, um spätere Zeitverluste zu vermeiden. Die folgenden Punkte sind aus unserer Sicht die häufigsten Fehler.

  • Wenige Verlinkungen zu anderen Websites.
  • Sie haben die Seite nicht bei Google gemeldet, deshalb wurde sie nach der Veröffentlichung noch nicht vom Googlebot gecrawlt.
  • Die Website ist zu „schwer“ und daher sind die Ladezeiten zu lange. Das ist sowohl schlecht für das Crawling als auch für die User Experience.
  • Ihre Richtlinien blockieren den Googlebot, der nun nicht crawlen kann.

 

10 Tipps von Ihrer SEO Agentur

Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten 10 Tipps zur erfolgreichen SEO-Strategie bereit. Wenn Sie sich an diese Tipps halten, haben Sie schonmal einen großen Schritt in Sachen SEO geschafft.

  • Erstellen Sie Ihre Website und den Content für die Besucher und nicht für die Suchmaschine.
  • Analysieren Sie Ihre Zielgruppe und deren Suchverhalten. Auf diese Weise finden Sie die relevanten Keywords heraus.
  • Ihr Haupt-Keyword sollte im Title-Tag vorkommen. Der Title Tag sollte nicht länger als 65 Zeichen sein.
  • Interne Verlinkungen halten Besucher auf Ihrer Seite.
  • Backlinks sollten natürlich sein und qualitativ hochwertig.
  • Nutzen Sie nur relevanten Content mit Mehrwert.
  • Seien Sie einmalig. Vermeiden Sie Duplicate Content und betonen Sie ihre Stärken als SEO Agentur.
  • Optimieren Sie Ihre Website für mobile Endgeräte.
  • Geben Sie in der Sitemap die Priorität der Unterseiten an, um festzulegen, welche beim Crawling wichtiger sind.
  • Nur mit regelmäßigem Monitoring der Resultate gelangen Sie zum Erfolg. SEO ist ein langfristiger Prozess, aber es lohnt sich!

 

Was kostet eine SEO Agentur?

Die kosten für SEO hängen von den Leistungen und der SEO-Agentur ab. Darunter fallen der Umfang der Bearbeitung und das angesetzte Zeitfenster. Dabei sei schon im Voraus zu erwähnen, dass SEO ein langfristiger Prozess ist, der nur durch regelmäßiges Monitoring effektiv und erfolgreich ist. Die ersten Ergebnisse zeigen sich in der Regel erst nach drei Monaten. Ein weiterer Faktor ist die Konkurrenz. Je aufwendiger diese SEO betreibt, desto mehr Arbeit, bzw. Geld sollten auch Sie in Ihr SEO Marketing stecken. Dabei sollten Sie darauf achten, dass  Sie sich an eine seriöse SEO Agentur wenden, die sich an die Google-Richtlinien hält und auf dem neusten Wissensstand ist.

In SEO Agenturen sind vier Kostenmodelle üblich. Welche die Richtige ist, hängt häufig von der Art der Leistung ab.

Bezahlung per Stundensatz

Da sich zu Beginn eines Projektes sein Verlauf noch nicht klar definieren lässt, bietet sich häufig der Stundensatz an. Stundensätze liegen im Durchschnitt zwischen 75-150 Euro. Je aufwändiger ein Projekt ist, desto höher ist auch der Stundensatz.Viele denken sich jetzt: Das ist aber teuer! Aber Sie bezahlen nicht nur den Zeitaufwand und das Know-How der SEO Agentur sondern auch die Kosten für die benötigten SEO Tools.

Das erfolgsbasierte Vergütungsmodell

Beim  erfolgsbasierten Vergütungsmodell wird die Bezahlung von den Ranking-Zielen bestimmter Keywords abhängig gemacht. Wir raten bei diesem Modell zur Vorsicht, da unseriöse Agenturen die Ranking-Ziele nur durch mittelfristigeZiele erreichen und Sie also Kunde dann nicht lange etwas von der Leistung haben.

Vergütung und Prämie

Dieses Modell beinhaltet Vorteile für die SEO Agentur und für den Kunden. Der Kunde bezahlt nur die gesamte Summe, wenn das gewünschte Ziel erreicht wird. Die Agentur erhält auf jeden Fall eine Vergütung für die erbrachten Leistungen, aber der Kunde verliert sein Geld nicht für nicht erreichte Ziele.

Leistungspaket

Beim Leistungspaket wird zu Beginn der Zusammenarbeit festgelegt was in welchem Zeitraum erreicht werden soll und dann dafür ein Festpreis ausgehandelt. Das funktioniert allerdings nur bei bestimmten Aufgaben, da SEO ein nicht spalierbarer Bereich ist.

Monatlich fester Betrag der Agentur

Über die Dauer des Projektes wird eine Summe festgelegt, die das Unternehmen monatlich für die erbrachten Leistungen zahlt. Das heißt die Agentur richtet ihren monatlichen Arbeitsaufwand nach der Vergütung. Dieses Modell ist gut kalkulierbar und bietet damit sowohl dem Kunden als auch der Agentur viele Vorteile.

Darum brauchen auch Sie Suchmaschinenoptimierung – Ihre SEO Agentur

Mehr als 90 Prozent der Internetnutzer beachten nur die erste Seite der Suchmaschinenergebnisse bei Google und auch dort bekommen die obersten Plätze die meiste Aufmerksamkeit. Je weiter oben Ihre Website in den Suchergebnissen platziert ist, desto mehr Traffic generieren Sie. Mehr Traffic bedeutet eine höhere Chance auf eine gute Conversion-Rate und das wiederum heißt: mehr Umsatz.

Wenn Sie erfolgreich Online Marketing betreiben möchten, ist SEO unumgänglich. Nur mit SEO arbeitet Ihre Website wirtschaftlich und Sie erreichen eine große Reichweite.

Die SEO ist ein unerlässlicher Teil erfolgreichen Online Marketings. Als Full-Service-Agentur im Bereich Online Marketing konnten wir schon in einer Vielzahl an Projekten Erfahrungen im Bereich der SEO sammeln und unser Können unter Beweis stellen. Dabei stellen wir uns genau auf unsere Kunden und ihre Wünsche ein und besprechen zusammen die Zielsetzung. Auch nach der Umsetzung der ersten SEO-Maßnahmen kümmern wir uns als SEO Agentur um das Monitoring und Analysieren der Resultate. Mit regelmäßigem Tracking prüfen die Experten unserer Agentur das Ranking Ihrer Seite und reagieren über Änderungen im Google Algorithmus.

Mit unserer Agentur haben Sie einen seriösen Partner an Ihrer Seite, der Sie sicher zum Erfolg führt.


Unsere Partner-Websites



Vereinbaren Sie jetzt Ihre
unverbindliche Erstberatung

Rufen Sie jetzt an & vereinbaren
Sie Ihren persönlichen Termin!

Franziska Specht-Guenther
Franziska Specht-Günther

Agenturleitung & Marketing-Rockstar

"Ich freue mich darauf Sie und Ihr Projekt bei einer Tasse Kaffee kennenzulernen".

Oder schreiben Sie uns jetzt eine Nachricht:

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, unter der wir Sie kontaktieren können.

Sagen Sie uns worum es geht und für welche Themen Sie sich interessieren.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.