Pixelwerker - Werbeagentur in Kassel

Emoji/ Sonderzeichen in Meta Descriptions

Gutes Ranking allein ist nur der halbe Sieg. Genauso wichtig ist es, dass Nutzer bei der SERPs auch auf Ihr Ergebnis klicken. SERPs dient primär dazu, die Suchmaschinen aufzulisten. Normalerweise erfolgt diese Auflistung nach der Höhe der Relevanz für die folgenden Suchergebnisse. Damit die Conversion auf der Google Suchergebnisseite entsprechend steigt, nutzt man die Möglichkeit eine spezielle...

Gutes Ranking allein ist nur der halbe Sieg. Genauso wichtig ist es, dass Nutzer bei der SERPs auch auf Ihr Ergebnis klicken. SERPs dient primär dazu, die Suchmaschinen aufzulisten. Normalerweise erfolgt diese Auflistung nach der Höhe der Relevanz für die folgenden Suchergebnisse. Damit die Conversion auf der Google Suchergebnisseite entsprechend steigt, nutzt man die Möglichkeit eine spezielle Überschrift und Kurzbeschreibung für die Seite in den sogenannten Meta Descriptions zu hinterlegen. Herbei kommen dann Emojis sowie Sonderzeichen ins Spiel.

Das funktioniert ganz gut und ein Großteil der Onpage-Optimierten Websites nutzt dies sehr erfolgreich.

Nun kann man seit ein paar Jahren immer häufiger den Einsatz von Sonderzeichen in den Meta Descriptions vermerken. Meiner Vermutung nach nutzen besonders Affiliate Websites diese Emoji/ Sonderzeichen. Der riesige Vorteil ist, dass man damit mehr Aufmerksamkeit auf der sonst sehr einheitlichen Suchergebnissseite von Google erreicht. Und so kann es passieren, dass man vielleicht nur auf Platz 3 bei Google rankt, aber trotzdem den Klick bekommt, da das eigene Suchergebnis stärker auffällt. Man sollte allerdings aufpassen es nicht zu übertreiben, da man sonst leicht an Seriosität verlieren kann.

Das ist natürlich nicht die einzige Möglichkeit, um mehr aufzufallen:

  • Schema.org mit z.B. Bewertungssternen
  • Voraschaubild in den Rich Snippets
  • Video-Bildvorschau eines eingebeteten Videos
  • Breadcrumbs

und viele weitere Optionen, erhöhen die Aufmerksamkeit und erwirken mehr Klicks auf Ihre Website. Mehr Traffic von der Google Suchergebnisseite kann man demnach nicht nur mit einem perfekten Ranking erzielen, sondern aus einem Zusammenspiel zwischen Ranking und relevanten Informationen und Aufmerksamkeit, um den Nutzer auf Ihre Seite zu locken.

Siehe auch
Die 318 hilfreichsten Digital Marketing und SEO Tools

 

Um Ihnen die Arbeit bei der Optimierung Ihrer Meta Descriptions zu erleichtern, haben wir Ihnen hier einige Sonderzeichen und Emoji hinterlegt. Nutzen Sie diesen Beitrag als Arbeitsgrundlage und kopieren Sie sich die Emojis/ Sonderzeichen heraus, die Sie für Ihre Meta Descriptions nutzen möchten.

Weitere interessante Artikel

Schreibe einen Kommentar:

Vereinbaren Sie jetzt Ihre
unverbindliche Erstberatung

Rufen Sie jetzt an & vereinbaren
Sie Ihren persönlichen Termin!

0561 - 850 194 76
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Franziska Specht-Guenther
Franziska Specht-Günther

Agenturleitung & Marketing-Rockstar

"Ich freue mich darauf Sie und Ihr Projekt bei einer Tasse Kaffee kennenzulernen".

Oder schreiben Sie uns jetzt eine Nachricht:

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, unter der wir Sie kontaktieren können.

Sagen Sie uns worum es geht und für welche Themen Sie sich interessieren.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.