Webdesign Kassel
Responsive Webdesign - die 7 wichtigsten Vorteile
Responsive Webdesign steht für ein Webdesign und Programmier-Techniken, die eine Website oder ein System schaffen, das automatisch an jede Größe eines Bildschirms des Benutzers anpasst.
Responsive Webdesign optimiert damit das Browser-Erlebnis des Websitebesuchers durch eine flexible und individuell reagierende Webseite, die extra in Echtzeit für das Endgerät Ihres Besuchers erstellt wird. Diese wird optimiert für das Gerät dargestellt über das auf die Website zugegriffen wird.
Durch die deutliche Verschiebung des Websitenutzung in Richtung des mobilen Surfens, ist Responsive Webdesign der einfachste Weg alle Anwender über mehrere Geräte hinweg zu erreichen und für eine nahtlose Benutzererfahrung zu sorgen.
2013 feierte man deshalb als das "Jahr des Responsive Webdesign". Die Vorlieben der Leser immer mehr über mobile Geräte zu lesen ( also Tablets und Smartphones) ist seitdem auch weiterhin stark angestiegen.
Reichweite zu Tablets und mobilen Zielgruppen steigern
Responsive Webdesign wird durch die zunehmende Nutzung des Internets und die Verbreitung von Tablets und mobilen Geräte wie Smartphones vorangetrieben.
Traditionell wurden Nutzer auf eine gerätespezifische Website umgeleitet (mobile Seite). Dies hatte viele Nachteile, wie z.B. Anpassungsschwierigkeiten für unterschiedliche Displaygrößen und Displayauflösungen. Allerdings bedeutet Responsive Webdesign, dass sich eine Website automatisch auf verschiedene Geräte implementiert.
Der Tablet Umsatz hat schon lange die jährlichen 100 Millionen übertroffen, was auch bedeutet, dass Responsive Webdesign für diejenigen, die nie so richtig überzeugt von einer Optimierung auf Responsive Webdesign waren, nun einsehen müssen, dass Sie durch Nicht-Optimierung ihrer Online-Inhalte Traffic und damit Kunden und Umsatz verschenken. Tatsächlich erleben die meisten Websites bereits heute fast 50% Traffic von Tablet und Smartphones. Daher ist es rational Betrachtet zwingend notwendig die Inhalte auch für kleinere Bildschirmgrößen in einem einheitlichen Webdesign anzupassen.
Steigern Sie Ihren Umsatz und Conversion-Raten
Ein weiterer Vorteil des Responsive Webdesign ist, dass der Benutzer eine verbesserte Website-Erfahrung hat, da es keine Notwendigkeit für die Umleitung auf eine mobile Seite gibt. Die Verwendung von standardisierten Style Sheets (CSS) auf allen Geräten und einem einheitlichen Design-Ansatz führt auch zu einem einheitlichen Aussehen. Wie Studien zeigen, haben konsistente Benutzererfahrung einen positiven Einfluss auf Ihre Conversion-Rate, denn wenn Menschen mit Navigation oder Systemnutzung bereits vertraut sind, dann finden Sie sich auch auf verschiedenen Geräten zurecht.
Responsive Webdesign beseitigt Barrieren und schafft eine einheitliche Präsentation in Bezug auf Funktionalität, Leistung und des Erscheinungsbildes.
Analysen und Berichte
Nur eine einzige Website (statt eine Desktop und eine mobile Seite) zu nutzen, bedeutet auch, dass Sie nicht mehr zwei unterschiedliche Seiten auszuwerten brauchen.
Die Auswertung von Traffic, Conversion-Track, und Websiteverhalten wird effizienter. Mit Website-Analyse-Tools, wie Google Analytics, können Sie so leichter Ihre Website optimieren, weil nun mehrere Geräte und Berichte in einem Reports zusammengefasst sind. Alle Ihre Analyse funktionieren nun in einem einzigen System und lassen sich so wesentlich leichter überwachen und analysieren.
Google Ranking verbessern
Responsive Webdesign bedeutet auch, dass Sie nur eine Website mit einem einzigen Satz SEO-Optimierung erstellen und betreuen müssen. Das spart Zeit und Geld.
Auf diese Weise können Sie sich mehr auf Ihre Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Ihre SEO-Strategie konzentrieren. SEO-Kampagnen können zeitaufwendig und teuer sein, aber durch eine ansprechende Website schaffen Sie es, dass alle Ihre Bemühungen sich auf einen einzigen Standort konzentrieren und somit eine einheitliche Strategie und Taktik für alle Geräte möglich wird.
Inhalte sind wichtig für SEO. Gute Qualität der Inhalte, die regelmäßig veröffentlicht werden, verbessern Ihr Suchmaschinen-Ranking. Daher ist es ein weiterer Vorteil von Responsive Webdesign, dass man weniger Ressourcen für die Veröffentlichung von neuen Inhalten benötigt.. Inhalte müssen nur in einer einzigen Seite eingebettet werden, was die Chancen auf ein höheres Suchmaschinen-Ranking zur Folge hat.
Zusätzlich werden von Google Websites, die mobile optimiert wurden, besser bei lokalisierten Suchergebnissen angezeigt. Dies spielt natürlich eine große Bedeutung bei lokalen Unternehmen, aber auch bei Online-Händler.
Sparen Sie Zeit und Kosten der mobilen Website-Entwicklung
Ein Hauptvorteil des Responsive Webdesign ist, dass nur eine Website gestaltet werden muss, was daher weniger Zeit in Anspruch nimmt als wenn eine zusätzliche eigenständige mobile Website erschafft werden müsste und man somit weiterhin Kosten einspart. Auch das Testen der Websites, Ihre Entwicklung, Support und Wartungsaufwand halbiert sich, wenn man nur eine Seite hat.
Sparen Sie Zeit und Kosten des Website-Management
Eine einzige Website zu verwalten und zu pflegen, spart Geld. Zusätzlich ist eine einzige Verwaltungsschnittstelle leichter zu optimieren. Layout und Inhalte zu verwalten, das für verschiedene Geräte verwendet wird, ist einfacher als für mehrere Seiten. Somit kann die ganze Strategie eine gesamte Multi-Device-Erfahrung sein.
Verbessern des Offline-Browsens
Responsive Webdesign ermöglicht es außerdem, dass Website-Betreiber qualitativ hochwertige Inhalte an alle Geräten der Kunden liefern, was das Offline-Browsing von HTML5 für potentielle Kunden erleichtern und diese Ihre Websites leicht "on the go" benutzen können.
Tablets und Smartphones, die HTML5 unterstützen, verbreiten sich rasant und werden daher auch immer wichtiger.
E-Mail-Newsletter und Inhalte in Hybrid HTML5 Web-Anwendungen werden zunehmend in unterwegs, also mobile mit Smartphone, benutzt und da haben potentielle Kunden nicht immer eine gute Internetverbindung oder genug Datenvolumen, um alles schnell zu laden. Daher ist die Funktion auch in Abwesenheit einer Internetverbindung ein weiter Vorteil.
Fazit
Responsive Webdesign ermöglicht es Ihnen, dem Trend voraus zu bleiben.
Da die Nachfrage nach mobilem Internet und Apps weiter wächst, müssen Sie sich daran anpassen, um zukunftsfähig zu sein. Weitere wichtige Gründe sind die sinkenden Entwicklungs- und Wartungskosten, die bessere Sichtbarkeit bei den Ergebnissen der Suchmaschinen und höheren Conversion-Raten. Diese Faktoren und ein einheitlichen Konzept für Webdesign, ist für alle Beteiligten von Vorteil.
Mit dem Anstieg der Tablet und Smartphone Nutzung steigt auch die Nachfrage nach Responsive Webdesign. Nutzen Sie diesen Schlüssel, um vor Ihrer Konkurrenz mit dem Trend zu gehen und sich jetzt Marktanteile zu sichern.
Gern beraten wir Sie unverbindlich zum Thema Responsive Webdesign.
Durch unsere langjährige Arbeit und über 100 erfolgreiche Projekte, konnten wir viele Erfahrungen sammeln. Dieses Know-How im Online-Marketing gaben wir u.a. bei Vorträgen von Google, der Industrie- und Handelskammer und der Handwerkskammer weiter.
Mit Know-How, Kreativität und Leidenschaft entwickeln wir auf unsere Kunden abgestimmte Marketing-Strategien, die Sie sicher und nachhaltig zum Erfolg führen. Gemeinsam setzen wir Ihr Online-Marketing so um, dass Sie langfristig Ihren Umsatz und Return-On-Investment steigern.
Jetzt kostenlosen Beratungstermin vereinbaren oder unter 0561 / 850 194 76 anrufen.
11 Web Design Tipps, die Ihre Website erfolgreicher machen
Wir alle wollen eine schön gestaltete Website mit gutem Web Design haben und trotzdem ist das überraschenderweise gar nicht so einfach. Was ist es also, was große Web Designer wissen und der Rest von uns nicht?
Der Schlüssel zu den großen Web Design ist eigentlich sehr einfach: Man muss die allgemeinen Regeln für gutes Design verstehen und ihnen zu folgen - und zwar die ganze Zeit. Lassen Sie uns sicherstellen, dass Ihnen das niemals passiert. Webdesign Tipps: Mit der wachsenden Bedeutung von Websites als Verkaufskanal und Marketingtool wird Webdesign zu einer immer wichtigeren Fähigkeit.
Lernen Sie die Grundregeln des Designs
Der Schlüssel zu einem guten Web Design ist die Schrift. Zum Glück hat man sich die letzten 5000 Jahre damit auseinandergesetzt, wie Texte geschrieben werden und strukturiert sein können.
Hier sind ein paar Goldene Regeln für die Typographie.
Überschriften
- Machen Sie sie fett und einfach zu lesen
- Sans-Serif-Schriften sind ideal für Überschriften, weil sie stark und leicht in größeren Größen zu lesen
Bei Fließtexten muss die Lesbarkeit maximiert werden
- bei viel Text entscheiden sich für eine Serif-Schriftart
- machen Sie die Schriftgröße viel größer, als Sie es für notwendig erachten, wir empfehlen Ihnen mindestens 16 Pixel
- Zeilen sollten nie länger als 50 bis 60 Zeichen lang sein
Wählen Sie eine feste Schriftart
Verstehen Sie uns nicht falsch, wir lieben Schriftarten wie Helvetica, genauso wie Sie. Gerade wenn es um die Auswahl einer Schriftart für etwas super einfach zu lesendes geht, eignet sich eine einfach Schriftart super. Für längere Texte empfehlen wir allerdings besser Schriftarten wie Proxima Nova, Montserrat und Merriweather Sans.
Wählen Sie eine Drei-Farben-Palette und halten Sie sich daran
Wenn es um die Auswahl einer Farbpalette kommt, ist es wichtig, sich auch konsistent daran zu halten. Das ist wichtigste, wenn es darum geht, eine zusammenhängende Farbpalette für Ihre Website zu erschaffen.
Im Internet finden sich viele Möglichkeiten Farbpaletten zu erstellen, welche perfekt aufeinander abgestimmt sind. Spielen Sie mit diesen Farbpaletten und finden Sie dies zu Ihrem Business am besten passende.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Fotos die richtige Größe haben
Denken Sie daran, dass das Internet pixelbasiert ist. Wenn Sie also Bilder benutzen, die nicht groß genug sind, dann sehen diese pixelig aus. Und pixelige Bilder wirken umprofessionell. Möchten Sie mit Menschen zusammenarbeiten, die beim ersten Eindruck unprofessionell wirken? Vermutlich eher nicht.
Wenn Sie Bilder für Ihre Website suchen, achten Sie also darauf, dass Sie die Bilder auch in der richtigen Größe bekommen. Klare Bilder fügen Ihrer Website wesentlich mehr Glaubwürdigkeit hinzu und solange man jemand fremdes vertrauen soll, ist dies sehr wesentlich. Ist das Bild also zu klein, dann verwenden Sie es nicht!
Sie sollten nicht nur eine eindrucksvolle Website erstellen, sondern Sie sollten auch an atemberaubende Bilder denken. Sie brauchen keine Design-Background, um zu entscheiden, welches Bild gut aussieht. Mein Rat für Sie: Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um ein paar gute Stock-Bilder zu recherchieren und nehmen Sie nicht einfach irgendein Bild. Bilder sollten Emotionen ansprechen, wenn Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Websitebesucher erreichen wollen.
Wenn Ihr Bild groß, klar und relevant ist, dann sollten Sie es nehmen. Man kann diesen Punkt nicht oft genug betonen - das richtige Bild kann ein Webdesign ausmachen oder auch zerstören. Egal wie schön eine Website-Layout ist, mit dem falschen Bild kann es die Aufmerksamkeit des Benutzers ablenken und sich nachteilig auf Ihre Ziele auswirken.
Denken Sie daran, dass Ihre Websitebesucher Websites nur scannen.
Im Zweifel mehr Raum zum Atmen
Der wichtigste Web Design Tipp ist daher der Einfachste: Geben Sie all Ihren Website-Inhalten genug Raum zum Atmen. Damit helfen Sie das Lesbarkeit und Schärfe erhöht wird und überfordern die Benutzer nicht aus Wänden voller Text.
Zu große und lange Texte entmutigend leider Ihre Nutzer schnell. Text ist zwar notwendig, um sicherzustellen das Nutzer Ihre Botschaften konsumieren, aber genug Absätze, Symbole und alternative Medien, wie kleine Bilder und Videos lockern die Kommunikation stark auf.
Keep it Simple
Weniger ist mehr. Allerdings ist weniger oft viel schwerer zu erreichen. Der größte Fehler, den ich bei schlechten Webdesigns oft sehe, ist, dass zu viele Elemente hinzugefügt wurden (Fett! Unterstrichen! Icons und Bildern!), um einen bestimmten Punkt zu betonen. Schlichtheit ist der Schlüssel, um effektiv Ihre wichtigsten Punkte hervorzuheben und macht es für die Besucher Ihrer Website einfacher Ihre Nachrichten zu verstehen.
Fluss
Lassen Sie sich von Überschüssigem befreien. Halten Sie die Ihre Website für Ihre Besucher so einfach wie möglich. Die Anzahl der Klicks, die Ihr Websitebesucher tätigen muss, um das zu bekommen was er braucht, sollte so gering wie möglich sein.
Farben sind nicht das allerwichtigste
Ja, Farben zur Website hinzuzufügen, ist in der Regel der "spaßigste" Teil beim Webdesign. Das kann man so sagen, weil es am scheinbar am leichtesten geht. Allerdings ist dies auch der größte Nachteil, weil nicht-Designer den Einfluß der Farben beim Webdesign nicht so gut nachvollziehen können. Farben dienen NICHT der Dekoration - Farben sollten sparsam verwendet werden und nur um Dinge hervorzuheben.
Viel mit Grau zu designen scheint langweilig, aber ich verspreche Ihnen, dass die Verwendung für Sie meisten Vorteile hätte. Neutrale Farben für die Hintergrundelemente auszuwählen, hebt die farbigen Elemente auf Ihrer Seite und Ihrem Logo stärker hervor. Ihre Website-Besucher werden dadurch besser verstehen, welche Elemente relevant sind und werden ihre Aufmerksamkeit eher darauf richten.
Wenn Sie gegen diese Tipps entscheiden und zusätzliche Farben verwenden, dann tun Sie dies bitte verantwortungsvoll. Nutzen Sie die HTML-Farb-Codes für Ihre Website, so dass jegliche Farben einheitlich und konsistent verwenden.
Beschränkung der Schriften
Typografie ist eine heikle Sache und die meisten Designer würden mir wohl zustimmen, wenn ich sage, dass es ein konstanter Lernenprozess ist. Verwenden Sie Schriftarten stets vorsichtig. Die "weniger ist mehr“-Regel gilt hier auch ohne Ausnahme. Durch zu viele Schriften wird sich Ihre Website chaotisch anfühlen.
Wählen Sie sich ein Schriftbild aus und halten Sie an dieser Entscheidungen fest. Bevor Sie sich für eine Schriftart entscheiden, dann tun Sie dies nicht voreilig auf eigene Faust, sondern stellen Sie sich, dass in Ihren Markenrichtlinien keine strengen Regeln für Schriftarten festgelegt sind. Die Chancen stehen gut, dass jemand diese Entscheidung bereits für Sie getroffen hat.
Sorgen Sie für Lesbarkeit
Wenn Sie diesen Blog schon längere Zeit lesen, dann wissen Sie, wie wichtig es ist, dass man die Inhalte gut lesen kann. Content is King, wenn Sie Inbound Marketing verwenden. Wenn Sie dies erfolgreich tun wollen, dann achten Sie darauf, dass Sie für die beste Benutzererfahrung sorgen. Dies ist besonders wichtig für eine daraufausgerichtete Content Marketing Agentur.
Kontrast beim Web Design
Ihre Texte sollten deutlich dunkler als der Hintergrund sein oder deutlich heller als Ihr Hintergrund, so dass es leicht zu lesen ist.
Zeilenhöhe beim Web Design
Ihre Website ist kein Wörterbuch also behandeln Sie es nicht als solches. Stellen Sie Ihre Zeilen-Höhe auf 1,5-1,75 um sicherzustellen, dass die Zeilen genug Platz zum Atmen haben. In den meisten Fällen ist dies bereits voreingestellt.
Schriftgröße beim Web Design
Wer ist die Zielgruppe Ihrer Website? Ist es eine ältere Zielegruppe? Wenn dem so ist, sollten Sie Ihre Schrift noch größer machen, so dass Sie Leute mit Lesebrille entlasten.
Hierarchie beim Web Design
Nutzer „scannen“/ überfliegen Websites nur noch, weshalb man es für Sie so einfach wie möglich machen sollte, zu verstehen welche Botschaft man mitteilen möchte. Nutzen Sie daher Überschriften, Zwischenüberschriften und Listenstrukturen. Dabei werden Sie auch von einem verbesserten Ranking in den Suchmaschinen profitieren, weil Suchmaschinen keyword-reiche Überschriften lieben.
Responsive, Responsive, Responsive
Man kann es nicht oft genug sagen: Responsive Websites sollten als Grundanforderung angesehen werden. Wenn Websites nicht für Smartphones optimiert sind, dann wird diese bestraft. Haben Sie immer Smartphone-Anwender im Auge.
Machen Sie es klar und seien Sie exklusiv
Es geht immer um Conversion. Erstellen Sie ein verlockendes Angebot, dass Ihre Besucher nicht ablehnen können. Dies gilt insbesondere auch für einen Onlinehandel bzw. für das E-Commerce und E-Commerce Agenturen.
Seien Sie so offensichtlich wie möglich. Wenn Sie etwas von Ihren Websitebesucher wollen, dann sagen Sie es! Sagen Sie Ihren Besuchern genau das, was Sie tun sollen. Nutzen Sie dafür handlungsorientierte Worte wie "hier klicken" oder „Jetzt hier herunterladen“.
Ihre Call-to-Action Buttons sollten nicht wie der Hintergrund Ihrer Website aussehen, sondern richtig auffallen. Die Buttons sollten sofort die Aufmerksamkeit Ihrer Besucher erhalten.
Geben Sie wertvolle Anreize mit Ihren Call-to-Action Buttons. Denken Sie beim Erstellen stets an den Nutzer und nicht nur daran, was Sie von Ihren Nutzern haben wollen. Wenn Sie beispielsweise eine Einschreibung in einem Email-Newsletter wollen, dann geben Sie Ihren Nutzern einen guten Grund sich einzuschreiben. Die Anreize dafür müssen exklusiv und gut sein.
Fazit
Mit diesen sieben Webdesign Tipps geben wir Ihnen ein gutes Stück Strategie für Ihr Inbound-Marketing. Denken Sie daran: Conversion sind immer das Ziel und je transparenter Sie die Entscheidungen für Ihre Nutzer machen, desto leichter wird es diesen fallen, sich darauf einzulassen.
Wenn man sich auf eine Goldene Regel des Web Design beschränken sollte, dann wäre dies vermutlich: Erschaffen Sie ein Web Design und bleiben Sie dabei. Konsistenz ist der Schlüssel. Nichts zerstört schneller Ihr Web Design als ein zusammengebasteltes Web Design was aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen zusammengemischt wurde.
13 einfache Webdesign-Tricks, um Ihre Webdesign-Skills zu verbessern
Webdesign einer Unternehmens-Website ist keine leichte Aufgabe. Sie müssen die Erwartungen unterschiedlicher Interessengruppen unter einen Hut bekommen und treffen dabei auf Hindernisse, die neue Ideen begrenzen.
Als Webdesigner verliert man oft schnell die Perspektive, was ein Kunde wirklich benötigt, weil man alle Vorteile und Möglichkeiten kennt und den Kunden immer das beste geben will. Man bekommt einen "Webdesign-Tunnelblick". Wenn es Ihnen ähnlich geht, dann hilft es oft einen Schritt zurück zu gehen und über neue Ansätze nachzudenken. Das ist der Zweck dieses Webdesign-Artikels.
Was folgt, sind einige Tipps, Tricks, Verknüpfungen und allgemeine Beratungen für gutes Webdesign. Versuchen Sie einige dieser Webdesign-Tipps für Ihre Website zu benutzen. Haben Sie davon schon einige angewendet?
Designen Sie zuerst in den Farben grau und fügen Sie später erst Farben hinzu
Starten Sie beim Webdesign damit alle Fenster in Graustufen aufzubauen, weil Sie dann den Wert des Layouts besser schätzen. Schalten Sie dann später langsam bei der visuellen Gestaltung Farben hinzu. Beginnen Sie damit Bilder hinzuzufügen, um anschließend sorgfältig und vorsichtig Graustufen in Farben umzuwandeln.
Dies verhindert, dass eine Website „überdimensioniert" wird und hilft dabei die Prominenz nur auf bestimmte Elemente zu setzen, die es brauchen.
Nutzen Sie Keynote (Mac) um schnell Webdesign-Prototypen zu erschaffen
Sie brauchen kein Photoshop, um schnelle Prototypen von Webdesigns, Webseiten und Landing Pages, Call-To-Action-Buttons oder andere Webdesign-Elemente zu erstellen. Es gibt eine ganze Reihe an Möglichkeiten, um mit Keynote (das ist Apples Version von Powerpoint) Mockups zu erstellen. Viele Benutzen das Präsentationsprogramm dafür Webdesigns zu erstellen, weshalb es eine ganze Bewegung von Menschen gibt, die es dazu benutzen.
Es gibt sogar eine Online-Datenbank, die mehrere User-Interfaces und Webdesign-Vorlagen, Prototyping und Tests von mobilen und Web-Anwendungen in Keynote enthält.
Benutzen Sie Web-Schriften, um ein einheitliches Unternehmensdesign umzusetzen
Wir haben das Jahr 2019. Wenn Ihr Unternehmensdesign noch keine Web-Schriften enthält, dann schauen Sie, wie Sie diese in Ihre Website und Ihr Webdesign einbauen können, damit alle Unternehmensdokumente einheitlich sind.
Wenn Sie sich damit noch nicht auseinandergesetzt haben, dann finden Sie bei den Google Schriftarten einen großartigen Startpunkt, um damit zu beginnen. Suchen Sie sich geeignete Web-Schriften und definieren Sie die Verwendung in Ihrem Unternehmensauftritt und Ihrem Webdesign, damit Sie es ab dann konsequent und konsistent einsetzen.
Social Media Icons optimieren
Sie tun alles, um mit Ihrer Arbeit Menschen auf Ihre Website zu bekommen. Aber sorgen dann dafür, dass diese Ihre Website wieder verlassen? Das ist nämlich genau das, was Sie tun, wenn Sie Social Media Icons in exponierter Lage auf Ihrer Webseite platzieren, wie zum Beispiel in der Kopfzeile. Entfernen Sie diese aus der Kopfzeile und packen Sie Ihre Social Media Icons in die Fußzeile Ihres Webdesign.
Wenn Menschen auf Ihrer Website sind, dann sollten Sie dafür sorgen, dass sie bei Ihnen bleiben, etwas über Sie erfahren und sich über Ihre Dienstleistungen erkundigen und nicht, dass sie sich Fotos von der letzten Weihnachtsfeier auf Facebook ansehen. Soziale Medien sollen Traffic auf Ihre Website bringen, aber nicht umgekehrt.
Begraben Sie den Bilder-Slider auf der Startseite
Als es in Mode kam, auf die Startseite Bilder-Slides einzuführen, war dies es eine Möglichkeit viele Informationen auf der ersten Seite Ihrer Website zu erhalten. Das Problem ist heutzutage, dass die meisten Menschen nicht lange genug auf Ihrer Website bleiben, um alle Bilder und Informationen wahrzunehmen. Ändern Sie daher Ihr Webdesign.
Außerdem ist es oft so, dass Informationen und Bilder in der Regel oft nicht besonders relevant zueinander sind und Sie damit wertvolle Aufmerksamkeit Ihrer Website-Besucher vergeuden. Denken Sie besser daran, auf welche Sache Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Besucher lenken wollen und konzentrieren Sie Ihr Webdesign dann nur darauf. Bewerben Sie diese Sache und lassen Sie ablenkende Informationen in Ihrem Webdesign weg.
Vereinfachen Sie Ihre Navigation
Indem Sie die Möglichkeiten Ihrer Websitebesucher einschränken, helfen Sie ihnen, indem Sie sie zu den relevanten Inhalten Ihrer Website führen. Anstatt Ihre Websitebesucher mit Links zu jeder Seite zu überfordern, erleichtern Sie mit diesem Webdesign damit deren Navigation.
Beseitigen Sie Dropdown-Menüs mit denen nur die fähigsten Mausbenutzer umgehen können. Wenn Sie einmal dabei sind, dann reduzieren Sie außerdem die Anzahl der Links in der Kopfzeile oder der Seitenleiste Ihrer Website. Gestalten Sie Ihr Webdesign immer so simple wie möglich.
Entfernen Sie ablenkende Sidebars
Die Seitenleiste ist schon seit den letzten zehn Jahren ein besonders populärer Webdesign-Trend und das vor allem auf vielen Blogs. Viele Unternehmen mussten feststellen, dass die Leser mehr Aufmerksamkeit auf Ihre Artikel und den unteren Call-To-Action-Buttons geben, wenn sie Seitenleisten aus ihren Blogs entfernen.
Das Entfernen der Seitenleiste bringt durchschnittlich eine um mehr als 30 % höhere Anzahl der Klicks auf die darauf folgenden Handlungsaufrufe. Konzentrieren Sie Ihr Webdesign auf die Conversion.
Lassen Sie sich bei der Farbe von der Natur inspirieren
Sie kämpfen noch um die perfekte Farbkombination für Ihr Webdesign? Dann holen Sie sich Ihre Inspiration aus der Natur. Sie können beispielsweise mit Ihrer Kamera Naturfotos machen, sich Bilder von Naturwundern oder Landschaftsfotos über das Internet ansehen. Bei der Verwendung einer Farbauswahl für Ihr Webdesign finden Sie viel Inspiration in der Farbpalette der Natur.
Weg vom Computer
Gutes Webdesign beginnt oft mit umfangreicher Planung. Wenn Sie Ihre Ideen auf Papier oder auf ein Whiteboard bringen, dann hilft das Ihnen verschiedene Layouts durchzuspielen, diese zu verfeinern und mit unterschiedlichen Details zu spielen. Mit einem Whiteboard können Sie auch den Webdesign-Prozess kollaborativ machen und gemeinsam mit anderen Teammitglieder entwickeln.
Außerdem ist es auch einfacher das Webdesign-Layout zu ändern, wenn es auf einem Whiteboard steht als wenn es auf Papier geschrieben wäre, da Änderungen schnell vorgenommen werden können. Wenn das fertige Webdesign steht, dann können Sie mit Ihrem Handy ein Foto machen und dieses dann als Vorlage für Ihr Webdesign auf dem Bildschirm benutzen.
Mit Pinterest Inspirationen speichern
Wenn Sie Inspiration und Ideen für ein neues Webdesign zusammentragen oder Teile Ihrer Website redesignen wollen, dann müssen Sie einen Weg finden, um Ihre Inspiration für die Zukunft an einem Ort zu sammeln.
Wussten Sie, dass Sie Pinterest auch dazu verwenden können, um damit ein Inspirations-Bord Ihrer Lieblings Bilder, Farben, Layouts, Muster und Konzepten zu erschaffen? Ein weiterer großer Vorteil, wenn Sie Pinterest verwenden, ist, dass Sie sich im Team oder mit anderen Webdesignern austauschen können. Somit haben Sie eine mächtige Quelle an Ideen, die Sie bei der Erstellung eines Webdesigns verwenden können.
Vergrößern Sie Ihre Schrift
Typografie ist unglaublich wichtig auf Websites. Es ist schwer genug auf einem Computerbildschirm zu lesen, weshalb es wichtig ist, dass Sie relevante Informationen hervorzuheben.
Eine Möglichkeit, um die Lesbarkeit zu erleichtern zu steigern, ist die Schriftgrößen generell zu erhöhen. Das betrifft insbesondere Überschriften und wichtige Textblöcke. Erhöhen Sie außerdem auch die Größe der normalen Schrift.
Schaffen Sie Freiräume
Es kann manchmal schwierig sein zu glauben, dass Freiräume, also weiße Bereiche ohne Inhalte, ein Geheimtipp sein sollen. Aber ich bewerte jede Tag unzählige Websites und Webdesigns und fast alle könnten mehr freie Bereiche gebrauchen, um andere Inhalte besser wirken zu lassen. Nicht jede freie Stelle auf dem Bildschirm muss ausgefüllt werden. Haben Sie mehr Mut zur Lücke.
Auch wenn aktuell Freiräume und Schlichtheit im Webdesign-Trend sind, versuchen immer noch zu viele Unternehmen alles auf einen kleinen Raum zu stopfen. Oder schlimmer: Noch alle Informationen „above the fold“. Das bezeichnet den Bereich, den man zuerst auf einer Website sieht. Geben Sie diesen Raum besser frei zum Atmen und damit Websitebesucher in der Lage sind, Informationen besser auf sich wirken zu lassen und sich einfacher zu orientieren.
Schielen Sie um schärfer zu sehen
Sie suchen einen schnellen Weg, um herauszufinden, was aktuell auf Ihrem Webdesign hervorgehoben ist? Dann treten Sie einen Schritt zurück von Ihrem Computerbildschirm und schielen Sie auf Ihre Website. Sie werden dann fast alles verschwommen sehen und erkennen nur die größeren, bunt, hervorstechenden Inhalte Ihres Webdesigns.
Mit dieser Technik verstehen Sie besser, welches Webdesign Ihren erstmaliger Website-Besuchern zuerst sehen, wenn Sie Ihre Website besuchen.
Wenn Sie Fragen zu Webdesign haben, dann können Sie sich gern an uns wenden. Wir beraten Sie gern unverbindlich zum Thema Webdesign.
Durch unsere langjährige Arbeit und über 100 erfolgreiche Projekte, konnten wir viele Erfahrungen sammeln. Dieses Know-How im Online-Marketing gaben wir u.a. bei Vorträgen von Google, der Industrie- und Handelskammer und der Handwerkskammer weiter.
Mit Know-How, Kreativität und Leidenschaft entwickeln wir auf unsere Kunden abgestimmte Marketing-Strategien, die Sie sicher und nachhaltig zum Erfolg führen. Gemeinsam setzen wir Ihr Online-Marketing so um, dass Sie langfristig Ihren Umsatz und Return-On-Investment steigern.
Jetzt kostenlosen Beratungstermin vereinbaren oder unter 0561 / 850 194 76 anrufen.
Webdesign - mit 10 einfachen Punkten Kunden gewinnen
Webdesign, wenn es professionell gemacht ist, garantiert, dass sich Ihre Besucher mit Ihrem Unternehmen und Ihrem Angebot beschäftigen. Professionelles Webdesign ist somit eine wichtige Grundvoraussetzung für Ihre erfolgreiche Website und somit auch für den Erfolg Ihres Unternehmens im Internet.
Webdesign besteht aus sehr viele verschiedenen Elementen, wie z.B. der fehlerfreien Programmierung mit neuesten Webtechnologien über die Optimierung für Google (Suchmaschinenoptimierung bzw. SEO) bis hin zu ansprechenden Bildern, Fotos und ansprechendem Inhalten (Content-Marketing).
Ansprechendes Webdesign lädt Seitenbesucher ein
Studien haben gezeigt, dass bereits die ersten Sekunden darüber entscheiden, ob die Besucher Ihrer Website einen positiven oder negativen Eindruck von Ihnen und Ihrem Unternehmen gewinnen. Mehr als 94% aller Websitebesucher entscheiden innerhalb der ersten Sekunden darüber, ob Sie auf Ihrer Website bleiben oder diese sofort wieder verlassen.
