Wer kennt es nicht, wenn man lange am Laptop arbeitet, kommt es zu Rücken- oder Nackenschmerzen. Laptophalter in den verschiedensten Varianten helfen! Zu einem kleinen Preis kannst du Deine Sitzhaltung einfach verbessern und Deine Gesundheit vorbeugen. Sie bringen Dich ganz automatisch dazu aufrechter zu sitzen beim Schreiben, Lesen und Arbeiten am Laptop, indem Du sie individuell an dich anpasst. Aber welches Produkt ist jetzt für Dich und deinen Laptop geeignet?
Bei dieser Frage wollen wir helfen. Daher konnten wir uns ausgiebig mit Laptophalter befassen und haben Dir in diesem Zuge eine Checkliste mit allen wichtigen Fakten ausgearbeitet. Des Weiteren findest Du unten auch eine Liste mit unseren direkten Produktempfehlungen. Lass Dich inspirieren!
Auch empfehlenswert
Inhalt
Unsere Empfehlungen
- Laptophalter für den Schreibtisch gibt es in fester sowie in verstellbarer Ausführung.
- Feste Varianten dienen als Podest, mit dem sich Arbeitshöhe und Neigungswinkel des Laptops nach ergonomischen Gesichtspunkten verbessern lassen. Individuelle Einstellungen kannst Du jedoch nicht vornehmen. Ein Vorteil ist die hohe Stabilität.
- Bei verstellbaren Laptophaltern lassen sich Arbeitshöhe und Neigungswinkel an Deine Bedürfnisse anpassen. Außerdem lassen sich diese Modelle oft zusammenklappen und platzsparend in der Laptoptasche verstauen.
- Steht der Laptop auf einer ergonomischen Arbeitshöhe und weist einen idealen Neigungswinkel auf, entlastet dies die Augen und erlaubt es Dir zugleich, eine rückenschonende Sitzhaltung einzunehmen.
- Die ideale Arbeitshöhe hat der Laptop-Bildschirm, wenn er sich unterhalb der horizontalen Blicklinie der Augen befindet.
- Der ideale Neigungswinkel liegt zwischen 10° und 20° unterhalb der Augen.
- Achte darauf, dass der Laptophalter zur Größe Deines Notebooks passt. Gängige Grenzwerte sind beispielsweise 15, 17 und 19 Zoll.
- Möchtest Du den Laptophalter mobil nutzen, achte auf ein möglichst geringes Gewicht. Mehr als 2,00 kg sollte ein mobiler Laptophalter nicht wiegen. Es sind auch deutlich leichtere Modelle erhältlich.
- Ein hochwertiger Laptophalter darf auf der Tischplatte nicht verrutschen. Rutschfeste Füße, gummibeschichtete Standflächen oder Noppen erhöhen die Standfestigkeit.
- Darüber hinaus sollte der Laptophalter einen ausbalancierten Schwerpunkt aufweisen, damit er bei leichten Stößen nicht umfällt.
- Achte darauf, dass der Laptophalter die Lüftung des Notebooks nicht abdeckt. Die Laptop-Lüftung befindet sich je nach Modell auf der Unterseite oder an der Seite.
- Laptophalter aus wärmeleitfähigen Materialien wie Aluminium oder mit Luftrillen verbessern den Wärmeaustausch zusätzlich.
- Einige Laptophalter sind sogar mit einem USB-Lüfter ausgestattet. Sie eignen sich für besonders hitzeanfällige Notebooks oder für den intensiven und langen Arbeitseinsatz.
- Laptophalter mit integrierter Kabelführung helfen dabei, Ordnung auf dem Schreibtisch zu halten.
- Manche Modelle bieten auch Dokumentenfächer oder einen zusätzlichen Halter fürs Smartphone.
Tipp: Hier findest Du die drei besten Alienware Laptops.
Die Bestseller der Laptophalter
Eine Liste der meistverkauften und aktuellen Bestseller unter den Laptophalter findest Du hier. Anhand dieser Liste kannst Du Dich bestens daran orientieren, welche Produkte andere Nutzer besonders oft gekauft haben. Garantiert ist hier auch ein Produkt für Dich dabei.
Tipp: Hier findest Du die 10 besten Surface Laptops.
Aktuelle Angebote für Laptophalter
In dieser Bestsellerliste findest Du täglich neue Angebote. Hier findest Du eine große Auswahl von aktuellen Angeboten an Laptophalter. Viel Spaß beim Shoppen!
Notebooks
Laptops
- Die drei besten Alienware Laptops – Ratgeber
- Die 10 besten Surface Laptops – Ratgeber
- Die 15 besten MSI Laptops – Ratgeber
- Die 11 besten HUAWEI Laptops – Ratgeber
- Die 10 besten MEDION Laptops – Ratgeber
- Die 15 besten ASUS Laptops – Ratgeber
- Die 12 besten günstigen Laptops – Ratgeber
- Die 15 besten 17 Zoll Laptops – Ratgeber
- Die 15 besten Lenovo Laptops – Ratgeber
- Die 15 besten 15 Zoll Laptops – Ratgeber
- Die 15 besten HP Laptops – Ratgeber
- Die 14 besten Gaming Laptops – Ratgeber