Business Beispiele für eine gute Produktbeschreibung
Eine gute Produktbeschreibung bietet den Usern relevante Informationen zu den Produkten, beantwortet seine Fragen und […] mehr lesen
Wo fängst du an, wenn du online etwas bestellen möchtest – Normalerweise fängst zuerst an zu recherchieren nicht wahr? Die meisten Leute würden sich online Rezensionen durchlesen, bevor sie ein Restaurant, einen Friseur oder eine andere Einrichtung besuchen. Generell beinhaltet das, Google nach den „besten Restaurants in der Stadt“ zu fragen. Die meisten Konsumenten verlassen sich auf und ve...
Wo fängst du an, wenn du online etwas bestellen möchtest – Normalerweise fängst zuerst an zu recherchieren nicht wahr?
Die meisten Leute würden sich online Rezensionen durchlesen, bevor sie ein Restaurant, einen Friseur oder eine andere Einrichtung besuchen. Generell beinhaltet das, Google nach den „besten Restaurants in der Stadt“ zu fragen. Die meisten Konsumenten verlassen sich auf und vertrauen Suchmaschinen.
Ein Webmaster muss seinen Content mit relevanten Keywords optimieren, um bei den Suchmaschinen funktionsfähig zu werden und ganz oben zu ranken. Deswegen ist SEO Content Marketing auf der Spitze der Top Marketing Tools heutzutage. Content Marketing und SEO haben traditionelle Marketingtechniken ersetzt. Seit ihrer Gründung, haben diese beiden Konzepte sehr viel Änderung erfahren.
Was ich bemerkt habe ist, dass viele Leute über die wahre Bedeutung des Begriffs SEO Content Marketing verwirrt sind.
Dies resultiert darin, dass die beiden austauschbar verwendet werden.
Bevor wir uns mal ansehen wie SEO und Content Marketing verknüpft sind, lass uns schnell die individuellen Konzepte überprüfen, um sie besser zu verstehen.
Suchmaschinenoptimierung, üblicherweise auch als SEO abgekürzt, ist eine Technik, die Suchmaschinen hilft, Webseiten zu finden und in den Suchergebnissen zu ranken.
Wenn eine SEO-Strategie gut umgesetzt wird, kann es deine Website höher ranken als Millionen von anderen verfügbaren Seiten.
Wichtiger Bestandteil für SEO Content Marketing sind Keywords, also die Suchanfragen, die von Usern auf Google gestellt werden.
Es gibt unzählige SEO Strategien, die alle das Ziel verfolgen, dass eine Website im Ranking steigt.
Wie Bill Gates einmal sagte “Content is King“. Onlinemarketing kann einfach nicht ohne qualitativen Content funktionieren. SEO Content Marketing ist eine Disziplin von Brandings, Produkten, oder Dienstleistungen, welche wertvollen und bedeutenden Content erstellen.
Mit gutem SEO Content Marketing können Conversion-Rate sowie Suchmaschinen-Ranking optimiert werden.
SEO und Content Marketing haben viele Schnittstellen, die für eine erfolgreiche Strategie im Onlinemarketing unausweichlich sind. Denn eine gute Content Marketing Strategie wird von Suchmaschinen (insbesondere Google) durch eine höhere Platzierung in den SERPs belohnt, eine schlechte oder garkeine Content Marketing Strategie wird abgestraft.
Doch: Können sie als einzelnes Tool benutzt werden, oder sind sie zwei vollständig unterschiedliche Onlinemarketing Tools, welche separat benutzt werden sollten?
Um diese Frage zu beantworten, fangen wir damit an SEO und Content Marketing und SEO zu vergleichen.
Fangen wir an zu überprüfen was diese beiden Konzepte so unterschiedlich macht.
SEO ist eher technischer Natur und beschreibt verschiedene Prozesse im On- und Offpagebereich, während sich Content Marketing nur auf den Onpage-Bereich stützt. Im Wesentlichen ist die Hauptaufgabe des Content Marketings, wie der Name schon sagt, Content zu produzieren und zu vermarkten. Wie der Content ausfällt kann sehr unterschiedlich sein, zum Beispiel:
Die Aufgabe von SEO ist es dann, diese Formate so zu optimieren, dass sie nicht nur für die realen Nutzer, sondern auch für Suchmaschinen optimiert sind. Beispielsweise sollten alle Texte, die eine SEO Content Marketing Strategie verfolgen, einen gewissen Prozentsatz des Keywords enthalten, damit Google erkennt, welchen inhaltlichen Kern beispielsweise der Blog behandelt.
Weiterhin besteht SEO aber noch aus vielen weiteren Aufgaben wie zum Beispiel der Optimierung von:
Wie bereits erwähnt, ist die wichtige Frage die aufkommt, wenn wir über Content Marketing und SEO reden, ist ob die beiden verknüpft sind und wenn ja wie. Es wäre ein großer Fehler SEO und Content Marketing als getrennt zu betrachten.
In der Tat ist relevanter Content eine der effektivsten SEO Taktiken.
Das Hauptelement von SEO ist herauszufinden, was die User suchen, um ihnen dies anzubieten.
Allgemein erfordert On-Page SEO von deiner Website, dass sie mit guten Seiten, guter Struktur und keywordreichen Titelseiten ausgestattet ist. Grundsätzlich sollte sie technisch fehlerfrei sein.
Bekommt eine technisch fehlerfreie Seite automatisch ein Top Ranking in SERP?
Vor 10 Jahren wäre die Antwort auf diese Frage ja gewesen.
Dennoch, haben unzählige Veränderungen in den Suchmaschinen Guidelines, Algorithmen, und Nutzer Präferenzen auch diese Antwort verändert.
Es gibt einige Webseiten im Cyberspace mit Programmierungsfehlern, defekten Links und nicht optimierten Keywords die sich selbst ganz gut machen.
Trotz all der technischen Fehler, sind sie in der Lage über ihren Konkurrenten zu stehen und hohe Rankings in Suchmaschinen zu erzielen.
Daher liegt der Fokus nicht ausschließlich auf SEO, aber mehr auf effektivem Off-Page SEO.
Wie können wir unsere Seite effektiv für Suchmaschinen optimieren? Eine technisch ausgestattete Website war damals ausreichend, um Traffic aufzubauen. Heutzutage wendet jeder technische SEO Regeln auf seine Website an.
Du musst einen Gang höher schalten und dir etwas ausdenken, was dich von den anderen unterscheidet. Die zwei magischen Worte, die mir dann in den Sinn kommen sind „Content Marketing“.
Content herrscht uneingeschränkt in SEO. Obwohl jeder Content Marketing nutzt, funktioniert es für jede Webseite anders mit verschiedenen Leveln der Vortrefflichkeit. Content Marketing fokussiert sich darauf Nutzer ein Leben lang zu behalten, um Vertrauen aufzubauen und sie zu bilden. Eine entscheidende Methode des Content Marketing ist es Leuten Geschichten zu erzählen. Dennoch solltest du vermeiden, dass es nicht zu offensichtlich ist, dass du dein Produkt oder deine Marke verkaufst. Stattdessen solltest du Content entwickeln, welcher innerhalb deiner Seitenbesucher die Aufmerksamkeit erhöht.
Das ultimative Ziel ist es, eine Marke für dich zu erstellen, um deine Zielgruppe mit wertvollen Informationen zu versorgen.
Der gesamte Zyklus des Erstellens von Content für deine Nutzer, ist eine effektive Lösung, sie damit anzusprechen.
Unternehmen mögen vielzählige Probleme beim Content Marketing gegenübertreten, wie Zeitmangel, beschränktes Budget und der Unfähigkeit genug Artikel zu produzieren.
Einen angemessenen Content Marketing Plan zu haben, kann dir helfen die meisten dieser Probleme zu umgehen.
In den früheren Phasen des Internet Marketing, war SEO mit Link Building effektiv. Als wir jedoch vorangeschritten sind und zahlreiche Entwicklungen gesehen haben, hat sich der Trend drastisch verändert.
Unternehmen müssen nun über den Tellerrand hinausschauen und SEO mit anderen Marketing Methoden, sowie Content Marketing und Social Media Marketing, integrieren.
Das Verwenden dieser drei Aspekte eines integrierten Marketingplans ist für erfolgreiches Marketing erforderlich.
Beispielweise, kann Content Marketing die Bedürfnisse von SEO erfüllen, während Social Media Kanäle benutzt werden, um Content zu verbreiten und die Sichtbarkeit/ Reichweite des produzierten Contents zu erhöhen.
Deine SEO Kampagne wird nicht den gewünschten Effekt haben, außer du integrierst eine gescheite Content Marketing Strategie. Ähnlich, wird deine Content Marketing Strategie nicht die gewünschten Ergebnisse einbringen, wenn du keinen effektiven SEO Plan einarbeitest.
Das Erstellen eines effektiven SEO Plans entlang deiner Content Marketing Strategie, kann dich in Richtung deiner Digital Marketing Ziele treiben.
Wenn es um Content Marketing und SEO geht wäre es töricht eines dem anderen vorzuziehen. Diese beiden Konzepte sind verknüpft und für Online Wachstum voneinander abhängig.
Versichere dich, dass die beiden Hand in Hand mit deinen Internet Marketing Strategien gehen.
Hast du über Content Marketing und SEO noch Fragen, Kommentare oder Probleme?
Dann lass es mich in der Kommentarsektion wissen!
Dich hat das Thema neugierig gemacht und du willst das gern für dein Online-Business nutzen? Dann meld dich jetzt und schick mir deine Anfrage. Ich melde mich persönlich bei dir. Versprochen.
Du bist gerade im Agentur-Blog von Pixelwerker. Wir sind eine Online-Marketing-Agentur aus Kassel. Aufgewachsen als Digital Natives leben und lieben wir Online-Marketing.
Zu unseren LeistungenChristoph's Leidenschaft ist es Online-Marketing-Strategien zu entwickeln und umzusetzen. SEO und Inbound-Marketing zählen dabei zu seinen Stärken.
Mehr über ChristophDu bist gerade im Agentur-Blog von Pixelwerker. Wir sind eine Online-Marketing-Agentur aus Kassel. Aufgewachsen als Digital Natives leben und lieben wir Online-Marketing.
Zu unseren LeistungenChristoph's Leidenschaft ist es Online-Marketing-Strategien zu entwickeln und umzusetzen. SEO und Inbound-Marketing zählen dabei zu seinen Stärken.
Mehr über ChristophEine gute Produktbeschreibung bietet den Usern relevante Informationen zu den Produkten, beantwortet seine Fragen und […] mehr lesen
Der Begriff “Brand” oder auch auf deutsch ”Marke” genannt, ist im Marketing von großer Bedeutung. […] mehr lesen
Die Grundlage der semantischen Analyse durch Suchmaschinen bezieht sich wie die sprachwissenschaftliche Grundlage, auf der […] mehr lesen
Vereinbaren Sie jetzt Ihre
unverbindliche Erstberatung
Rufen Sie jetzt an & vereinbaren
Sie Ihren persönlichen Termin!
Agenturleitung & Marketing-Rockstar
"Ich freue mich darauf Sie und Ihr Projekt bei einer Tasse Kaffee kennenzulernen".
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Schreibe einen Kommentar: