SEO Mobile Optimierung – Das solltest Du wissen!
Das wichtigste in Kürze Was versteht man unter mobiler Optimierung? Mobile Optimierung ist die Optimierung […] mehr lesen
Mit diesem Artikel richte ich mich an Einsteiger in Sachen Suchmaschinenoptimierung. Heute werde ich dir ein paar praktische SEO-Tipps und Tricks mitgeben und Dir erklären auf welche Punkte Du achten solltest, bevor Du eine SEO Strategie entwickelst. Ich zeige dir eine konkreten Schritt-für-Schritt Anleitung, wie Du erfolgreich Deine Suchmaschinenoptimierung umsetzen kannst. Ich habe für Dich e...
Mit diesem Artikel richte ich mich an Einsteiger in Sachen Suchmaschinenoptimierung. Heute werde ich dir ein paar praktische SEO-Tipps und Tricks mitgeben und Dir erklären auf welche Punkte Du achten solltest, bevor Du eine SEO Strategie entwickelst. Ich zeige dir eine konkreten Schritt-für-Schritt Anleitung, wie Du erfolgreich Deine Suchmaschinenoptimierung umsetzen kannst. Ich habe für Dich einige SEO-Tipps aufgelistet. Viel Spaß beim Lesen.
Das Ziel der Suchmaschinenoptimierung ist es eine möglichst hohe Platzierung in den Ergebnissen von Suchmaschinen zu erreichen. Denn der Großteil aller User beachtet nur die obersten Ergebnisse in Suchmaschinen, das heißt das auch nur diese Plätze eine hohe Anzahl an Visitors erreicht. Daher ist Suchmaschinenoptimierung so wichtig für eine erfolgreiche und sichtbare Website.
Sie bilden die Grundlage der SEO. Gute optimierte Inhalte sind das A und O. Das betrifft u.a. Inhalte und die Keywordrecherche, aber auch eine gute Navigationsstruktur, die zu einer positiven User Experience auf der Website beiträgt.
OnPage Optimierung für eine solide und erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung auf Deiner Website. Das sind SEO-Aktivitäten, die Du auf deiner eigenen Webseite durchführst. Sowas wie guter HTML-Code, funktionale URLs und interne Verlinkungen, um Besucher länger auf Deiner Website zu halten. Noch ein wichtiger Bestandteil sind die Texte, die Du auf Deiner eigenen Website veröffentlichst. Eine gute OnPage Optimierung ist die halbe Miete für den Erfolg Deiner Webseite.
Diese Tätigkeiten finden nicht auf der eigenen Webseite statt. Bei der Off Page Optimierung geht es vor allem um das Setzen qualitativ hochwertiger Backlinks. Backlinks bedeutet, dass andere Websites Deine Website bei sich verlinken und das ist ein Zeichen für Suchmaschinen wie Google, dass du hochwertige und relevante Inhalte zur Verfügung stellst. Den Aufbau von Backlinks nennt nennt man auch Linkbuilding.
Wichtig ist, dass Du Backlinks von anderen Websiten bekommst. Um Dich besser in Deinem thematischen Bereich zu positionieren, solltest Du eine gute und hochwertige Linkstruktur haben. Dazu gibt es heutzutage allerdings einige Richtlinien von Google, bei deren Nichteinhaltung Strafen drohen, die Deine Platzierung in den Suchergebnissen negativ beeinflussen können, dazu zählt zum Beispiel Linkkauf.
Achtung! Du weißt sicherlich was dieses Wort mit sich bringt, oder? Sei bitte vorsichtig, denn Du kannst damit besseres Ranking erzielen und Dich von der Masse abheben, aber das ist nicht unser Ziel! Mit der Blackhat-Taktik wird versucht gegen die Richtlinien von Google zu verstoßen. Wenn Du von Google erwischt wirst, dann kann es im schlimmsten fall dazu kommen, dass Deine Website gelöscht wird, also Finger weg!
Wohl der wichtigste Aspekt. Die Suchmaschinenoptimierung braucht Zeit und natürlich auch etwas Geduld. Setzte Dir sinnvolle Ziele und arbeite kontinuierlich voran. Deine Geduld wird sich dann auszahlen, vertraue mir.
Erstelle eine Liste mit Keywords, die für das Thema relevant sind. Keywordrecherche ist das A und O jeder erfolgreichen SEO-Strategie. Es gibt einige Möglichkeiten, wie Du deine Keywords überprüfen lassen kannst. SEO-Tools, wie Google AdWords, Xovi oder Google Trends helfen Dir dabei.
Google-Keyword-Planer, Google Trends, Google Suggest, Keywordtool.io, dieses Tool ist kostenpflichtig, Hypersuggest und Amazon-Keyword-Tool. Natürlich gibt es noch mehr Tools, aber das sind so die, die einfach zu bedienen sind.
In jeden Businessplan gehört die Wettbewerbsanalyse. Natürlich gibt es Unternehmer, die der Meinung sind, ihre Wettbewerber bereits gut zu kennen. Diese Einstellung ist falsch! Das ist eine Fehleinschätzung und die Konkurrenz wird diese Gelegenheit mit Sicherheit ausnutzen, um an dir vorbeizuziehen. Vergleiche Deine Stärken- und Schwächen mit Deiner Konkurrenz. Auch dazu ist es nötig, datenbasiert vorzugehen.
Schreibe und entwickle hochwertige Inhalte. Du musst Dich mit Deinen Inhalten abheben – Sei einzigartig. Jeder Inhalt sollte einen Mehrwert bieten.
Ein einzigartiger Inhalt ist:
Du sollest Deine Inhalte regelmäßig aktualisieren. Halte die Inhalte auf dem neusten Stand um Deinen Besuchern zu jeder Zeit Mehrwert zu bieten. Inhalte sind ein ausschlaggebender Faktor für die Suchmaschinenoptimierung.
Wenn Du Texte schreibst, halte Dir immer vor Augen, dass Deine Besucher sich bestimmte Informationen wünschen, die unbedingt gegeben sein sollten. Mit einem guten Text bleiben keine Fragen offen.
Die Qualität muss stimmen. Nimm dir Zeit und investiere ruhig viel Zeit in Deinen Inhalten. Wenn der Text kurz ist, ist es nicht so dramatisch, wenn der Inhalt Qualität enthält.
Deine Inhalte sollten pro Stück mehr als 1000 Wörter enthalten, weil längere Texte oben angezeigt werden.
Eine freundliche und nette URL-Struktur ist für den Googlebot, der Inhalte für die Suchergebnisse indexiert, gut lesbar.
Versuche mit der Meta-Beschreibung zu zeigen, worum es auf Deiner Seite geht. Meta-Beschreibungen sollten in der Regel kurz und sinnvoll sein. Du musst Dir das so vorstellen. Stell dir vor Du suchst nach was bestimmtes (Hautpflege) und gibst in dem Google Such-Leiste den Begriff ein. Natürlich wirst Du nicht direkt auf irgendeinen gelieferten Ergebnis draufklicken, sondern wirst solange suchen, bis Du die perfekte Überschrift gefunden hast. Die Meta-Beschreibung soll zum Klicken anregen. Beachte auch bitte die Länge. Wir empfehlen immer maximal 160 Zeichen.
Jede kennt den Spruch: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Das stimmt und aus dem Grund solltest Du dich dementsprechend orientieren. Aussagekräftige Bilder sind das A und O. Die Bilder sollten klein sein und schnell laden. Sonst wird deine eigene Webseite langsam, wenn die Bilder zu groß sind und Internetuser sind ungeduldig.
Nimm dir Audi als Vorbild. Gib dem User einen optimalen Zugriff auf die Inhalte. Die Grundlage aller Erfolge einer Webseite ist die Technik. Wenn Du bei der Optimierung auf technischer Ebene verfasst, solltest Du auf diesen Aspekt achten:
Interner Duplicate Content bezeichnet gleiche Inhalte innerhalb einer Domain oder auf verschiedenen Websites und werden von Google nicht bei der Indexierung berücksichtigt.
Du bist gerade im Agentur-Blog von Pixelwerker. Wir sind eine Online-Marketing-Agentur aus Kassel. Aufgewachsen als Digital Natives leben und lieben wir Online-Marketing.
Zu unseren LeistungenRima absolviert ihr Jahrespraktikum bei uns in der Werbeagentur und interessiert sich für Online-Marketing und SEM.
Du bist gerade im Agentur-Blog von Pixelwerker. Wir sind eine Online-Marketing-Agentur aus Kassel. Aufgewachsen als Digital Natives leben und lieben wir Online-Marketing.
Zu unseren LeistungenRima absolviert ihr Jahrespraktikum bei uns in der Werbeagentur und interessiert sich für Online-Marketing und SEM.
Das wichtigste in Kürze Was versteht man unter mobiler Optimierung? Mobile Optimierung ist die Optimierung […] mehr lesen
Was ist besser, SEO oder SEA? Es kommt darauf an, was deine Ziele sind. […] mehr lesen
Was kostet ein eigener Blog? Der Preis eines eigenen Blogs hängt von vielen Faktoren […] mehr lesen
Vereinbaren Sie jetzt Ihre
unverbindliche Erstberatung
Rufen Sie jetzt an & vereinbaren
Sie Ihren persönlichen Termin!
Agenturleitung & Marketing-Rockstar
"Ich freue mich darauf Sie und Ihr Projekt bei einer Tasse Kaffee kennenzulernen".
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Schreibe einen Kommentar: