Business Beispiele für eine gute Produktbeschreibung
Eine gute Produktbeschreibung bietet den Usern relevante Informationen zu den Produkten, beantwortet seine Fragen und […] mehr lesen
Ein Blogbeitrag lässt sich als Artikel definieren, den ein Autor auf einer Webseite, dem sogenannten Blog, veröffentlicht, um seine Leser über bestimmte Themen zu informieren. Blogbeiträge zu schreiben ist nicht schwer, doch solltest du dabei wichtige Schritte beachten, damit dein Blog auch erfolgreich wird und das Interesse vieler Leser findet. Dazu solltest du dir die folgenden Fragen stellen...
Ein Blogbeitrag lässt sich als Artikel definieren, den ein Autor auf einer Webseite, dem sogenannten Blog, veröffentlicht, um seine Leser über bestimmte Themen zu informieren. Blogbeiträge zu schreiben ist nicht schwer, doch solltest du dabei wichtige Schritte beachten, damit dein Blog auch erfolgreich wird und das Interesse vieler Leser findet. Dazu solltest du dir die folgenden Fragen stellen:
Du solltest nicht einfach losschreiben, sondern dir zunächst Gedanken darüber machen, mit welchem Thema du das Interesse deiner Leserschaft wecken willst und welchen Mehrwert dein Blog ihr bieten soll.
Dabei kannst du unterschiedliche Ziele verfolgen: Die Leser sollen Wissen erlangen, besser argumentieren können, einen Termin mit euch vereinbaren oder ein Produkt kaufen. Fokussiert dieses Ziel während des gesamten Schreibprozesses.
Überlege, für wen du schreibst. Im Internet nehmen die Menschen sich oft nicht viel Zeit, um etwas zu lesen, also sprecht sie zielgruppenorientiert an. Ist „Siezen“ oder „Duzen“ angebracht, sollte dein Schreibstil eher seriös oder locker sein? Erreichst du deine Zielgruppe eher am PC oder auf dem Handy? Stelle dich auf die Personen ein, die zu erreichen willst. Wähle ein Thema, dass deine Leser interessiert.
Wichtige Informationen für einen Blog mit Mehrwert findest du in Blogs mit verwandten Themen, Fachliteratur, Foren und sozialen Medien.
Nun kannst du mit dem Schreiben beginnen. Aber wie findest du jetzt eine passende Überschrift? Sie sollte deine Leser interessieren und neugierig auf den Inhalt deines Blogartikels machen. Hier kommen verschiedene Stilmittel in Betracht, wie zum Beispiel:
Jetzt gilt es, deine Leser „bei der Stange“ zu halten, damit sie weiterlesen und deine Seite nicht verlassen. Dein erster Absatz sollte deshalb wie der Trailer eines guten Filmes sein. Gerade im Internet ist die Gefahr, dass deine Zielgruppe abgelehnt wird, groß. Deshalb sollte der erste Absatz das Interesse der Leser aufrechterhalten. Nimm das Versprechen nochmal auf, das du in der Überschrift gegeben hast und sage ihnen, was sie im weiteren Verlauf des Blogs erwartet.
Zwischenüberschriften tragen zur Übersichtlichkeit deines Blogs bei. Sie fokussieren die Leser auf die sie besonders interessierenden Punkte. Achte darauf, dass du kurze Sätze verwendest und für jeden neuen Gedanken einen neuen Absatz nutzt. Dies erhöht die Lesbarkeit deines Artikels und führt dazu, dass die Leser länger auf deiner Seite bleiben.
Das Internetpublikum spricht stark auf visuelle Reize an. Daher kannst du die Aufmerksamkeit durch Bilder und Grafiken erhöhen, die zudem noch weitere Informationen liefern können.
Durch die Verwendung geeigneter Keywords kannst du erreichen, dass Google einen Beitrag höher rankt. Bei der Suche nach diesen Keywords können dir SEO-Tools wie Ahrefs, Sistrix oder auch der kostenlose Google Keyword Planner helfen.
Einen erfolgreichen Blogartikel zu schreiben, ist gar nicht so schwer. Überlege dir, welches Ziel du mit deinem Blog verfolgst und wen du ansprechen willst. Nach einer guten Recherche und Gliederung suchst du nach einer guten Überschrift, die die Aufmerksamkeit der Leser fesselt. Halte das erregte Interesse durch eine gute Einleitung und einen strukturierten, übersichtlichen Aufbau aufrecht und achte immer darauf, deinen Lesern in deinem Blogartikel auch einen echten Mehrwert zu bieten. Dann werden sie sich auch auf deine weiteren Blogs freuen.
Du bist gerade im Agentur-Blog von Pixelwerker. Wir sind eine Online-Marketing-Agentur aus Kassel. Aufgewachsen als Digital Natives leben und lieben wir Online-Marketing.
Zu unseren Leistungen
Du bist gerade im Agentur-Blog von Pixelwerker. Wir sind eine Online-Marketing-Agentur aus Kassel. Aufgewachsen als Digital Natives leben und lieben wir Online-Marketing.
Zu unseren Leistungen
Eine gute Produktbeschreibung bietet den Usern relevante Informationen zu den Produkten, beantwortet seine Fragen und […] mehr lesen
Der Begriff “Brand” oder auch auf deutsch ”Marke” genannt, ist im Marketing von großer Bedeutung. […] mehr lesen
Die Grundlage der semantischen Analyse durch Suchmaschinen bezieht sich wie die sprachwissenschaftliche Grundlage, auf der […] mehr lesen
Vereinbaren Sie jetzt Ihre
unverbindliche Erstberatung
Rufen Sie jetzt an & vereinbaren
Sie Ihren persönlichen Termin!
Agenturleitung & Marketing-Rockstar
"Ich freue mich darauf Sie und Ihr Projekt bei einer Tasse Kaffee kennenzulernen".
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Schreibe einen Kommentar: