Content Marketing Storytelling: Überzeuge Deine Zielgruppe mit guten Geschichten
Wer die Aufmerksamkeit seiner Zielgruppe gewinnen will, der muss heute schneller denn je überzeugen. Dabei […] mehr lesen
In einem eigenen Blog zu schreiben wird immer beliebter. Die Möglichkeiten sind von der Art des Blogs über die Umsetzung bis hin zu den veröffentlichten Medien sehr vielfältig. In diesem Artikel erfahren Sie, weshalb sich ein Blog lohnen kann und wie Sie eine möglichst hohe Reichweite erreichen. Grundlagen des Blog-Writings Zu Beginn eines Blogs stehen Sie vor der Entscheidung, worüber Sie...
In einem eigenen Blog zu schreiben wird immer beliebter. Die Möglichkeiten sind von der Art des Blogs über die Umsetzung bis hin zu den veröffentlichten Medien sehr vielfältig.
In diesem Artikel erfahren Sie, weshalb sich ein Blog lohnen kann und wie Sie eine möglichst hohe Reichweite erreichen.
Zu Beginn eines Blogs stehen Sie vor der Entscheidung, worüber Sie schreiben wollen. Klingt im ersten Moment einfach – ist es aber häufig nicht. Wichtig ist bei dieser Entscheidung, dass Sie eigenes Interesse in den von Ihnen behandelten Themen haben sollten. Denn sollten Sie ein Thema wählen, dass Ihnen selbst keine Freude bereitet, werden Sie früher oder später die Lust am Schreiben verlieren oder die inhaltliche Qualität leidet.
Es empfiehlt sich daher immer, Erfahrungen, Know-how oder eigens erlebte Werte zu vermitteln. Zum einen ist es so für Ihre Leser authentisch und zum anderen können Sie so die Richtigkeit der veröffentlichten Informationen garantieren. Oder würden Sie einem Marathon-Blogger vertrauen, der nie selbst Laufschuhe getragen hat?
Eine weitere Möglichkeit ist es, Gastautoren mit Erfahrungen in der bestimmten Nische zum Schreiben auf dem eigenen Blog zu motivieren.
Trends sind aus SEO-Sicht ein wichtiger Punkt, der aus mehreren Perspektiven betrachtet werden muss. So gibt es zum einen wiederkehrende Trends wie beispielsweise Weihnachten, Halloween oder die Jahreszeiten im Allgemeinen. Zum anderen gibt es Trends, die nicht vorhersehbar sind und daher auch schwierig zu prognostizieren sind. Beispielsweise sind große Events wie globale Sportereignisse oft für starke Schwankungen in den Suchvolumina der betreffenden Keywords verantwortlich.
Zum Beispiel wird Trading in jeder Form immer beliebter, einhergehend mit steigender Popularität von Kryptowährung und anderen alternativen Währungsformen. Ein Blog zum Thema Trading, wie beispielsweise trading-fuer-anfaenger.de hat also so viel Potenzial wie nie. Im Gegensatz dazu ist es vermutlich nicht sehr sinnvoll, jetzt einen Blog zu starten, in dem Sie über die Vorteile von MP3-Playern, Klapphandys oder Videorekordern berichten.
Im besten Fall sieht man einen Trend, bevor er entsteht: So hat man einerseits mehr Zeit, um möglichst viel Content zu produzieren und andererseits erarbeitet man sich aus SEO-Sicht viel Trust in dem Thema, bevor es große Konkurrenz gibt. Jedoch ist es meist sehr schwierig, relevante Trends frühzeitig zu erkennen.
Das Erstellen eines Blogs kann viele verschiedene Ziele haben. Die meisten Blogger wollen einfach Ihr Wissen austauschen und mit anderen Menschen Erfahrungen austauschen. Da Bloggen hier nur ein Hobby ist, sollte es vor allem Spaß machen. Schreiben Sie einfach drauf los und schreiben Sie über alles, was Sie wirklich interessiert.
Sollten Sie beim Bloggen finanzielle Ziele verfolgen, empfiehlt es sich, strukturiert zu arbeiten. Denn für den Erfolg von Blogs sind nicht nur Dinge wie Lesbarkeit, Grammatik und Rechtschreibung entscheidend, sondern auch viele weitere Faktoren.
Das Suchvolumen ist die Menge an Suchanfragen, die zu einem bestimmten Keyword gestellt werden. Grundsätzlich ist ein hohes Suchvolumen besser, da so mehr Leute erreicht werden können. Jedoch geht mit einem hohem Suchvolumen häufig auch eine stärkere Konkurrenz einher, sodass es schwierig ist, weit oben zu ranken. Daher empfiehlt es sich für neue Blogs, auf Keywords mit geringer Konkurrenz zu setzen, um ersten Traffic zu generieren.
Beispiel: Sie bloggen darüber, wie Sie für einen Marathon trainieren. Das Keyword „Marathon laufen“ ist deutlich umkämpfter als beispielsweise „Marathon laufen für Anfänger“. Daher ist es einfacher, für letzteres zu ranken. Um gut zu ranken sind auch weitere Faktoren entscheidend wie:
und vieles mehr.
Ein wichtiger Punkt bei der Planung des eigenen Blogs ist die allgemeine Konkurrenz, die für das Thema besteht. Auch hier besteht ein direkter Zusammenhang zum Suchvolumen der verschiedenen Themen. Logischerweise werden beliebte bzw. besonders oft gesuchte Themen und Keywords von mehr Blogs behandelt, als Nischenthemen. Sollten Sie nicht einschätzen können, ob Ihr gewünschtes Blog-Thema ein hohes Suchvolumen hat oder nicht, gibt es verschiedene Tools, um schnell und einfach einen Überblick zu erhalten. Beliebte SEO-Tools sind zum Beispiel:
Ein Blog zu einem Nischenthema kann eine gute Möglichkeit sein, um ersten Traffic zu generieren und so die Metriken im Hinblick auf SEO zu verbessern. Denn steigen die allgemeinen Metriken, ist es auch einfacher auf Keywords zu ranken, die eine höhere Konkurrenz haben. So können Sie über ein Nischenthema einen ersten Fuß in die Tür setzen, um den Blog im Folgenden thematisch und vor allem quantitativ auszuweiten.
Du bist gerade im Agentur-Blog von Pixelwerker. Wir sind eine Online-Marketing-Agentur aus Kassel. Aufgewachsen als Digital Natives leben und lieben wir Online-Marketing.
Zu unseren LeistungenDu bist gerade im Agentur-Blog von Pixelwerker. Wir sind eine Online-Marketing-Agentur aus Kassel. Aufgewachsen als Digital Natives leben und lieben wir Online-Marketing.
Zu unseren LeistungenWer die Aufmerksamkeit seiner Zielgruppe gewinnen will, der muss heute schneller denn je überzeugen. Dabei […] mehr lesen
Ein sehr wichtiger Bestandteil von SEO, insbesondere des Content Marketings, ist es, gute Keywords zu […] mehr lesen
Die Plattform Instagram gehört zu den meistgenutzten sozialen Netzwerken der Welt. Auch Unternehmen bietet Instagram […] mehr lesen
Vereinbaren Sie jetzt Ihre
unverbindliche Erstberatung
Rufen Sie jetzt an & vereinbaren
Sie Ihren persönlichen Termin!
Agenturleitung & Marketing-Rockstar
"Ich freue mich darauf Sie und Ihr Projekt bei einer Tasse Kaffee kennenzulernen".
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Schreibe einen Kommentar: