Pixelwerker - Werbeagentur in Kassel

Was Du schon immer über Google My Business wissen wolltest

Google My Business ist ein kostenloses Unternehmensprofil, das Du bei Google anlegen kannst. Als lokales Unternehmen wird hier Dein Unternehmen in Google-Produkten wie Google Maps sowie Google Suche angezeigt. Dieses Unternehmensprofil kann sich positiv auf Deinen Umsatz auswirken, wenn Dein Unternehmen Kunden stationär bedient. Es kann aber auch in dem Fall das Richtige für Dich sein, wenn Du ...

Autor Christian Rohde
von Christian Rohde
13. Oktober 2022

Google My Business ist ein kostenloses Unternehmensprofil, das Du bei Google anlegen kannst. Als lokales Unternehmen wird hier Dein Unternehmen in Google-Produkten wie Google Maps sowie Google Suche angezeigt. Dieses Unternehmensprofil kann sich positiv auf Deinen Umsatz auswirken, wenn Dein Unternehmen Kunden stationär bedient. Es kann aber auch in dem Fall das Richtige für Dich sein, wenn Du Dich standortunabhängig um Kunden in einem bestimmten Einzugsgebiet bemühst. Wenn Google Dein Unternehmen durch Google My Business bestätigt, hast Du die doppelt so hohe Chance, von den Usern positiv wahrgenommen und als seriös angesehen zu werden. 

Welche Möglichkeiten ein Unternehmensprofil bei Google My Business Dir und Deinem Unternehmen bieten kann, erfährst Du in diesem Artikel. 

 

Welche Möglichkeiten bietet Dir das Unternehmensprofil?

Zunächst einmal erhältst Du die Möglichkeit, die Informationen, die Du Deinen Kunden geben willst, problemlos zu aktualisieren. Du kannst auf Google ohne große Umstände Deine Geschäftszeiten und Deinen Standort sowie Deine Telefonnummer eingeben und aktualisieren. Dein Kunde erfährt so nicht nur, wie er Dich erreichen kann, Du kannst auch weitere Informationen über den Hinweis auf Deine Webseite geben. Bei der Angabe des Standortes hast Du die Möglichkeit, die Adresse anzugeben oder sogar eine Kartenmarkierung, die dem Kunden den Weg weist. Ebenso kannst Du über Google Maps und Google Suche Deine Onlinepräsenz zu jedem Zeitpunkt kontrollieren. 

Neben diesen Informationsfunktionen bietet das Google Unternehmensprofil aber auch die Möglichkeit, mit Kunden zu interagieren. Du kannst einerseits Fotos von Deinem Unternehmen und Deinen Produkten posten und andererseits Rezensionen Deiner Kunden sammeln und beantworten. Positive Rezensionen erhöhen das Vertrauen in Dein Unternehmen und die Interaktion erhöht darüber hinaus die Kundenbindung. 

Durch die Optimierung der Onlinepräsentation Deines Unternehmens kannst Du neue Kunden gewinnen und Kunden auf Deine Webseite verweisen. Mithilfe von Google Ads Kampagnen kannst Du zudem standortbezogene Anzeigen schalten, um Deine Zielgruppe zu erweitern.

Das Google Unternehmensprofil bietet Dir die Möglichkeit, Deine Präsenz im Netz zu erkennen und zu erweitern. Du erfährst, wie potenzielle Kunden Dein Unternehmen suchen und woher sie stammen. Außerdem bringst Du in Erfahrung, welche User Dein Unternehmen direkt über die Telefonnummer aus Google Suche und Google Maps kontaktieren. Mithilfe von Google Ads Kampagnen kannst Du außerdem standortbezogene Anzeigen schalten, um Deine Zielgruppe zu erweitern.

 

Siehe auch
Die Relevanz von Unternehmenskultur, Flexibilität & dem Wertesystem in Unternehmen

Wie erhältst Du ein Google Unternehmensprofil?

Um ein Google My Business-Konto zu erstellen, musst Du Google bitten, es mit seinem Google-Unternehmensprofil zu verknüpfen. Zur Erstellung des Kontos meldest Du Dich mit dem regulären Google/Gmail-Konto Deines Unternehmens bei google.com/business an. 

 

Wie erstellst Du ein erfolgreiches Google Unternehmensprofil?

  • Erstelle ein vollständiges und stets aktualisiertes Unternehmensprofil (Name, Adresse, Telefonnummer, Webseite, Öffnungszeiten, Produkte, Bewertungen, Fragen und Antworten)
  • Erstelle eine aussagekräftige Unternehmensbeschreibung (was zeichnet Dein Unternehmen aus, nutze alle zulässigen Zeichen, beginne mit den wichtigsten Informationen)
  • Wähle die passende Kategorie (spezifisch, mit Unterkategorie, aber kurz gehalten)
  • Wähle die passenden Attribute (besondere Merkmale, die die Kunden suchen)
  • Erstelle regelmäßig neue Posts (verbessern Ranking und Traffic)
  • Nutze den Produktkatalog (wenn Dein Angebot nicht aus dem Firmennamen ersichtlich ist)
  • Nutze Fragen und Antworten (erhöht Kundenbindung und Vertrauen)
  • Setze Bewertungen strategisch ein (reagiere auf Bewertungen, erhöht Vertrauen der Kunden)
  • Erstelle gute Fotos und Videos (wirken informativ und emotional)
  • Verwende die Buchungsfunktion (Erreichen von Conversion)
  • Analysiere, wie User Dein Unternehmensprofil finden (nutze Statistiken, Verbesserungspotenzial)

 

Das Unternehmensprofil Google My Business bietet Dir eine Reihe von Möglichkeiten, Kunden zu generieren und zu halten. Nutze sie durch die Pflege und Aktualisierung Deines Profils

 

Quellen:

https://support.google.com/business/answer/6300665?hl=de

https://unitedads.de/blog/tipps-um-ihr-google-unternehmensprofil-zu-optimieren/

https://www.werbeagentur-netzpepper.de/google-my-business/

Google News

Weitere interessante Artikel

Schreibe einen Kommentar:

Vereinbaren Sie jetzt Ihre
unverbindliche Erstberatung

Rufen Sie jetzt an & vereinbaren
Sie Ihren persönlichen Termin!

0561 - 850 194 76
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Franziska Specht-Guenther
Franziska Specht-Günther

Agenturleitung & Marketing-Rockstar

"Ich freue mich darauf Sie und Ihr Projekt bei einer Tasse Kaffee kennenzulernen".

Oder schreiben Sie uns jetzt eine Nachricht:

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, unter der wir Sie kontaktieren können.

Sagen Sie uns worum es geht und für welche Themen Sie sich interessieren.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.