Eine Empfangstheke bieten den idealen Ort, um Besucher und Kunden zu empfangen und den Start in ein Gespräch zu finden. Empfangstheken gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und besonders online ist die Auswahl an Empfangstheken sehr groß. Deshalb möchten wir Dir bei der Auswahl helfen.
Unser Ratgeber zeigt Dir aktuelle Bestseller und Angebote zu Empfangstheken, sodass Dir die Entscheidung am Ende ganz leicht fällt. Zudem haben wir die besten Empfangstheken für Dich in unserer Produktempfehlung zusammengestellt.
Inhalt
Unsere Empfehlungen
Hier findest Du die Top 16 der besten Empfangstheken. Ob für das Büro oder auch Zuhause.
- Häufig werden Empfangstheken mit einer integrierten Sitzgelegenheit ausgestattet, damit Kunden bequem warten können.
- Neben der ästhetischen Gestaltung ist es auch wichtig, dass die Theke funktional ist und genügend Stauraum für die notwendigen Unterlagen und Geräte bietet.
- Empfangstheken können in einer Vielzahl von Designs und Ausführungen erhältlich sein, von einfachen Tischen bis hin zu aufwändigen Holz- oder Marmortheken.
- Empfangstheken sind in der Regel aus Holz oder Metall gefertigt und mit einer polierten Oberfläche versehen. Sie können auch mit Glas, Kunststoff oder anderen Materialien verkleidet sein.
- Die Theken sind in der Regel rechteckig, aber es gibt auch runde oder ovale Theken.
- Die meisten Theken sind mit Schubladen und Fächern ausgestattet, in denen Rezeptionisten ihre Utensilien und Unterlagen aufbewahren können.
- Viele Unternehmen wählen auch maßgefertigte Theken, um ihren Bedürfnissen gerecht zu
- Die häufigste Art von Empfangstheke ist die U-förmige Theke. Diese Theke ist ideal für kleine bis mittelgroße Unternehmen, da sie in der Regel nicht mehr als zwei Personen gleichzeitig bedienen kann.
- Empfangstheken gibt es in verschiedenen Preisklassen. Die günstigsten Modelle kosten etwa 200 Euro, während die teuersten mehrere tausend Euro kosten.
- Die Preise hängen von den verwendeten Materialien, der Größe und der Qualität der Theke ab.
- Die meisten Empfangstheken sind aus Holz oder Metall. Die günstigeren Modelle sind meist aus Kunststoff. Die teuersten Empfangstheken sind aus Marmor oder Glas.
- Die Größe der Theke ist ebenfalls ein Faktor, der die Kosten beeinflusst. Die meisten Empfangstheken sind etwa 2 Meter lang und 1 Meter breit. Die teuersten Modelle sind jedoch deutlich größer.
Tipp: Praktische Rollcontainer aus Edelstahl findest Du hier im Ratgeber.
Die Bestseller der Empfangstheken
Eine Liste der meistverkauften und aktuellen Bestseller unter den Empfangstheken findest Du hier. Anhand dieser Liste kannst Du Dich bestens daran orientieren, welche Produkte andere Nutzer besonders oft gekauft haben. Garantiert ist hier auch ein Produkt für Dich dabei.
Tipp: Schau auch in unseren Ratgeber zu Rollcontainern aus massiver Buche.
Aktuelle Angebote für Empfangstheken
In dieser Bestsellerliste findest Du täglich neue Empfangstheken. Hier findest Du eine große Auswahl von aktuellen Angeboten an Empfangstheken . Viel Spaß beim Shoppen!
HDMI Kabel
- Die 16 besten HDMI Kabel – Ratgeber
- Die 16 besten HDMI 2.1 Kabel – Ratgeber
- Die 16 besten HDMI 2.0 Kabel – Ratgeber
- Die 16 besten 20m HDMI Kabel – Ratgeber
- Die 16 besten 15m HDMI Kabel – Ratgeber
- Die 16 besten 10m HDMI Kabel – Ratgeber
- Die 16 besten micro HDMI Kabel – Ratgeber
- Die 16 besten HDMI Arc Kabel – Ratgeber
- Die 16 besten HDMI USB Kabel – Ratgeber
- Die 16 besten HDMI High Speed Kabel – Ratgeber
- Die 16 besten Hama HDMI Kabel – Ratgeber
- Die 16 besten Lightning HDMI Kabel – Ratgeber
Drucker
- Die 16 besten Farblaserdrucker – Ratgeber
- Die 16 besten Fotodrucker – Ratgeber
- Die 16 besten 3D Drucker – Ratgeber
- Die 16 besten HP Drucker – Ratgeber
- Die 16 besten Canon Drucker – Ratgeber
- Die 16 besten Epson Drucker – Ratgeber
- Die 16 besten WLAN Drucker – Ratgeber
- Die 16 besten Samsung Drucker – Ratgeber
- Die 16 besten Pixma Drucker – Ratgeber
- Die 16 besten OfficeJet Drucker – Ratgeber