Webdesign ist dadurch Teil des Online-Marketings und auf ein professionelles Webdesign angewiesen, wenn Sie erfolgreich sein wollen. Gutes Webdesign hat einen großen Einfluss auf die Absprungrate (die auch wichtig für das Ranking Ihrer Seite ist) und andere Faktoren, die wichtig sind, Ihre Websitebesucher zum bleiben zu veranlassen.
Bilder sind einfacher zu verdauen, als Content
Die Wahrnehmung Ihrer Besucher wird innerhalb der ersten Sekunden am stärksten durch das grafische Design der Website beeinflusst, welches dadurch besonders wichtig ist. Das Lesen von Texten mehr Zeit benötigt als das Erfassen von Bildern, lassen sich Seitenbesucher zuerst durch die Bilder beeinflussen, welche sie innerhalb von Sekunden wahrnehmen. Texte können lediglich mit Schlagworten vermittelt werden, weshalb das Webdesign bzw. Grafikdesign wie Seitenaufbau (Layout) und die Fotos eine wichtige Rolle spielen.
Dieser Artikel hat wie jede gute Website ein Headerbild (Einleitungsbild ganz oben). Können Sie sich noch an ein paar Inhalte dieses Bildes erinnern? Da Sie diesen Artikel lesen, hat das Bild sie demnach ermutigt, dass sie finden was sie suchen. Das Bild vermittelt also eine positive Grundstimmung und wirkt motivierend zum Lesen.
Webdesign sollte demnach meistens ein großes Bild beinhaltet, welches ansprechend ist und eine Botschaft vermittelt. Entweder sollten sich Websitebesucher damit identifizieren oder Interesse am Produkt geweckt werden. Am wichtigsten ist, dass der Gesamteindruck stimmig ist und alle Punkte zueinander passen.
Ist Ihre Website bereits auf diese Punkte optimiert?
Das Corporate Design im Webdesign Ihrer Seite
Für ein einheitliches Webdesign ist das Corporate Design in der Kommunikation ihres Unternehmens äußerst wichtig. Ein aufeinander abgestimmtes Corporate Design für Websites ist extrem wichtig. Die immer gleiche Linie zu fahren mit gleichen Farben, Symbolen und Schriftzügen erhöht den positiven Wiedererkennungswert. Das Ziel ist es, dass die Besucher ihrer Website mit ihrer Marke vertraut sind und letztlich eine Beziehung zu ihrem Unternehmen aufbauen. Man nennt diesen Markenaufbau auch Branding.
Webdesign auch für Smartphones - das responsive Design
Immer mehr Menschen nutzen das Internet mit dem Smartphone oder Tablet. Heute bereits und in Zukunft noch mehr, nutzen Websitebesucher mobile Endgeräte. Mit einem responsive Webdesign können diese Internetnutzer auch ihre Website ohne Probleme benutzen. Bereits mehr als 80% der Internetnutzer sind regelmäßig mit dem Smartphone online.
Auch das neuste Update von Google für das Ranking von Websites achtet nun auf die Möglichkeit, Websites mit dem Smartphone zu bedienen. Wenn eine Seite diese Funktion eines modernen Webdesign nicht unterstützt, dann wird diese bei Google nun weiter hinten angezeigt, wodurch viele neue Kunden an die Konkurrenz verloren gehen. Wenn ihre Website über ein responsive Webdesign verfügt, dann haben sie entscheidende Wettbewerbsvorteile gegenüber ihren Konkurrenten und sind bei Google weiter vorne.
Können Sie Ihre Website mit dem Smartphone aufrufen?
Ja? - dann ist das schonmal gut. Allerdings ist es meistens so, dass zwar Websites mit Smartphones und Tablets aufgerufen werden können, jedoch die Darstellung und Navigation nicht auf die Bedienung mit einem Smartphone angepasst sind, weil der Bildschirm viel zu klein ist. Das Erkennen von Inhalten wird für Websitebesucher dadurch schwerer.
Das kennen sie sicher selbst. Die Reaktion der meisten Internetnutzer für eine schwer Bedienbare Website: Sie verlassen die Website. Und dies wollen wir auf keinen Fall, da Websitebesucher potentielle Neukunden sein können.
Wenn sie testen wollen, ob ihre Website bereits ein responsive Webdesign hat und für die Bedienung und Nutzung mit Smartphones optimiert ist, dann können sie das Google Tool zum testen verwenden.
- Hier klicken um zum Google mobile Test zu gelangen -
Beim responsive Webdesign ist es wichtig, auf die richtige Programmierung zu achten. Kommt ein Websitebesucher auf ihre Website wird er befragt mit welchem Endgerät und mit welcher Displayauflösung er auf der Website surfen will. Im Anschluss daran wird extra für ihn das richtige Webdesign erstellt, welches perfekt auf sein Gerät abgestimmt ist. Im Gegensatz zu einem statischen Webdesign zu früher, steckt viel mehr ausgeklügelte Technologie und Programmierung in einem responsive Webdesign.
Man kann festhalten, dass heutzutage jede Website über ein responsive Webdesign verfügen sollte, da man sonst einen sehr großen Teil seiner Websitebesucher verliert. Aktuell geben über 89% aller Befragten an, dass Sie eine Website sofort wieder verlassen, wenn diese nicht entsprechend gestaltet ist.
Hat ihre Website bereits ein responsive Webdesign oder verlieren sie mit einer alten Website bereits potentielle Neukunden?
Aktuelle Inhalte mit einem Content-Management-System (CMS) bieten
Webdesign bestand zu Beginn des Internets aus statischen HTML Websites. Einige Anbieter arbeiten immer noch mit dieser veralteten Technik. Diese Technik macht es äußerst schwer eine einmal erstelle Website zu aktualisieren, da immer wieder der Code der Website verändert werden muss und damit das darauf abgestimmte Webdesign nicht mehr zusammenpasst.
Wenn sie also neue Inhalte hinzufügen müssen, muss die Seite immer selbst neu programmiert werden. Sie müssen also einen neuen Webdesigner beauftragen oder einen Mitarbeiter einstellen, welcher sich regelmäßig um Aktualisierungen kümmert. Weil dies zu teuer und zu aufwendig ist, bleiben viele Seiten meistens über viele Jahre komplett gleich und unverändert.
Für ihre Seitenbesucher und potentielle Neukunden ist die Aktualität ihrer Website allerdings mittlerweile von großer Relevanz geworden. Auch Google achtet darauf, dass regelmäßig neue Informationen auf ihrer Website hinzukommen, die für Seitenbesucher interessant sind. Können sie diese Aktualisierungen bieten, dann kommen sie bei Google weiter nach vorne. Und bei Google weiter vorne zu stehen, bedeutet, dass mehr Seitenbesucher und Neukunden auf ihre Website kommen.
Was steckt hinter CMS?
Bereits viele Unternehmen sind daher umgestiegen und veröffentlichen regelmäßig neue Informationen und interessante Artikel auf ihren Websites. Viele große Unternehmen benutzen dafür Content-Management-Systeme (CMS). Damit sind Aktualisierungen schnell, einfach und ohne spezielle Ausbildung oder Lehrgänge möglich. Jeder kann dies ganz einfach benutzen und somit neue Informationen auf seiner Website veröffentlichen.
Solche Systeme haben meistens eine einfache Benutzeroberfläche für den Verwalter (Administrator), mit der man ohne über spezielle Kenntnisse zu verfügen, ganz einfach Inhalte einfügen oder bestehende aktualisieren kann.
Sehr beliebt sind dabei Open-Source-Systeme wie WordPress oder Typo3, da für die Nutzung keine Lizenzgebühren anfallen und diese sehr stark erweitert werden können. Wenn die Website und das entsprechende Webdesign einmal programmiert wurde, dann kann die Website damit sehr leicht aktualisiert werden. Somit wird es Unternehmen ermöglicht, ganz einfach ihre Inhalte selbst zu pflegen.
Halten sie ihre Website bereits aktuell oder nutzen sie noch statische HTML Websites?
Kunden Interaktionsmöglichkeiten geben
Internetnutzer wollen heutzutage nicht mehr nur Inhalte konsumieren und sich informieren, sondern auch mit ihrem Unternehmen in Kontakt treten oder anderen von ihrer Website berichten. Das ist sehr gut für sie - denn jeder Kunde, der über sie berichtet macht kostenlos Werbung für sie!
Geben sie Websitebesuchern mit einem guten Webdesign die Möglichkeit einfach, komfortabel und schnell zu interagieren, verbreitet sich somit ihr Unternehmen viel leichter. Wenn Besucher mit ihrer Website interagieren können, dann können sich ihre Websitebesucher intensiver mit ihren Inhalten beschäftigen und tragen ihre Angebote durch Kommentare oder Social Sharing ( das Teilen von Beiträgen bei z.B. Facebook oder Twitter) weiter.
Daher ist es sehr wichtig, dass ihr Webdesign die Funktionen zur Interaktion mit Seitenbesuchern unterstützt. Websitebesucher sollten ausserdem ihre Inhalte in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter teilen können. Ein Kommentarfeld unter jeden Artikel gibt Nutzer ausserdem die Möglichkeit direkt mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Eine super Gelegenheit für sie eventuell bestehende Fragen zu klären. Dies ist ein guter Start um etwas zu verkaufen. Den Kunden, die ein Gespräch suchen, haben an ihrem Produkt Interesse.
Bietet ihre Website bereits die Möglichkeit das Websitebesucher für sie kostenlos Werbung betreiben und mit ihrer Website interagieren können?
Interessante Inhalte mit Mehrwert für ihre Besucher
Webdesign ist für die Optik und Funktionsweise ihrer Website verantwortlich. Der Webdesigner legt dies bei der Programmierung fest. Der Seiteninhalt ist allerdings entweder in ihrer eigenen Verantwortung und sie haben eine Vereinbarung mit ihrer Agentur, die Inhalte für sie erstellt. Wir bieten dies als Service an und haben speziell ausgebildete Werbetexter, die interessante Inhalte mit für Google optimierten Texten, erstellen. Interessante Inhalte sind in jedem Fall von großer Relevanz, da sie sich so ganz einfach von der Konkurrenz abheben können.
Beim Content Marketing erhalten sie für einmal erstellte Inhalte dauerhaft die Möglichkeit damit Kunden zu gewinnen. Im Vergleich zu einer Zeitungsannone, die einmalig bezahlt auch nur einmal erscheint, bleiben tolle Inhalte für ihre Websitebesucher immer bestehen. Das heißt, dass diese Beiträge langfristig für sie werben.
Wenn sie ihren Websitebesuchern interessante Inhalte bieten, dann können sie diese bereits im Vorfeld etwas geben, ohne das sie dafür bezahlen müssen. Das heißt, dass sie ihren Besuchern bereits helfen ohne das diese das Risiko haben etwas kaufen zu müssen. Sie können daher ihre Qualität testen und bauen bereits eine Beziehung zu ihnen auf.
Jemand der immer für mich da ist und mit wertvolle Tipps und Informationen zu einer Sache gibt, der ist automatisch mein Freund und muss ein Experte in diesem Gebiet sein. Wenn ich also eine Leistung aus diesem Gebiet kaufen möchte, dann denke ich zuerst an meinen „Freund“. Somit bauen sie langfristige Kundenbeziehungen auf, die nicht nur über den Preis gehen. Der Konkurrenzkampf wird somit leichter für sie entschieden werden.
Bieten Sie daher wichtige und für den Websitebesucher relevante Informationen an und bereiten sie diese mit Videos, Infografiken und tollen Fakten (wie dieser Text) auf.
Wie bauen sie eine Beziehung zu ihren Websitebesuchern auf?
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Webdesign mit modernen Elementen bedeutete auch, dass Inhalte für Websitebesucher nicht nur aus Texten bestehen, sondern man sich auch neue Darstellungsformen zu Nutze macht. Internetseiten können beispielsweise sehr leicht mit Bildern, Videos oder interaktiven Infografiken aufgewertet werden.
Je besser und attraktiver Inhalte aufbereitet sind, umso länger werden Websitebesucher sich diese ansehen und desto besser verbreiten sich diese. Achten sie also bei der Erstellung darauf, dass Inhalte aufbereitet sind und nicht nur informieren, sondern auch entertainen. Am besten geht dies mit kurzen Videos wo sie beispielsweise eine Situation und den Einsatzzweck ihres Produktes in dieser Situation kurz darstellen.
Dies macht es für Nutzer einfacher ihre Inhalte zu konsumieren
Sehr vorteilhaft sind auch Erklärvideos oder Slideshows, in denen sie Wissen vermitteln. Bei bewegten Bildern ist es oft leichter die emotionale Ebene ihrer Websitebesucher anzusprechen. Das Webdesign tut dies bereits durch die richtige Auswahl an Farben, Layout und Design. Mit den entsprechenden Inhalten können sie dies positiv verstärken.
Je mehr unterschiedliche Darstellungsformen sie verwenden, desto mehr Menschen werden ihre Seite besuchen. Beispielsweise werden viele Nutzer interessante Videos oder Infografiken in sozialen Netzwerken teilen. Durch das verbreiten ihrer Inhalte erhalten sie wesentlich mehr Websitebesucher und potentielle Neukunden. Zusätzlich verbessert dies das Ranking für die Suchmaschinen.
Wie gewinnen sie die Aufmerksamkeit ihrer Websitebesucher?
Benutzerfreundlichkeit durch einfache Navigation und Übersichtlichkeit
Webdesign ist erst richtig, wenn das Design den Nutzer unterstützt. Benutzerfreundlichkeit sollte daher ganz oben auf der To-Do Liste stehen, wenn man eine Website erstellt. Websitebesucher sollen sich einfach zurechtfinden und wissen wo sie welche Informationen finden. Weiß ein Websitebesucher nicht genau wo er sich befindet und wo er das findet, was er benötigt, dann wird er die Website schnell wieder verlassen.
Daher ist eine klare und übersichtliche Navigation bzw. Menüführung von größter Bedeutung. Auf jeder Seite sollte nur eine geringe Anzahl von Menüpunkten (wir empfehlen bis maximal 5) vorhanden sein. Unterpunkte sollten automatisch ausfahren, weil dies einen Arbeitsschritt des Klickens reduziert, sodass alle Bereiche mit maximal 3 Klicks zum Ziel führen. Erst dann kann man bei diesem Webdesign von einer einfachen Seitenstruktur sprechen.
Wie stellen Sie sicher, dass ihre Besucher sich einfach zu recht finden?
Barrierefreies Webdesign
Im Webdesign gewinnt Barrierefreiheit auch immer mehr an Bedeutung. Unabhängig ihrer körperlichen und technischen Voraussetzungen die Website zugänglich zu machen, ist das Ziel des barrierefreien Webdesigns. Für Websites von offiziellen Behörden ist barrierefreies Webdesign sogar vorgeschrieben. Auch Unternehmen profitieren davon wenn noch mehr Nutzer ihre Seite ohne Probleme bedienen können.
Websites werden auch immer öfter von blinden Menschen aufgesucht, weshalb man die Inhalte mit speziellen Website-Funktionen für diese Menschen aufbereiten kann, sodass diese Sprachausgabegeräte benutzen können.
Barrierefreiheit hat jedoch auch technische Aspekte und meint ein Webdesign, welches keine Internetnutzer mit verschiedenen, älteren Webbrowsers ausschließt.
Haben sie ein Webdesign, welches barrierefrei benutzbar ist?
Suchmaschinenoptimierung beutetet mehr Besucher
Die beste Website nützt nichts, wenn sie keiner findet. Und wie findet man heute im Internet was man sucht? Richtig - durch Suchmaschinen wie Google.
Damit Google unsere Website besser versteht, ist es wichtig, dass Websites suchmaschinenoptimiert sind, damit diese an einer Position weit oben stehen. Denn wer bei Google ganz oben steht, der bekommt die meisten Besucher.
Suchmaschinenoptimerung sollte Teil jeder Website sein. Obwohl die meisten Anbieter zwar eine Vorbereitung zur Suchmaschienenoptimierung anbietet, machen die meisten Agenturen diese Aufgabe nicht bzw. lassen sich dies extra bezahlen. Pixelwerker optimiert ihre Website standardmässig mit Stichwörtern (Keywords), die am besten zu ihrer Branche passen.
Wir achten von Anfang an darauf, dass alle Gegebenheiten so sind, dass SEO bei ihnen automatisch funktioniert.
Fazit – Webdesign entscheidet über Erfolg ihrer Website
Wenn sie sich eine Website erstellen lassen, dann sollten sie darauf achten, dass die Agentur sich mit Webdesign auskennt und wichtige Punkte beachtet. Im Mittelpunkt sollte dabei stehen, dass ihre Website ansprechend aussieht, aber sich auch gut bedienen lässt und sie die Website Inhalte selbst aktualisieren können.
Suchmaschinenoptimierung und moderne Funktionen einer Website sollten ebenfalls mit an Board sein, damit sie ganz einfach starten können. Webdesign bedeutet heutzutage auch, dass Websites responsive sind und mit dem Smartphone bedient werden können.
Wir sind ihr starker Partner bei professionellem Webdesign
Für eine erfolgreiche Website sind viele Faktoren wichtig. Wir wissen worauf es ankommt, damit sie im Internet erfolgreich sind und geben unser Wissen gerne an sie weiter. Lassen sie sich nicht von Billiganbietern täuschen von denen sie zwar auch eine Website bekommen, allerdings kommt es auch immer auf die Qualität an. Mit einem Fahrrad können sie zwar auch um die Welt fahren, aber mit einem Flugzeug sind sie wesentlich schneller.
Wir sprechen die Sprache ihrer Zielgruppe und analysieren vorher genau, auf welche Farben und welche Worte ihre Kunden ansprechen. Daher können sie sich sicher sein, dass ihr Webdesign genau für ihren individuellen Erfolg optimiert ist.
Ihr Corporate Design spiegelt die Werte ihres Unternehmens wider und wir kommunizieren diese auf ihrer Website. Internetnutzer leiten wir stressfrei und klar strukturiert zu ihren Leistungen und machen so aus Websitebesuchern ganz einfach Neukunden.
Was bedeutet es für sie und ihren Unternehmenserfolg, wenn sie statt unzufriedener Websitebesucher neue Kunden gewinnen können?
Wir von Pixelwerker haben eine Leidenschaft für Webdesign und Online Marketing und möchten mit ihnen gemeinsam ihr Webprojekt voranbringen. Denn zufriedene Kunden ist unser größter Lohn. Nur durch viel harte Arbeit und langjährige Expertise konnten wir lernen, wie auch wie sie im Internet erfolgreich sein können.
Gern möchten wir dieses Wissen nun für Sie nutzen und ihnen einen professionellen Webauftritt verschaffen.
Durch unsere langjährige Arbeit und über 100 erfolgreiche Projekte, konnten wir viele Erfahrungen sammeln. Dieses Know-How im Online-Marketing gaben wir u.a. bei Vorträgen von Google, der Industrie- und Handelskammer und der Handwerkskammer weiter.
Mit Know-How, Kreativität und Leidenschaft entwickeln wir auf unsere Kunden abgestimmte Marketing-Strategien, die Sie sicher und nachhaltig zum Erfolg führen. Gemeinsam setzen wir Ihr Online-Marketing so um, dass Sie langfristig Ihren Umsatz und Return-On-Investment steigern.
Jetzt kostenlosen Beratungstermin vereinbaren oder unter 0561 / 850 194 76 anrufen.