Pixelwerker - Werbeagentur in Kassel
Inhaltsverzeichnis

Definition Cloaking

Cloaking ist eine Technik zur Suchmaschinenoptimierung. Das Wort kommt aus dem Englischen und bedeutet verhüllen. Dem Webcrawler und dem User werden zwei verschiedene, aber für sie jeweils optimierte Websites angezeigt. Die URL ist dabei jedoch Identisch. Das Ziel dabei ist, dem User der Website attraktiv gestalteten Content zu zeigen. Im Gegensatz dazu wird dem Crawler ein Seiteninhalt dargeboten, der SEO-Methoden möglichst gut umsetzt, aber dafür optisch weniger attraktiv erscheint.
Mit dem Verhüllen kann man eine Seite also für User besonders ansprechend gestalten, ohne dass man befürchten muss, im Ranking einbüßen zu müssen, weil der Crawler die gestalterischen Elemente nicht auslesen und indexieren kann.

Quellen

https://www.seo-kueche.de/lexikon/cloaking/

Ähnliche Einträge

Vereinbaren Sie jetzt Ihre
unverbindliche Erstberatung

Rufen Sie jetzt an & vereinbaren
Sie Ihren persönlichen Termin!

Franziska Specht-Guenther
Franziska Specht-Günther

Agenturleitung & Marketing-Rockstar

"Ich freue mich darauf Sie und Ihr Projekt bei einer Tasse Kaffee kennenzulernen".

Oder schreiben Sie uns jetzt eine Nachricht:

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, unter der wir Sie kontaktieren können.

Sagen Sie uns worum es geht und für welche Themen Sie sich interessieren.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.