Pixelwerker - Werbeagentur in Kassel

SEO – Warum die Suchmaschinenoptimierung so wichtig ist

So ziemlich jeder hat schon mal von SEO gehört, darüber gelesen oder nutzt es unbewusst. Am Thema Suchmaschinenoptimierung kommt man einfach nicht mehr vorbei. Und das ist auch gut so. Als eines der wichtigsten Instrumente des Online-Marketings sollte es jedem, der eine Website betreibt, ein Begriff sein   Aber was ist eigentlich SEO? Wikipedia schreibt dazu Folgendes: „Suchmaschineno...

Autor Britta Schwab
von Britta Schwab
14. April 2016

So ziemlich jeder hat schon mal von SEO gehört, darüber gelesen oder nutzt es unbewusst. Am Thema Suchmaschinenoptimierung kommt man einfach nicht mehr vorbei. Und das ist auch gut so. Als eines der wichtigsten Instrumente des Online-Marketings sollte es jedem, der eine Website betreibt, ein Begriff sein

 

Aber was ist eigentlich SEO?

Wikipedia schreibt dazu Folgendes: „Suchmaschinenoptimierung, oder englisch search engine optimization (SEO) bezeichnet Maßnahmen, die dazu dienen, dass Webseiten im organischen Suchmaschinenranking in den unbezahlten Suchergebnissen (Natural Listings) auf höheren Plätzen erscheinen. Suchmaschinenoptimierung ist ein Teilgebiet des Suchmaschinenmarketings.“

Dabei wird in Onpage – und Offpage-Optimierung unterschieden.

Onpage-Optimierung

Bei der Onpage-Optimierung geht es um alle Maßnahmen, die die eigene Website betreffen. Die Optimierung des Seiteninhalts was die technischen, inhaltlichen und strukturellen Aspekte betrifft.

Offpage-Optimierung

Die Offpage-Optimierung beschäftigt sich mit externen Links, also Links von anderen Seiten. Diese sind für ein gutes Ranking einer Webseite in den Suchmaschinen nach wie vor unheimlich wichtig. Die Anzahl und Qualität der Backlinks einer Seite ist einer der wichtigsten Rankingfaktoren überhaupt.

 

Wie schaffe ich es also auf Seite 1 bei Google?

„Können Sie meine Seite mit dem Keyword XY auf Platz eins bei Google bringen?“

Diese und ähnliche Anfragen gehen bei Werbe- oder speziell SEO-Agenturen ein. Viele Kunden glauben, dass es dafür ausreicht, schnell mal einen SEO Text mit dem favorisierten Keyword zu erstellen. Dabei geht es mehr um eine ausgeklügelte Marketingstrategie, bei denen auch Social-Media-Kanäle und Videos eine Rolle spielen können. Je nach Branche und Ziel eines Kunden.

Siehe auch
Branding – 16 praktische Tipps zur Corporate Identity

Wenn man bei Google „Notebook mit langer Akkulaufzeit“ eingibt, erhält man eine umfangreiche Auflistung, um sich seine eigene Meinung über das beste Notebook bilden zu können. Vom Vergleichsportal bis zum Branchenmagazin und Testberichten. Du hast häufig nur über Werbung die Chance, mit deinem Keyword XY auf Seite 1 bei Google zu landen. Alternativ erreichst du ein gutes Ranking mit wirklich harter und kontinuierlicher Arbeit, indem man z.B. durch einen eigenen Blog oder andere Plattformen potenzielle Kunden über Google erreicht.

Versprechen können wir dir nicht, auf Seite 1 bei Google zu landen. Mit unseren Tipps und Tricks hast du aber durchaus Chancen.

 

Wichtige SEO-Maßnahmen

Die richtigen Keywords

Um erfolgreich SEO zu betreiben muss man die richtigen Keywords kennen. Optimiert man seine Seite auf die falschen Keywords, verschwendet man damit Zeit und Geld. Es gibt verschiedene Wege, relevante Keywords zu bestimmen. Zunächst solltest du eine Liste mit Begriffen zusammenstellen, die für deine Produkte/Dienstleistungen stehen können.

Du solltest außerdem unbedingt versuchen, dich in deinen potenziellen Kunden hineinzuversetzen. Was könnte er bei Google eingeben?

Im Idealfall erfüllen deine Keywords folgende Anforderungen:

Das hohe Suchvolumen ist natürlich nur in Kombination mit einem geringen Wettbewerb wirklich wertvoll. Der Begriff „Notebook“ besitzt z.B. eine hohe Suchhäufigkeit, wird aber von zu vielen anderen Websites zur Suchmaschinenoptimierung benutzt.

Kombiniere also am besten das Keyword mit einem oder mehreren anderen Begriffen. Keyword-Kombinationen haben normalerweise einen wesentlich niedrigeren Wettbewerb.

Überwachung

Nach der Optimierung der Keywords sollte auch der Erfolg gemessen werden. Der wichtigste Indikator dafür ist das Keyword-Ranking. Man sollte also regelmäßig sein Keyword bei Google eingeben, um zu prüfen ob man im besten Fall auf der ersten Seite erscheint.

Siehe auch
Webdesign - mit 10 einfachen Punkten Kunden gewinnen

Es gilt je höher das Ranking, desto größer die Aufmerksamkeit und auch die Klickrate. Durch die regelmäßige Überwachung deines Rankings, kannst du bei zu schlecht gelisteten Keywords nacharbeiten um dich immer weiter verbessern zu können.

Usability

SEO und Usability gehören immer mehr zusammen. Google möchte Usern die bestmöglichen und relevantesten Suchergebnisse liefern. Schlechte Usability durch lange Ladezeiten oder eine unübersichtliche Navigation, lässt die Absprungrate in die Höhe schnellen. Der potenzielle Kunde ist schnell vergrault und kommt so schnell nicht wieder. Ansprechendes Design und übersichtliche Navigation sollten also selbstverständlich sein. Immer wichtiger wird außerdem responsive Design, da die Nutzung von mobilen Endgeräten täglich zunimmt.

Inhalt

Der Fokus sollte auf zielgruppengerechten Inhalten mit Mehrwert liegen. Texte, die einzig auf Keyword-Dichte ausgelegt geschrieben werden, lassen sich nicht angenehm lesen und vermitteln einem womöglich nicht die Informationen, die man gesucht hat. Nur auf Keyword-Dichte optimierte Webseiten haben also heute keine Chance mehr auf ein dauerhaft gutes Ranking.

Auch bei der Konzeption und Umsetzung einer Website müssen Regeln eingehalten werden. Dazu zählen die semantisch logischen Überschriftenstruktur, suchmaschinenfreundliche Quellcodes, optimierte Bilder und vieles mehr. Vernachlässigen Sie also vor lauter Content nicht die Basis-Faktoren für eine gute Website und damit für die Suchmaschinenoptimierung.

 

Fazit

Wer eine Website betreibt, möchte natürlich auch gefunden werden. Um das zu erreichen, muss der Inhalt einige Kriterien erfüllen um von Suchmaschinen gelesen, bewertet und indexiert werden zu können. Der Content sollte möglichst auf ein bestimmtes Thema fokussiert werden. Schreibe deine Texte aber nicht für Suchmaschinen, sondern bereite sie entsprechend auf.

Weniger als 2% der User suchen auf der zweiten Suchergebnisseite bei den gängigen Suchmaschinen. Die SEO-Optimierung sollte also einen hohen Stellenwert für dich einnehmen und auf keinen Fall vernachlässigt werden. Genauso wichtig wie die Optimierung ist allerdings auch die kontinuierliche Überprüfung deines Rankings.

Siehe auch
Suchmaschinen-Ranking – Mit diesen 6 einfache Tipps stehst Du im Google-Ranking ganz oben

 

Durch unsere langjährige Arbeit und über 100 erfolgreiche Projekte, konnten wir viele Erfahrungen sammeln. Dieses Know-How im Online-Marketing gaben wir u.a. bei Vorträgen von Google, der Industrie- und Handelskammer und der Handwerkskammer weiter.

Mit Know-How, Kreativität und Leidenschaft entwickeln wir auf unsere Kunden abgestimmte Marketing-Strategien, die Sie sicher und nachhaltig zum Erfolg führen. Gemeinsam setzen wir Ihr Online-Marketing so um, dass Sie langfristig Ihren Umsatz und Return-On-Investment steigern.

Jetzt kostenlosen Beratungstermin vereinbaren   oder unter 0561 / 850 194 76 anrufen.

Weitere interessante Artikel

Schreibe einen Kommentar:

Kommentare (8):

  1. Die Wahrheit: Wie hoch sind Webdesign Kosten? – Werbeagentur für Webdesign, SEO und Onlinemarketing

    […] Nur eine gute Website ohne gute Google-Rankings wird Ihnen vermutlich nichts nützen. Dafür ist SEO sehr wichtig. Diese Kosten von SEO kommen ca. auf Sie […]

  2. Webdesign – mit 10 einfachen Punkten Kunden gewinnen

    […] der fehlerfreien Programmierung mit neuesten Webtechnologien über die Optimierung für Google (Suchmaschinenoptimierung bzw. SEO) bis hin zu ansprechenden Bildern, Fotos und ansprechendem Inhalten […]

  3. On-Page Optimierung: 22 SEO Grundlagen

    […] On-Page Optimierung bildet die Basis für jede gute SEO-Arbeit und ist einer Grundsteine für jeden Erfolg im Internet. Am allerwichtigsten sind natürlich relevanten Inhalte für Suchmaschinenbenutzer, aber mal ehrlich – was nützen die besten Inhalte, wenn Sie nicht gefunden werden? Richtig – gar nicht. Weder den Suchmaschinenbenutzern oder Ihnen. Daher ist SEO wichtig. […]

  4. Suchmaschinenoptimierung Preise – was bezahlt man durchschnittlich für Seo Services? – Werbeagentur für Webdesign, SEO und Onlinemarketing

    […] Suchmaschinenoptimierung Preise – was bezahlt man durchschnittlich für Seo Services? […]

  5. Content-Management-System: 8 super Argumente

    […] Wege, wie du Traffic auf deine Website bringst SEO – Warum die Suchmaschinenoptimierung so wicht… Web Design: 5-Killer Tipps, die Ihr Leben einfacher […]

  6. Was ist Content Marketing? Und warum brauche ich Content Marketing?

    […] nützlichen Tipp oder einer neuer Erkenntnis hinausgehen. Klar ist es wichtig die Artikel auch suchmaschinenoptimiert zu schreiben. Aber im Endeffekt ist es so: Mögen die Leser deine Texte, dann mag dich auch die […]

Vereinbaren Sie jetzt Ihre
unverbindliche Erstberatung

Rufen Sie jetzt an & vereinbaren
Sie Ihren persönlichen Termin!

0561 - 850 194 76
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Franziska Specht-Guenther
Franziska Specht-Günther

Agenturleitung & Marketing-Rockstar

"Ich freue mich darauf Sie und Ihr Projekt bei einer Tasse Kaffee kennenzulernen".

Oder schreiben Sie uns jetzt eine Nachricht:

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, unter der wir Sie kontaktieren können.

Sagen Sie uns worum es geht und für welche Themen Sie sich interessieren.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.