Nicht nur für ihre Drucker ist diese Marke besonders bliebt. Auch die HP Laptops spielen ganz oben mit, wenn es um Qualität und Leistungsstärke geht. Wer nach guten Laptops sucht, wird um diese Modelle nicht herumkommen. Und das hat gute und besonders viele Gründe. Diese wollen wir Dir näherbringen!
Dafür haben wir uns ausgiebig mit HP Laptops beschäftigt und konnten Dir sowohl eine Checkliste mit allen wichtigen Informationen wie auch direkte Produktempfehlungen herausarbeiten. Viel Spaß beim Stöbern!
Inhalt
Unsere Empfehlungen
Hier findest Du die Top 15 HP Laptops. Ob für das Büro oder auch zuhause.
- Zum Surfen oder Skypen genügen HP Laptops mit vergleichsweise geringer Rechenpower. Hier kommt es auf die Übertragungsgeschwindigkeit der Internetverbindung sowie die Generation der WLAN-Karte an.
- Verwirrend: Ein Dual-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,2 GHz (2 x 1,2 GHz = 2,4 GHz) kann ebenso schnell arbeiten wie ein Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1 GHz (4 x 1 GHz). Grundsätzlich gilt jedoch, dass eine hohe Anzahl an Kernen für eine optimierte Betriebsgeschwindigkeit steht: Die „Last“ auf den Rechner kann effizienter aufgeteilt werden. Entscheidend sind vor allem die Generation sowie die Systemkompatibilität, weniger die Anzahl der Kerne oder die summierte Taktfrequenz!
- Derweil gilt Intels i9-Reihe unter mobilen Prozessoren als führend. Die Coffee-Lake-Refresh-Serie übertrifft die Leistung der einst stärksten i7-Reihe (Kaby Lake) deutlich, erweist sich jedoch als etwas stromhungriger.
- Obgleich AMD als klassischer Desktop-PC-Prozessor-Fabrikant gilt, hat der Konzern mit dem Ryzen 5 sowie dem Ryzen Pro kompakte Kraftpakete geschnürt. Für klassische Büroarbeiten darf auch ein AMD Athlon zum Einsatz kommen.
- Die Grafikkarte des HP Laptops gewinnt mit Zunahme sogenannter Rendering-Aufgaben an Bedeutung. Stehen Arbeitsprozesse wie zum Beispiel das Schneiden von Videos oder Bearbeiten von Bildern auf dem Plan, lohnt ein Modell mit einer kräftigen Grafikkarte.
- Eine Festplatte ist für das Speichern von Dokumenten, Bildern, Fotos, Programmen und systemeigenen Dateien zuständig. Es gilt: Je höher die GB- beziehungsweise TB-Zahl, desto mehr Unterschlupf bietet der Speicher für Dateien.
- Der Speicher von HP Laptops ist größtenteils nachrüstbar. Verfügt das Modell über ein SSD/M.2-Modul, kann es schon für kleines Geld (circa 70 EUR) um etliche GB (etwa 240 GB) aufgestockt werden.
- Eine SSD-Festplatte macht sich nicht nur als Erweiterung ausgezahlt! Im Vergleich zu einer mechanischen Festplatte alias Hard Disk Drive (HDD) arbeitet eine SSD (Solid Slate Disc) wesentlich flinker. Sind auf der SSD Betriebssystem und Programme hinterlegt, gewinnt die Betriebsgeschwindigkeit des HP Laptops deutlich an Fahrt.
- Wer auf Leistung pur setzt, ist mit einem Ultrabook gut beraten. Das Schneiden von Videos und Bearbeiten von Bildern gelingt mit HP Ultrabooks wie am Schnürchen.
- HP Ultrabooks sind in der Serie Envy zu finden.
- Für arbeitsfreudige Fans von Tablet-PCs stellen Convertibles den optimalen Kompromiss dar. Die schreibaffine Tastatur ist fest oder mechanisch (Docking) mit einem Touchscreen verbaut und lässt sich problemlos umklappen.
- HP Convertibles sind in der Serie Spectre zu finden.
- Je nach Größe des HP Laptops kann auch die Größe des Displays zwischen 13 Zoll (Netbook) und 17,3 Zoll (Gaming Notebook) variieren. Videos, Fotos und Diagramme machen auf einem großen Bildschirm fraglos mehr Spaß. Setzt Du auf den Faktor Mobilität, lohnt sich ein kleinerer Bildschirm.
- Außerdem: Je größer das Display, desto höher die Auflösung! Andernfalls wirkt das Bild unscharf. Mit einem Full-HD-Display bist Du auf dem Stand der Zeit und kannst auch auf einem 17-Zöller scharfe Videos genießen.
- Für den Einsatz im Büro sollte der Kontrast des Bildschirms mindestens 700:1 betragen. Texte und Tabellen beispielsweise sind auf diesem Niveau gut lesbar. Arbeitest Du als Grafiker, darf die Farbraumabdeckung nicht zu kurz kommen: Eine sogenannte sRGB-Abdeckung von 99 Prozent gilt als sinnvoll. Grundsätzlich sollte die Farbraumabdeckung nicht unter 90 Prozent fallen.
Tipp: Hier findest Du super günstige Laptops in bester Qualität.
Die Bestseller der HP Laptops
Eine Liste der meistverkauften und aktuellen Bestseller unter den HP Laptops findest Du hier. Anhand dieser Liste kannst Du Dich bestens daran orientieren, welche Produkte andere Nutzer besonders oft gekauft haben. Garantiert ist hier auch ein Produkt für Dich dabei.
Tipp: Zu einem Spieler gehört auch der passende Gaming Laptop.
Aktuelle Angebote für HP Laptops
In dieser Bestsellerliste findest Du täglich neue Angebote. Hier findest Du eine große Auswahl von aktuellen Angeboten an Notebook Ständern. Viel Spaß beim Shoppen!
Tipp: Das passende Zubehör findest Du in diesem Ratgeber für Gaming Pads.
FAQs zu HP Laptops
Tatsächlich gehören die HP Laptops zu den besten Modellen und zeichnen sich durch verschiedene Tests regelmößig als sehr gut aus.
Aktuell ist der beste HP Laptop der HP ZBook. Wir haben aber noch weitere gute Modelle in unserem Empfehlungen.
Bei dem HP ProBook handelt es sich um die günstigere Version des Elitebooks. Von der Leistung her sind die beiden allerdings fast identisch.
HP Laptops bestehen aus verschiedenen Komponenten, die alle von verschiedenen Firmen kommen. Insgesamt ergibt dies den HP Laptop.
Laptops
- Die drei besten Alienware Laptops – Ratgeber
- Die 10 besten Surface Laptops – Ratgeber
- Die 15 besten MSI Laptops – Ratgeber
- Die 11 besten HUAWEI Laptops – Ratgeber
- Die 10 besten MEDION Laptops – Ratgeber
- Die 15 besten ASUS Laptops – Ratgeber
- Die 12 besten günstigen Laptops – Ratgeber
- Die 15 besten 17 Zoll Laptops – Ratgeber
- Die 15 besten Lenovo Laptops – Ratgeber
- Die 15 besten 15 Zoll Laptops – Ratgeber
- Die 14 besten Gaming Laptops – Ratgeber