Briefwaagen sind ein praktisches Tool, um daheim Briefe, Pakete oder auch Lebensmittel abzuwiegen. Entscheidend für Deine Auswahl ist dabei, über welche Tragkraft die Waage verfügt und welche Funktionen sie bereitstellt. In unserer Checkliste haben wir die wichtigsten Informationen zur Briefwaage für Dich auf einen Blick zusammengefasst. Zudem findest Du in unseren Produktempfehlungen die besten Briefwaagen auf dem Markt, schaue gerne hier vorbei und suche Dir die passende Waage aus.
Inhalt
Unsere Empfehlungen
Hier findest Du die Top 15 Briefwaagen. Ob für das Büro oder auch zuhause.
- Der Nutzer sollte gut überlegen, ob er eine Briefwaage nur für Briefe nutzen möchte. Werden zudem Pakete und Päckchen verschickt, ist ein größeres Modell nötig. Filigrane Briefwaagen lassen sich gut in der Küche verwenden. Es lässt sich generell alles wiegen, was gut auf den Wiegeteller passt.
- Oft beträgt die maximale Tragkraft 5 kg. Einige Briefwaagen wiegen zuverlässig bis 25 kg und mehr.
- Die Größe des Wiegetellers sollte mindestens 18 – 20 cm breit und 14 – 16 cm tief sein. So lassen sich größere Sendungen exakt wiegen.
- Eine gute Briefwaage sollte bis zu einem Grenzgewicht von 2 – 3 kg auf 0,1 g messen. Das spart im Zweifel Geld und erweitert die Nutzungsmöglichkeiten, zum Beispiel als Feinwaage für Gewürze oder zum Wiegen von Edelmetallen. Man nennt diese Briefwaagen filigran.
- Ein digitales Modell wiegt präziser als eine manuelle Briefwaage.
- Einige Modelle eignen sich zum Wiegen von Wasser. Es wird explizit auf diese Eignung hingewiesen
- Die Briefwaage sollte über eine Tara– oder Zuwiegefunktion verfügen. Nach Auflage eines Umschlags oder einer Schale lässt sie sich auf 0 stellen, um das reine Nettogewicht des Wiegeguts zu ermitteln.
- Die Auflagefläche besteht vorzugsweise aus Edelstahl oder Sicherheitsglas, da sich beide Oberflächen gut reinigen lassen und kratzunempfindlich sind.
- Vorteilhaft ist ein leuchtendes Display, das sich stets gut ablesen lässt. Bei größeren Modellen zum Verwiegen von Paketen sollte das Display zur besseren Lesbarkeit abnehmbar sein.
- Eine gute Briefwaage kann verschiedene Wiegeeinheiten anzeigen. Im Optimalfall Gramm, Unzen und Milliliter.
- Einige Briefwaagen speisen ihren Energiebedarf aus kleinen Solarzellen. Sofern der Käufer Strom aus alternativen Energiequellen bezieht, lohnt der Kauf einer Briefwaage mit Netzteil.
Tipp: Finde hier eine Auswahl leistungsstarker mechanischer Briefwaagen.
Die Bestseller der Briefwaagen
Eine Liste der meistverkauften und aktuellen Bestseller unter den Briefwaagen findest Du hier. Anhand dieser Liste kannst Du Dich bestens daran orientieren, welche Produkte andere Nutzer besonders oft gekauft haben. Garantiert ist hier auch ein Produkt für Dich dabei.
Tipp: Auch praktisch fürs Büro – dieser Ratgeber zu Sackkarren.
Aktuelle Angebote für Briefwaagen
In dieser Bestsellerliste findest Du täglich neue Angebote. Hier findest Du eine große Auswahl von aktuellen Angeboten an Briefwaagen. Viel Spaß beim Shoppen!
FAQ für Briefwaagen
Die Briefwaage kann durchschnittlich in etwa bis zu 4 Unzen stemmen. Im Detail gehen wir auf die Kapazitäten und Kaufkriterien zur Briefwaage in unserer Checkliste ein.
Eine Briefwaage ist eine kleine Waage zum Messen von Briefen, kleinen Paketen oder auch Gewürzen. Die besten Briefwaagen findest Du in unseren Produktempfehlungen.
Briefwaagen kosten zwischen 8 und 30 Euro. Briefwaagen in allen Preisklassen haben wir in unseren Produktempfehlungen für Dich.
Tools für das Büro
- Die 5 besten mechanischen Briefwaagen – Ratgeber
- Die 15 besten Locher – Ratgeber
- Die 15 besten Hefter – Ratgeber
- Die 15 besten Binderücken – Ratgeber
- Die 15 besten Kassenbücher – Ratgeber
Schreibtische
- Die 15 besten rechteckigen Schreibtische – Ratgeber
- Die 10 besten kleinen Schreibtische – Ratgeber
- Die 15 besten Schreibtische fürs Büro – Ratgeber
- Die 15 besten variabel verstellbaren Schreibtische – Ratgeber
- Die 15 besten elektrisch höhenverstellbaren Schreibtische – Ratgeber
- Die 15 besten Gamer Schreibtische – Ratgeber
- Die 10 besten Kinderschreibtische – Ratgeber
- Die 15 besten Schreibtische mit Schubladen – Ratgeber
- Die 15 besten Schreibtische aus Massivholz- Ratgeber
- Die 15 besten Eckschreibtische – Ratgeber
- Die 15 besten klappbare Schreibtische – Ratgeber
- Die 10 besten Schreibtische – Ratgeber