Business Was Du schon immer über Google My Business wissen wolltest
Google My Business ist ein kostenloses Unternehmensprofil, das Du bei Google anlegen kannst. Als lokales […] mehr lesen
Eine der wichtigsten Aufgaben eines jungen Unternehmens ist es, den eigenen Bekanntheitsgrad so schnell und weit wie möglich zu erhöhen. Dazu bedarf es einer ausgeklügelten Marketingstrategie, zu der unter Umständen auch die Teilnahme an einer Messe gehören kann. Durch einen Messeauftritt hast du den großen Vorteil, dass das Publikum ein gesteigertes Interesse an deiner Branche mitbringt, was d...
Eine der wichtigsten Aufgaben eines jungen Unternehmens ist es, den eigenen Bekanntheitsgrad so schnell und weit wie möglich zu erhöhen. Dazu bedarf es einer ausgeklügelten Marketingstrategie, zu der unter Umständen auch die Teilnahme an einer Messe gehören kann. Durch einen Messeauftritt hast du den großen Vorteil, dass das Publikum ein gesteigertes Interesse an deiner Branche mitbringt, was die Akquise erleichtern kann.
Da das Geld in der Phase nach der Gründung aber in der Regel nicht im Überfluss vorhanden ist, darf der Messeauftritt nicht allzu viel kosten. Mit Hilfe der richtigen Planung kann diese Bedingung erfüllt werden.
Aus der Vielzahl von einschlägigen Messen gilt es, die richtige auszuwählen. Die Standgebühr spielt bei dieser Auswahl eine sehr wichtige Rolle, gibt es hier doch gewaltige Unterschiede. Oftmals gibt es im Rahmen einer solchen Veranstaltung spezielle Angebote für Star-ups, die sich dann zu vergünstigten Konditionen einem großen Publikum präsentieren können.
Wenn du gezielt nach einer Messe suchst, zu deren Angebot ein Bereich für sehr junge Unternehmen gehört, kannst du schon Einiges an Geld sparen. Doch auch wenn du an einer „normalen“ Messe teilnimmst, kannst du durch einen sorgfältigen Preisvergleich ordentlich sparen.
Die Wahl der Messe sollte mit viel Vorlauf getroffen werden. Denn nur dann kannst du deinen Platz auch rechtzeitig buchen, was gleich mehrere Vorteile hat. Zum einen verringerst du das Risiko, deinen Stand in einer hinteren Ecke der letzten Halle aufbauen zu müssen – und je prominenter du dich beim Messeauftritt platzieren kannst, desto besser stehen die Chancen, neue Kunden zu gewinnen.
Zum anderen lässt sich aber eben auch Geld sparen. Nicht unbedingt was die Teilnahmegebühr angeht, aber in Sachen Übernachtung. Zu Messezeiten schießen die Zimmerpreise in der Regel in die Höhe; buchst du dein Hotel allerdings weit im Voraus, kostet es unter Umständen gerade mal die Hälfte dieser exorbitanten Preise.
Die Gestaltung eines attraktiven Messestands, der die Laufkundschaft zum Stehenbleiben animiert, ist eine der schwierigsten Aufgaben bei der Planung. Trotzdem muss der Messeauftritt nicht unbedingt teuer sein. Als Startup braucht man schließlich nicht unbedingt einen individuell gestalteten Stand, der extra in Auftrag gegeben werden muss.
Stattdessen kannst du die Elemente, die man für seinen Messeauftritt benötigt, auch einfach mieten. Da es sich bei der ersten Teilnahme an einer solchen Veranstaltung ein Stück weit um einen Testlauf handelt, bei dem das finanzielle Risiko soweit wie möglich eingedämmt werden sollte, ist das eine sinnvolle Option. Erweist sich der Auftritt als Erfolg, kannst du immer noch darüber nachdenken, dir für künftige Messen einen eigenen Stand zuzulegen.
Ein wichtiger Bestandteil des Messeauftritts sind Werbegeschenke, die dem (potentiellen) Kunden am Ende des Gesprächs mitgegeben werden und diesen an Selbiges erinnern sollen. Im Gegensatz zu Präsenten, die man sonst im Marketing-Mix einsetzt, dürfen Messe-Giveaways gerne auch Massenware sein – Kugelschreiber, Feuerzeug oder USB-Stick sind hier also nicht verboten.
Es geht hier wie gesagt weniger um das Geschenk an sich als um eine Erinnerung an das auf der Messe geführte Gespräch, welches die eigentliche Werbung darstellt. Kannst du hier überzeugen, ist das schon mehr als die halbe Miete, und ein vergleichsweise günstiges Geschenk reicht völlig aus.
Du bist gerade im Agentur-Blog von Pixelwerker. Wir sind eine Online-Marketing-Agentur aus Kassel. Aufgewachsen als Digital Natives leben und lieben wir Online-Marketing.
Zu unseren LeistungenChristoph's Leidenschaft ist es Online-Marketing-Strategien zu entwickeln und umzusetzen. SEO und Inbound-Marketing zählen dabei zu seinen Stärken.
Mehr über ChristophDu bist gerade im Agentur-Blog von Pixelwerker. Wir sind eine Online-Marketing-Agentur aus Kassel. Aufgewachsen als Digital Natives leben und lieben wir Online-Marketing.
Zu unseren LeistungenChristoph's Leidenschaft ist es Online-Marketing-Strategien zu entwickeln und umzusetzen. SEO und Inbound-Marketing zählen dabei zu seinen Stärken.
Mehr über ChristophGoogle My Business ist ein kostenloses Unternehmensprofil, das Du bei Google anlegen kannst. Als lokales […] mehr lesen
Eine gute Produktbeschreibung bietet den Usern relevante Informationen zu den Produkten, beantwortet seine Fragen und […] mehr lesen
Die Akquise über E-Mail-Kontaktaufnahme, das sogenannte E-Mail-Outreach, ist ein Grundpfeiler des Linkaufbaus, der in der […] mehr lesen
Vereinbaren Sie jetzt Ihre
unverbindliche Erstberatung
Rufen Sie jetzt an & vereinbaren
Sie Ihren persönlichen Termin!
Agenturleitung & Marketing-Rockstar
"Ich freue mich darauf Sie und Ihr Projekt bei einer Tasse Kaffee kennenzulernen".
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Schreibe einen Kommentar: