Das Unternehmen EvLi’s Needle bietet in seinen Läden und zwei Onlineshops Stoffe und Schnittmuster für Nähbegeisterte oder Nähkurse für diejenigen, die es erst noch lernen möchten, an. EvLi’s Needle beauftragte uns mit insgesamt vier Projekten: Wir übernahmen die Entwicklung der Social Media-Strategie für den Franchise-Laden in Dresden und den lokalen Store in Kassel, sowie für die zwei Online-Shops des Unternehmens bei Facebook. Im Anschluss kümmerten wir uns um den Relaunch des Online-Shops.
Jetzt Kontakt aufnehmen!EvLi’s Needle deckt ein breitgefächertes Angebot im Bereich Stoffe und Nähen ab. Nicht nur in zwei Läden in verschiedenen Städten, sondern auch in einem Onlineshop für Schnittmuster und einem für Stoffe können Kunden alles Notwendige für ihr nächstes Nähprojekt erwerben. Zum Angebot gehören nicht nur Stoffe und Schnittmuster, sondern auch Zubehör und Kurse um Nähen zu lernen oder das bereits erworbene Wissen zu vertiefen.
EvLi’s Needle beauftragte uns mit einer Vermarktungsstrategie bei Facebook für insgesamt drei verschiedene Firmen, dazu zählte die aktuelle Betreuung der Seite, sowie das Schalten von Werbeanzeigen. Mit Hilfe eines einmaligen Workshops entwickelten wir jeweils eine Strategie für den Laden in Dresden und den in Kassel, sowie für die zwei Onlineshops des Unternehmens. Dafür war eine gute Kooperation zwischen unserer Agentur und den drei Unternehmen besonders wichtig, da sich in allen die Marke wiederfinden sollte.
Für den Relaunch des Shops kümmerten wir uns um die Entwicklung eines neuen Shopdesigns.
Die Herausforderung bestand zum einen in der Kooperation zwischen unserer Agentur und den verschiedenen Firmen, mit denen wir zusammengearbeitet haben, vor allem aber darin für jedes dieser Projekte eine individuelle Marketingstrategie zu entwickeln in der sich jedoch jeweils die Marke widerspiegelt.
Neben dem Hebel der Besucherzahl, ist die Conversionrate der effizienteste Hebel für den Erfolg von Onlineshops. Der Relaunch sollte in all seinen Maßnahmen eben genau diese Kennzahlen nochmals stark optimieren und damit die Effizienz des Shops weiter steigern. Die Erhöhung der Conversion gelingt durch die Optimierung vieler Shopfaktoren und deren ideales Ineinandergreifen.
„Die schnellwachsende Marke Evli‘s Needle im Social Media Bereich zu betreuen, macht uns besonders viel Spaß. Die Community ist hoch-engagiert und die gewonnen Wachstumsraten – besonders im Vergleich zur Konkurrenz – sind beträchtlich.“
Jonas Henne, Social Media Marketing
Wir betreuten von der Eröffnung an den Shop in Dresden mit dem Ziel den Markenkern dort zu etablieren. Einem Workshop entwickelten wir sowohl die Strategie für den Social Media Auftritt für den Launch des neuen Stores. Dabei behandelten wir Themen wie passende Maßnahmen verbunden mit den Potentialen, die in sozialen Medien stecken. Weiterhin sammelten wir Ideen für konkrete Inhalte und nahmen eine Einteilung des Werbebudget vor. Im nächsten Schritt erstellten wir Werbeanzeigen mit einer zielgruppengerechten Ansprache und optimierten die Anzeigen mit Hinblick auf den Raum Dresden und seine Umgebung.
Die Eröffnung des Shops in Dresden wurde ein großer Erfolg. Durch die Facebook-Anzeigen weit mehr Gäste als wir ursprünglich erhofft hatten.
Die Herausforderung bei diesem Projekt bestand vor allem in dem Aufbau einer lokalen Fanbase und der Konkurrenzfähigkeit des Geschäfts. Beide Ziele konnten wir erreichen, so hat EvLi’s Needle alle ortsansässigen Stoffanbieter in Dresden überholen können.
Mit Hilfe eines Workshop legten wir zusammen mit unserem Kunden die Ziele der Social Media Strategie fest. Dazu zählte eine höhere Interaktion der bereits gewonnenen Fans sowie eine langfristige Bindung mit Hilfe der Entwicklung einer zielgruppenorientierten Ansprache. Zu der Strategie gehörten außerdem Maßnahmen zur Erschließung neuer Fans und zur Steigerung der Markenbekanntheit.
Für die Facebook-Seite des EvLi’s Needle Onlineshops lag unsere Aufgabe also in der Entwicklung von zwei Marketingstrategien – eine für die Kommunikation mit der bestehenden Fanbase und eine für potentielle Fans. Bei Ersteren ist die Kommunikation hochpersönlich, Erfahrungen werden ausgetauscht, Fragen gestellt Diskussionen geführt. Sie zeigen maximales Engagement und genau das Gleiche wird auch von uns erwartet. Mit auf die Zielgruppe abgestimmten Facebook-Ads erreichten wir eine größere Reichweite bei Facebook und versuchten potentielle Fans zu erreichen. Ziel bleibt es, dass der Evlis Needle Onlineshop Anlaufstelle bleibt, wenn man online Stoffe kaufen möchte.
Beim Relaunch des Shops wurde Design, Shopversion und Funktionalität des Shops ausgebaut. Neben dem Design, standen auch technische Erweiterungen und Optimierungen an.
Vor der eigentlichen Umsetzung des Relaunches haben wir mit Evlis Needle die Kernelemente der Marke ausgearbeitet und ideal auf die Zielgruppe angepasst. Im Anschluss an diese Konzeptionierung wurde ein neues Shopdesign entwickelt. Neben der grafischen Gestaltung wurden sämtliche Elemente des Shops neu angeordnet und für eine ideale Conversion platziert. In ständiger Absprache mit unserem Kunden entstand in wöchentlichen Entwicklungsphasen ein neuer Shop mit neuem Design und zahlreichen verbesserten Funktionen. Neben dem Design wurden Einkaufswelten, Themenwelten, Zahlungsmethoden und die komplette Shopmenüstruktur angepasst, um dem Nutzerbedürfnis ideal zu entsprechen.
Wir von Pixelwerker bedanken uns bei EvLi’s Needle und Marcel Lange für dieses tolle Projekt und für das in uns gesetzte Vertrauen.
„Ein Shoprelaunch ist immer ein neuer Abschnitt für ein derartiges digitales Unternehmen, welches strategisch einen entscheidenden Faktor darstellt. Diese Umstellung mit dem Kunden erfolgreich zu verwirklichen ist nicht nur unser Auftrag, sondern auch unsere Passion."
Britta Schwab, Agenturleitung
Vereinbaren Sie jetzt Ihre
unverbindliche Erstberatung
Rufen Sie jetzt an & vereinbaren
Sie Ihren persönlichen Termin!
Agenturleitung & Marketing-Rockstar
"Ich freue mich darauf Sie und Ihr Projekt bei einer Tasse Kaffee kennenzulernen".
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.