Gasdruckfeder-Bürostühle sind durch ihre einfache und flexible Höhenverstellbarkeit eine gute Wahl für Deinen Schreibtisch. Gasdruckfedern gibt es in verschiedenen Qualitäts- und Gewichtsklassen.
Wichtige Informationen zu Gasdruckfedern haben wir in unserer Checkliste zusammengefasst. Eine tolle Auswahl verschiedener Gasdruckfeder-Bürostühle findest Du in unseren Produktempfehlungen.
Inhalt
Unsere Empfehlungen
Hier findest Du die Top 10 Gasdruckfeder-Bürostühle. Ob für das Büro oder auch zuhause.
- Es gibt viele verschiedene Gasdruckfedern auf dem Markt. Um einen defekten Dämpfer ersetzten zu können, sollten daher beim Kauf einige Dinge beachtet werden.
- Entscheidend ist die richtige Größe. Besonders Dicke sowie Querschnittsmaße am Ende und Anfang des Zylinders sollten passen.
- Neue Gasdruckfedern werden online oft inklusive eine Skizze mit allen Abmessungen gelistet.
- Als Referenz sollte immer die alte Gasdruckfeder dienen. Meist findet sich ein passendes Ersatzteil, so dass nicht zwingend der Kauf eines neuen Bürostuhls notwendig ist.
- Zu den wichtigsten Punkten beim Kauf einer Gasdruckfeder zählt die Gewichtskapazität.
- Selbst leichtere Personen sollten zu einem Dämpfer greifen, der 100 kg und mehr aushält. So kannst Du von einer höheren Lebensdauer ausgehen.
- Bei einem höheren Körpergewicht gibt es spezielle Gasdruckfedern, deren Belastbarkeitsgrenze bis zu 200 kg beträgt.
- Gasdruckfedern der Klasse 1 und 2 gelten als Standard. Sie sind weit verbreitet und relativ günstig.
- Von einer höheren Verarbeitungsqualität kannst Du bei Produkten der Klasse 3 und 4 ausgehen. Allerdings sind diese deutlich teurer in der Anschaffung.
- Preiswerte Gasdruckfedern haben in der Regel eine Garantiezeit von 2 Jahren.
- Modelle der gehobenen Leistungsklasse gibt es teilweise sogar mit bis zu 5 Jahren Gewährleistung. Kommt es zu einem unverschuldeten Defekt bist Du hiermit auf der sicheren Seite.
- Beim Kauf solltest Du unbedingt auf Prüfsiegel wie GS, LGA und TÜV achten. Sie sind ein weiterer Indikator in Sachen Qualitätsbeschaffenheit.
- Schwerer als der Einbau der neuen Gasdruckfeder ist die Demontage des alten Bauteils. Sitzt dieses nämlich fest, können Kriechöl und 10 Minuten Einwirkzeit helfen. Lässt sich der Zylinder dennoch nicht herausziehen, helfen nur noch leichte Schläge mit einem Gummihammer.
- Das Neuteil sollte senkrecht so fest in die Fußkreuz-Öffnung gedrückt werden, bis sie nicht mehr wackelt.
- Da eine alte Gasdruckfeder aus Metall besteht, solltest Du sie beim Wertstoffhof abgeben.
Tipp: Hier gelangst Du zum Ratgeber für die 15 besten weiße Bürostühle.
Die Bestseller der Gasdruckfeder-Bürostühle
Eine Liste der meistverkauften und aktuellen Bestseller unter den Gasdruckfeder-Bürostühlen findest Du hier. Anhand dieser Liste kannst Du Dich bestens daran orientieren, welche Produkte andere Nutzer besonders oft gekauft haben. Garantiert ist hier auch ein Produkt für Dich dabei.
Tipp: Hier gelangst Du zum Ratgeber für die 15 besten grauen Bürostühle.
Aktuelle Angebote für Gasdruckfeder-Bürostühle
In dieser Bestsellerliste findest Du täglich neue Angebote. Hier findest Du eine große Auswahl von aktuellen Angeboten an Gasdruckfeder-Bürostühlen. Viel Spaß beim Shoppen!
FAQ für Gasdruckfeder-Bürostühle
Gas in der Kolbenstange des Drehstuhls wird verdichtet, sodass ein Schubeffekt entsteht, der schließlich die Höhe reguliert. Noch mehr zur Funktionsweise des Gasdruckfeder-Bürostuhls findest Du in unserer Checkliste.
Ist die Gasdruckfeder einmal kaputt gegangen kann sie nicht wieder repariert werden und muss ersetzt werden. Viele tolle Gasdruckfeder-Bürostühle haben wir für Dich in den Produktempfehlungen zusammengetragen.
Gasdruckfedern werden nur gefährlich wenn wichtige Plastik teile entfernt werden. In solch einem Fall kann sich der Kolben lösen und hinausschießen. Noch mehr zum richtigen Umgang mit dem Gasdruckfeder-Bürostuhl erfährst Du in unserer Checkliste.
Die Gasdruckfeder arbeitet mit Stickstoff, dieser ist nicht entzündlich und nicht explosiv, demnach kann die Gasdruckfeder nicht explodieren. Weitre Tipps und Hinweise gibt es für Dich in unserer Checkliste.
Bürostühle
- Die 15 besten weiße Bürostühle – Ratgeber
- Die 8 besten Bürostühle von Amazon – Ratgeber
- Die 9 besten Recaro Bürostühle – Ratgeber
- Die 15 besten grauen Bürostühle – Ratgeber
- Die 15 besten rosa Bürostühle – Ratgeber
- Die 15 besten Bürostühle mit Armlehnen – Ratgeber
- Die 15 besten schwarzen Bürostühle – Ratgeber
- Die 5 besten Bürostühle ohne Rollen – Ratgeber
- Die 10 besten Gasdruckfeder-Bürostühle – Ratgeber
- Die 15 besten Bürostühle mit Leder – Ratgeber
- Die 15 besten ergonomischen Bürostühle – Ratgeber
- Die 10 besten Bürostühle – Ratgeber