Mit Beschriftungsgeräten kannst Du schnell und einfach Gegenstände jeder Art beschriften. So behältst Du immer den Überblick, besonders bei Gegenständen, die von außen nicht auf den Inhalt schließen lassen.
Alle wichtigen Informationen zu Beschriftungsgeräten findest Du in unserer Checkliste, eine tolle Auswahl verschiedener Beschriftungsgeräte haben wir in unseren Produktempfehlungen für Dich zusammengefasst.
Inhalt
Unsere Empfehlungen
Hier findest Du die Top 15 Beschriftungsgeräte. Ob für das Büro oder auch zuhause.
- Ein Beschriftungsgerät erstellt selbstklebende Etiketten.
- Diese können für den privaten und gewerblichen Gebrauch, etwa in einem Unternehmen, eingesetzt werden.
- Mit den Etiketten lassen sich alle glatten Oberflächen beschriften, beispielsweise Schubladen, Schrankfächer, Spinde, Gläser, Flaschen, Behälter (auch Brotdosen) und Vieles mehr.
- Mit speziellen Textil-Etiketten kannst Du ebenso Kleidung, beispielsweise Berufs- oder Kinderkleidung, beschriften. Diese Etiketten werden aufgebügelt, sind dann dauerhaft auf dem Stoff fixiert und können mitgewaschen werden.
- Beschriftungsgeräte sind als praktische Handgeräte erhältlich, die problemlos mitgenommen werden können.
- Soll das Beschriftungsgerät stationär, zum Beispiel auf einem Schreibtisch, zum Einsatz kommen, bietet sich ein Tisch-Beschriftungsgerät an.
- Es gibt zwei unterschiedliche Beschriftungsgeräte-Arten: manuelle Präge-Beschriftungsgeräte und Etikettendrucker.
- Etikettendrucker werden mit Strom betrieben (Akku, Batterien oder Netzstrom).
- Manuelle Beschriftungsgeräte benötigen keinen Strom.
- Die Eingabe des Textes erfolgt über die Tastatur.
- Auf dem Display kannst Du den Text noch einmal auf Fehler überprüfen und gegebenenfalls Schriftgröße und Schriftart ändern.
- Eventuell bietet das Gerät Sonderzeichen und Formatierungen (kursiv, fett, unterstrichen).
- In das Beschriftungsgerät wird ein Druckband eingelegt. Der Ausdruck ist wasserfest (Laserdruck).
- Beschriftungsbänder gibt es in verschiedenen Farben sowie als Papier- oder Textilbänder.
- Elektrische Beschriftungsgeräte sind größer und schwerer als die manuellen Beschriftungsgeräte.
- Bei Präge-Beschriftungsgeräten benötigst Du ein spezielles Prägeband. Dieses ist dicker und kann nicht für Textilien verwendet werden.
- Buchstaben und Symbole wählst Du einzeln per Drehscheibe aus.
- Schriftarten kannst Du nicht einstellen, auch Sonderzeichen sind nur begrenzt vorhanden.
- Der Buchstabe wird durch Zusammendrücken des Auslösers in das Schriftband hinein geprägt.
- Da Du bereits eingeprägte Buchstaben bei einem Schreib- oder Denkfehler nicht mehr korrigieren kannst, sind längere Bezeichnungen oder Namen anfällig für Fehler und erfordern eine hohe Konzentration.
- Andererseits sind Prägeetiketten deutlich robuster und witterungsbeständiger.
- Außerdem sind Präge-Beschriftungsgeräte sehr langlebig und günstiger.
- Die Schrift ist erhaben, die Schriftfarbe ist Weiß.
- Prägebänder gibt es in unterschiedlichen, dunklen Farben.
Tipp: Praktische Laminiergeräte A3 findest Du hier.
Die Bestseller der Beschriftungsgeräte
Eine Liste der meistverkauften und aktuellen Bestseller unter den Beschriftungsgeräten findest Du hier. Anhand dieser Liste kannst Du Dich bestens daran orientieren, welche Produkte andere Nutzer besonders oft gekauft haben. Garantiert ist hier auch ein Produkt für Dich dabei.
Tipp: Viele tolle Olympia Laminiergeräte erleichtern Dir die Arbeit im Büro.
Aktuelle Angebote für Beschriftungsgeräte
In dieser Bestsellerliste findest Du täglich neue Angebote. Hier findest Du eine große Auswahl von aktuellen Angeboten an Beschriftungsgeräten. Viel Spaß beim Shoppen!
FAQ zu Beschriftungsgeräten
Ein Beschriftungsgerät druckt Etiketten zur Beschriftung verschiedener Gegenstände. Über ein manuelles Eingabesystem oder ein Display kann die Beschriftung gewählt und ausgedruckt werden. Weitere wichtige Informationen zu Beschriftungsgeräten findest Du in unserer Checkliste, eine gute Auswahl an Beschriftungsgeräten haben wir in unseren Produktempfehlungen für Dich zusammengestellt.
Laminiergeräte
Bürobedarf